2 Geräte auf einen Microsoft-Konto

ihoafro

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
24
Hallo, ich hatte bisher meinen/unseren Laptop und meinen PC auf 2 getrennten Microsoft Kontos laufen.
Da ich auf beiden Geräten Windows neu Installieren möchte, stelle ich mir nun die frage ob es nicht von vorteil wäre beide mit einen Konto zu verbinden.

Welche nachteile hätte dies? Werden Einstellungen oder Browser Daten beim anderen Gerät übernommen o.ä?
 
Ich glaube, das sind nur Anmeldeinformationen. Bildschirmhintergrund noch und das war es. Kann mich aber auch täuschen. Ich melde mich auf allen meinen Geräte mit dem gleichen MS Account an.
 
Könnte ich eig eine Windows 10 Home Lizenz welche ich bei meinen alten PC verwendet habe bei meinen Laptop wieder verwenden oder ist eine Lizenz an ein Gerät gebunden? Die Lizenz ist keine OEM Billig Lizenz, wurde bei Mindfactory gekauft.
 
Hi,

eine Lizenz, ein Gerät. Womit du das dann benutzt ist dir überlassen. Aber aktiv dann immer nur ein Gerät pro Lizenz. Natürlich kannst du die übertragen.

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier und dsahm
Alles klar, aber wird eine Lizenz nicht an ein Microsoft Konto gebunden d.h wenn ich jetzt das Microsoft Konto wechsle kann ich die Lizenz mitnehmen?
 
ihoafro schrieb:
Hallo, ich hatte bisher meinen/unseren Laptop und meinen PC auf 2 getrennten Microsoft Kontos laufen.
Da ich auf beiden Geräten Windows neu Installieren möchte, stelle ich mir nun die frage ob es nicht von vorteil wäre beide mit einen Konto zu verbinden.

Welche nachteile hätte dies? Werden Einstellungen oder Browser Daten beim anderen Gerät übernommen o.ä?
Vorteile:
1. "gewisse Einstellungen" werden übernommen, wie zum Beispiel Hintergrund, Textgröße, "Dark Theme" usw.
2. Du hast alle Dienste (E-Mail, OneDrive, Office und Edge-Browser) von Microsoft gleich auf jedem PC.
3. mehr fällt mir jetzt nicht ein

Nachteile:
1. siehe "Vorteile"...die Vorteile können auch Nachteile sein... ;)

Ich würde es so machen, alleine wegen E-Mail und OneDrive...aber nur meine persönliche Meinung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Hi,

Lizenz wird an Konto gebunden, wenn du das Konto nutzt. Wenn du nun den neuen Rechner mit der hinterlegten Lizenz aktivieren möchtest ist das alte Gerät deaktiviert bzw. darf nicht mehr mit der Lizenz genutzt werden. Die Lizenz kannst du mit dem Konto mitnehmen, genau.

VG,
Mad
 
ihoafro schrieb:
Welche nachteile hätte dies? Werden Einstellungen oder Browser Daten beim anderen Gerät übernommen o.ä?

Lässt sich alles einstellen:

785213


Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Man kann auch mehrere Lizenzen mit einem Microsoft Konto koppeln. Hat in meinen Augen nur Vorteile.
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

Lizenz wird an Konto gebunden, wenn du das Konto nutzt. Wenn du nun den neuen Rechner mit der hinterlegten Lizenz aktivieren möchtest ist das alte Gerät deaktiviert bzw. darf nicht mehr mit der Lizenz genutzt werden. Die Lizenz kannst du mit dem Konto mitnehmen, genau.

VG,
Mad

Ich meinte damit kann ich meinen Laptop der an MC Konto 1 gebunden ist mitnehmen in mein MC Konto 2? Oder ist die die Linzenz vom Laptop an MC Konto 1 gebunden
 
Es wird doch gar nichts gebunden!
Wie denn?
Es wird kein Key im MS Konto gespeichert es wird überhaupt kein Key bei Microsoft irgendwo gespeichert.

Geräte die man nicht mehr braucht oder nutzt kann oder sollte man na klar aus dem MS Konto löschen.
Ich mache das aber nun mal nicht bei meinem alten Laptop und auch nicht bei meinen alten Lumia.
Der neue und der alte Laptop haben den gleichen Pro Key und wenn ich den alten Laptop mal wieder starte und aktualisieren kommt Microsoft nicht mit dem Hammer.
Die Lizenz ist keine OEM Billig Lizenz, wurde bei Mindfactory gekauft.
Richtige Windows 10 SB Keys kann man eh immer wieder auf einen anderen PC benutzen.
Den alten PC einfach löschen aus dem MS Konto reicht immer.
Bei den System-Builder Keys sollte doch Slui 4 und die Telefonische Aktivierung wieder funktionieren.
Slui 4 funktioniert ja bei den Upgrade Geräten mit Win7 oder 8.x Keys nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben