2.0 oder 2.1 bis 1000 Euro. Receiver vorhanden

kroto

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
448
Guten Tag,

da ich mir bisher leider nicht die Möglichkeit hatte mir selbst Wissen im Bereich Hifi, Boxen, etc.. Wollte ich hier mal nach ein wenig Hilfe ausschau halten.

So zu meiner Situation: Mein Mitbewohner ist ausgezogen und hat seinen Kram mitgenommen, daher benötige ich jetzt für diverse Anwendungsbereiche eine neue Anlage.

Also ich habe jetzt günstig einen http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr535-97584.html bekommen. Um diesen herum würde ich jetzt gerne mein Setup aufbauen. Ich hab aber auch leider keine Ahnung was für Boxen es minimal oder maximal sein sollten (Leistung, Wattzahl etc.).

Mein Budget liegt bei so um die 1000 Euro +- kleine Reserve falls es ab einem bestimmten Preis einen großen Sprung macht in Sachen Qualität und Sound .

Ich benötige die Anlage zum Fehrnseh schauen (40%), Party (40%) und zum Musik hören (20%). Als Musikrichtung geht es in Reggae, Dancehall, Hip Hop und Dubstep .

Ob es jetzt ein 2.1 oder ein 2.0 Setup wird würde ich von euren Ratschlägen abhängig machen. Generell ist es ein Freistehendes Haus also es kann auch ruhig etwas lauter werden. Vielleicht auch erstmal die Boxen holen gucken ob es mir reicht und dann einen Subwoofer nachkaufen. Je nach dem was am meisten Sinn ergibt.

Bezüglich Regalboxen oder Standboxen habe ich keine Preferenz. Der Raum ist 24 m² und ist ziemlich vollgestellt (Vorhänge, Esstisch, Ofen viele Bilder an den Wänden)

Für alle Hilfen und Tipps bin ich wirklich Dankbar.

P.s. Ich weiss, dass man alles Probehören sollte etc. aber da ich echt ungerne, ohne mich zu informieren, in einen Laden gehe und Hilflos ausgeliefert bin, wollte ich erst nachfragen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß kroto
 
Also ich Persönlich finde 1000€ schon fast zu viel. Bei guten Lautsprechern kommt sehr viel auf die Aufstellung in der Wohnung an. So zu 2.1 vs 2.0. Für Musik ist ganz klar 2.0 vorteilhafter für Party haut aber auch nen Sub rein. Wenn du allerdings Standboxen nimmst haben die schon ordentlich Druck was bei 24m² vollkommen ausreichend sein sollte.

Also meine Empfehlung hold dir 2.0 Standlautsprecher aber nicht für 1000€
z.B.
http://www.teufel.de/stereo/t-500-mk2-p9569.html
http://www.redcoon.de/B257899-Klipsch-RF-62-II-Schwarz_Stand-Lautsprecher (Stückpreis)
http://www.amazon.de/Magnat-Standla...=1422911762&sr=8-6&keywords=standlautsprecher

Wenn du doch an die 1000€ willst:
http://www.redcoon.de/B257896-Klipsch-RF-82-II-Schwarz_Stand-Lautsprecher
http://www.nubert.de/nubox-683/p1590/?category=211 (die sind echt sehr gut bist halt bei 1100€)
 
Hast du wirklich 1000€ zur Verfügung, dann hör mal Probe in paar Läden. Wobei ich den Receiver für vollkommen unterdimensioniert halte, solltest du wirklich in dem Preissegment Lautsprecher kaufen.
 
kroto schrieb:
Bezüglich Regalboxen oder Standboxen habe ich keine Preferenz. Der Raum ist 24 m² und ist ziemlich vollgestellt (Vorhänge, Esstisch, Ofen viele Bilder an den Wänden)

Wenn man bedenkt, dass die folgenden drei Kriterien den Klang ausmachen:

- Aufstellung der Lautsprecher und Hörposition
- Raumakustik
- Lautsprecher an sich


Dann ist es schwer, Dir Empfehlungen abzugeben ohne den Raum zu kennen. Ok, er ist nicht klein, das ist schonmal gut. Aber wo stellst Du wie die Lautsprecher auf wie weit ist die Sitzposition entfernt. Wieviel Freiraum können die LS bekommen? Ist die Aufstellung bzgl. Stereo-Dreieck optimal?

Vollgestellt? Was genau bedeutet das? Gibt es zwischen LS und Ohren irgendwelche Hindernisse? Aber gut ist, dass der Raum nicht kahl ist, Vorhänge (jedenfalls schwere) und Teppich wirken schon Wunder ;-)


Einerseits bin ich persönlich ein Freund von Standlautsprechern und benötige bei Musik keinen Subwoofer. Für Filme macht aber ein extra Woofer durchaus Spaß. Und Du hörst ja zusätzlich mit Dubstep und HipHop sehr basslastige Musik aus nicht realen Instrumenten. Da kann ein SW durchaus auch sinnvoll sein. Aber kein Muss.

Wie sieht es aus ... nur Neuware oder kommt auch Gebrauchtware für Dich in Frage?



Ohne all diese Antworten zu den Fragen zu haben, einfach mal ein Schuss ins Blaue bzw. einfach mal ein paar "Ideen" für Standlautsprecher:

- Canton Ergo 690 DC Stück
- Canton Ergo 670 DC Stück
- DALI Zensor 7 Stück
- DALI Lektor 6
- Canton Chrono CL 590.2 DC Stück
- Wharfedale Diamond 10.6 Paar
- Magnat Quantum 805 Stück
- Teufel Ultima 40 Mk2 Paar

Ohne jetzt zu wissen, welche Abstimmung bzw. Lautsprecher-Charakteristika Du magst, ist es Rätselraten. Ein Probehören und Vergleichshören zwischen den verschiedenen Herstellern und deren verschiedenen Serien ist es ebenfalls schwer, Dir was zu empfehlen.
 
Ich persönlich würde dir die KEF Q700 empfehlen, die es immer wieder im Angebot für knapp unter 1000€ gibt (Paarpreis). Habe sie selbst seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Besonderheit der Lautsprecher: eher warmer, basslastiger Klang mit etwas zurück genommenen Höhen. Deshalb besonders bei modern abgemischter Musik weniger spitz und schrill als völlig neutrale oder gar höhenlastig abgestimmte Lautsprecher. Kommt aber, wie hier schon erwähnt, auch auf deinen persönlichen Geschmack und deinen Raum an. Ich selbst habe einen halligen Raum mit hartem Boden, der Lautsprecher eher heller/höhenlastiger klingen lässt. Das kommt den Q700 meiner Meinung nach entgegen. In einem Raum mit Teppichboden und schweren Vorhängen sieht die Sache wahrscheinlich etwas anders aus.
 
Zurück
Oben