Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Möglichkeit 1: Du willst mir einem Klick mehrere Links ausführen (vermutlich hrefs auf Dateien).
Lösung (ungefähr skizziert):
<a href="#" onclick="loadLinks(); return false;">Mein Superlink</a>
Irgendwo gibt es dann eine Javascript-Funktion loadLinks() die das macht (mehrere window.open aufrufe).
Möglichkeit 2: Du willst, dass sich Leute mit einem Klick mehrere Dateien runterladen.
Lösung: Du nimmst Lösung 1 oder tust serverseitig eine ZIP-Datei generieren und zum Download bereitstellen.
D.h. du willst folgenden Workflow:
- Ein Benutzer öffnet in seinem browser die Datei link.html
- Dieses öffnet 4 neue Browserfenster (ob es tabs oder fenster sind kannst du meines wissens nicht beeinflussen)
?
In diesem fall in die Datei link.html ein javascript enibauen
<script type="text/javascript">
window.open("url1.html");
window.open("url2.html");
window.open("url3.html");
window.open("url4.html");
</script>
popup-blocker (aktuell) kannst du durch folgenden workaround umgehen:
- die datei link.html hat einen link: <a href="#" onclick="loadFiles(); return false;">dateien öffnen</a>
- das javascript lautet dann:
<script type="text/javascript">
function loadFiles(){
window.open("url1.html");
window.open("url2.html");
window.open("url3.html");
window.open("url4.html");
}
</script>
Das werden manche Popup-Blocker zulassen, weil das Öffnen durch eine Benutzerinteraktion ausgelöst wird. Evtl. geht das aber nicht bei allen und was die Zukunft bringt weiß man auch nicht.
übrigens: wenn du die datei link.html nicht unbedingt brauchst kannst du auch in der html-seite, welche auf link.html verweist, obige javascript funktion bereits einbauen. dann sparst du dir die link.html (geht halt nicht, wenn du die url zum öffnen der dateien verschicken willst usw.).