2 Monitore an 1 bzw. 2 Grafikkarten

fuchsi_88

Newbie
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
3
Als erstes mein system:
Intel Pentium 4 1800 MHz
Nvidia GeForce 4 Ti 4600
512 DDR RAM
WIN XP Home

Hallo, ich habe an meinem alten PC (da mein neuer noch nicht da ist, aber ich schon den Monitor dafür habe) 2 Monitore an eine Grafikkarte angeschlossen (einen analog, und der ander digital)
Schön, alles klappt wie ich es wollte, allerdings kam es mir so vor, als ob dass das System total ausbremst wird. Programme wie der Flight Simulator 2004 haben länger gebraucht als normal (auch im Programm).
-> Bremsen 2 Monitore an einer Grafikkarte das System aus bzw. ab?

Also habe ich mir gedacht, an meinem neuen PC die „Hauptgrafikkarte“ (PCI-E) - via digital - mit dem „Hauptmonitor“ zu verbinden, und noch eine andere PCI bzw. PCI-E Grafikkarte - die aber schon billiger sein sollte - mit dem Sekundärmonitor zu verbinden.
-> Läuft dann alles stabiler und schneller ?

Ich habe dann ein SLI-Mainboard, und dachte mir, die 2te Grafikkarte einfach eine PCI-E sein zu lassen, und die neben der Hauptgraka einzubauen - natürlich ohne SLI-Betrieb.
-> Ist dass möglich?
-> Und: Kann man PCI Karten an PCI-E Slots einbauen?


Vielen dank für Beantwortung meiner vier Fragen!

- fuchsi
 
Ich hab bis jetzt noch nicht gemerkt das wenn man zwei monitore anschießt das system langsamer wird. (Könnte möglich sein wenn beide ausgänge richtig angelastet werden ).
Auf jemanfall weiß ich dass, du man keine PCI karte auf einem PCI-e slot anschließen kann.
PCI und PCIe sind unterschiedlich und ausserdem kannst du sie garnicht anschließen da der slot bei PCIe größer ist als PCI usw.
 
-> Bremsen 2 Monitore an einer Grafikkarte das System aus bzw. ab?

Kommt ganz auf das Programm und die Grafikkarte an. Bei älteren Grafikkarten sicherlich eher und natürlich, wenn wirklich ein Programm auf mehreren Bildschirmen betrieben wird, dann ist das mehr Aufwand für die Grafikkarte und läuft entsprechend langsamer! Ein Programm, welches z.B. auf nur einem der zwei Monitore im Vollbild läuft, macht kaum einen Unterschied!


-> Läuft dann alles stabiler und schneller ?

Insofern du Anschlüsse hast kannste beliebig viele Grafikkarten in deinen Rechner bauen! Diese sollten jedoch alle vom gleichen Hersteller sein, damit du keine Probleme mit Treibern bekommst! Nach meiner Erfahrung mögen sich ATI und nVidia, sowie nVidia und S3 nicht!


-> Ist dass möglich?

s.o.! Du musst die Grafikkarten nicht zwingend mit SLI betreiben!
Inwieweit das mit Programmen außerhalb des Windows-Desktops möglich ist ist jedoch fraglich! Vollbild-Anwendungen werden in der Regel nur auf einer Grafikkarte und daran einem Monitor ausgeführt!


-> Und: Kann man PCI Karten an PCI-E Slots einbauen?

Nein, das geht sowohl mechanisch, also auch elektronisch nicht!
 
erstmal danke für die (schnellen) antworten!

Meolus schrieb:
-> Bremsen 2 Monitore an einer Grafikkarte das System aus bzw. ab?

Kommt ganz auf das Programm und die Grafikkarte an. Bei älteren Grafikkarten sicherlich eher und natürlich, wenn wirklich ein Programm auf mehreren Bildschirmen betrieben wird, dann ist das mehr Aufwand für die Grafikkarte und läuft entsprechend langsamer! Ein Programm, welches z.B. auf nur einem der zwei Monitore im Vollbild läuft, macht kaum einen Unterschied!
ok

Meolus schrieb:
-> Läuft dann alles stabiler und schneller ?

Insofern du Anschlüsse hast kannste beliebig viele Grafikkarten in deinen Rechner bauen! Diese sollten jedoch alle vom gleichen Hersteller sein, damit du keine Probleme mit Treibern bekommst! Nach meiner Erfahrung mögen sich ATI und nVidia, sowie nVidia und S3 nicht!
ja, ich würde eine PCI-E von nVidia, und noch eine "ältere" PCI-E auch von nVidia nehmen, die brauche ich ja dann nur für "office"-niveau

Meolus schrieb:
-> Ist dass möglich?

s.o.! Du musst die Grafikkarten nicht zwingend mit SLI betreiben!
Inwieweit das mit Programmen außerhalb des Windows-Desktops möglich ist ist jedoch fraglich! Vollbild-Anwendungen werden in der Regel nur auf einer Grafikkarte und daran einem Monitor ausgeführt!
Also ich würde die schnelle grafikkarte mit dem großen monitor verbinden, und den dann als "ersten monitor" machen, dass alle (vollbild-)anwendungen auf ihm starten, die zweite grafikkarte würde ich mit dem kleinen monitor verbinden, und auf ihm würd ich die windows-taskleiste und anderes zeugs, das aber eigentlich nicht viel leistung verbraucht, machen.

Meolus schrieb:
-> Und: Kann man PCI Karten an PCI-E Slots einbauen?

Nein, das geht sowohl mechanisch, also auch elektronisch nicht!
ok
 
Zurück
Oben