2 FritzBoxen über 1 Computer steueren

Peacher

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2004
Beiträge
29
Hallo!

erstmal ein schaubild von meinem netzwerk zuhause, wie es
momentan aufgebaut ist(siehe anhang).

bis zum pc klappt alles, wie es soll. das netzwerk funktioniert und leitet auch das Dsl signal weiter.
nun hättet ich gerne das die fritzbox 2 auch dsl verteilt.
mit einer zeitennetzwerkkarte gehe ich nun vom pc zur zweiten und richte die erste netzwerkkarte so ein, das sie die internetverbindung gemeinsam nutzen sollen.
jedoch bekomme ich keine verbindung zur fritzbox 2.
fritzbox1(7110) ist up to date, fritzbox 2(7141) weiß ich leider nicht welche firmware sie hat.
ich nutze auf dem pc win7. fritzbox 1 vergibt die ip auto.

wie ihr bestimmt schon bemerkt habt, bin ich nicht gerade der fachbegriffjunkie. ich hoffe aber das ihr mein problem wenigstens halbwegs versteht. wenn noch angaben fehlen, reiche ich sie gerne im rahmen meines recht begrenzen netzwerkwissen nach.

warum möchte ich überhaupt wlan auf der fritzbox2 haben. ich würde mich gerne darüber mit meinem handy bzw laptop verbinden.

viele grüße und frohes neujahr!
 

Anhänge

  • inst netzwerk.png
    inst netzwerk.png
    174,5 KB · Aufrufe: 1.957
Ja das geht die box2 stellt dann internet über lan her und du kannst den Hostname der Box anpassen.

Trotzdem würde ich dir so ne konfig nicht empfehlen und die zwei Boxen direkt vernetzen.


EDIT kauf dir auf jedenfall nen Switch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du müßtest zugriff auf beide FritzBoxen bekommen wenn Du beiden eine feste IP gibst.

Normal ist die ja 192.168.178.1

Die erste FritzBox bleibt so. Die zweite bekommt dann z.b. 192.168.178.2
 
Nochmal zur Klärung:
Du möchtest dich per WLAN mit der Fritzbox/ dem Internet verbinden, aber die Fritzbox 1 steht zu weit entfernt dafür bzw. das Signal ist zu schwach?

Falls dem so ist, kannst du die zweite FritzBox als WLAN-Repeater einsetzen, um evtl. ein besseres Signal zu bekommen.
 
vergibt die fritzbox 2 auch automatisch die ips?
kannst du mit dem browser auf die box 2 zugreifen?
also du musst entweder dhcp (auto. ip vergabe) bei box 2 einschalten und wie du es schon gemacht hast die internetberbindung von der lan-karte an box 1 freigeben oder eine netzwerkbrücke zwischen beiden lan-karten erstellen und bei box 2 dhcp ausschalten und ihr eine ip-adresse im bereich von box 1 geben.
bsp.: box 1 vergibt ips von 192.168.2.2 bis 192.168.2.50. box 1 selbst hat 192.168.2.1. dann muss box 2 192.168.2.[2-50] haben.
allerdings muss bei box 2 dhcp für wlan aktiviert bleiben.
 
Du könntest auch in beiden FritzBoxen die Zugansdaten eingeben von deinem Provider. So geht jede FritzBox getrennt online wenn ein Gerät an der FritzBox hängt.
 
Oder schalte die 2te Fritzbox an die 1te und nur als Router (nicht Modem) dann kannste auch ohne das der PC an ist WLAN verteilen von der 2ten Fritzbox.

Wie man das umschaltet oder die 2te als Repeater einstellt steht bestimmt auf der AVM Seite, die ist da gut aufgebaut für solche Fragen
 
Das Setup is irgendwie komisch, weil dann geht die Fritzbox2 nur wenn dein Rechner rennt, und das is nicht das wahre

-> von FB1 zu FB2 ein kabel ziehn und und bei FB2 in den LAN Port (nicht WAN) stecken.

FB2 allerdings mit deaktiviertem DHCP sonst geht das nicht

Dann is alles im selben netz und gut is
 
geht problemlos; ich nutz eine zweite FB als WLAN Repeater ;)

neuere Geräte: Heimnetz -> Netzwerk -> (Reiter) Netzwerkeinstellungen -> (Button) IP-Adressen
ältere Geräte: Einstellungen -> System -> Netzwerk -> (Reiter) IP-Einstellungen -> (Button) IP-Adressen
 
Ich glaub es wäre ein Versuch wert die zweite FB durch einen Fritzrepeater zu ersetzen.
 
Ich frage mich immer warum so viele Leute die absolut keine Ahnung haben dennoch ihren Senf dazu geben müssen - das hilft niemandem!

1. Möglichkeit (Optimallösung): Lan Kabel der Fritz1 direkt an die Fritz2 und von da aus zum PC (Die Boxen haben beide ein integriertes Switch also kein Problem) - auf der Fritz2 eine Feste IP einstellen (z.B. 192.168.178.2) und ganz wichtig - DHCP deaktivieren, dazu eine andere WLAN SSID vergeben als bei Fritz1.
2. Erkläre ich wenn das nicht möglich ist...
 
warum überhaupt eine 2.Box ? die erste box kann doch bereits als dsl-modem und wlan fungieren. Oder bekommst du dann schlechte wlan-empfangswerte?
 
Ich habe sogar drei Fritz-Boxen im Netzwerk!
7270 als Basis und zwei Mal 7170 als Repeater.
Alles über WLAN.
Ist nur ne rießen Arbeit das Ganze zu konfigurieren.
Die IPs müssen manuell eingestellt werden, die Repeater als Repeater konfiguriert werden und an der Basis angemeldet werden.

Wenn du genau das vor hast, dann kann ich dir behilflich sein.
 
kuhl, vielen dank für das tolle feedback.
konnte leider noch nciht weiter ausprobieren, durch etwas verquere arbeitszeiten, aber rückmeldung muss natürlich doch geben.

da fritzbox 2 nur ein netzwerkport hat, fällt die kabeloption leider weg.
ein switch/router wäre auch eine lösung gewesen, jedoch wollte ich zuerst meine vorhandenen hardware verwenden, bevor ich noch etwas anschaffen werde.

das wlan der ersten FB reicht nicht weit genug, deshalb die zweite als verstärkung.

morgen früh, hmm eher heute morgen, noch einen termin, aber ich denke gegen abend werd ich die vorhandenen tips ausprobieren können.

bis dahin, ich muss dringend inne heija

edit vom 11.01.2011:

soa es funzt und genauso, wie ich es gerne gehabt hätte.

musste die die zweite fb einmal resetten, was ich per analogen telefon gemacht habe.
danach per lan kabel und 192.168.178.254 ins menü
der zwieten fb die ip mit der endung .10 vergeben; später die internetverbindungen gebrückt.
grundsätzlich soll das wlan auch nur funktionieren, wenn ich den pc anhab. stört mich nicht und sonst jemand nutzt es eh nicht bzw dritte kommen nicht in versuchung.
verschlüsselt wird mit wpa2.

danke nochmals!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben