Hallo zusammen,
Ich habe 2 Probleme mit meiner Fritz!Box SL:
Ich muss über Nacht den Saft von der Steckdosenleiste für meinen Rechner und meine Fritz!Box nehmen, wenn ich denn beide am nächsten morgen wieder anmache, blinkt die Power LED der Fritz!Box erst und leuchtet dann, die Synchronisierung sollte also ok sein. Wenn der Rechner dann läuft leuchtet auch die LED für Lan. So weit so gut.
Jetzt starten einige Programme die das Internet brauchen. Xfire, Trillian und manuell kommen noch Firefox und Thunderbird dazu, allerdings scheint das die Fritz!Box nicht zu "aktivieren", soll heißen die DSL-Led leuchtet nicht und ich hab keine Internetverbindung.
Die Netzwerkverbindung an sich besteht zwar, allerdings sendet mein Rechner Pakete wie verrückt und es kommt nur etwa jede 2 Sekunden mal eins zurück.
Ich kann so oft neustarten wie ich will es bringt nichts. Genauso wenig wie deaktivieren und wieder aktivieren der Verbindung oder benutzen des anderen Controllers am Mainboard. Sowohl der Nvidia als auch der Marvell Controller haben dieses Problem, wobei es eigentlich sein könnte, dass es daran liegt, da ich das Problem mit meinem alten Mainboard nicht hatte...
Die Fritz!Box wurde auch nochmal in der Auslieferungszustand versetzt, daran liegt es nicht und auch wenn ich es ohne Firewall versuche habe ich keinen Erfolg.
Meistens bekomme ich meine Verbindung dann indem ich den Rechner meines Vaters anmache. Der hängt am USB Anschluss der Fritz!Box und wenn ich über ihn erst einmal die DSL Verbindung aktiviert habe, dann funktioniert sie auch bei mir prima, aber das ist ja auch keine sehr elegante Lösung.
Ein weiteres Problem ist, dass ich über meinen Browser nicht mehr auf die Fritz!Box zugreifen kann, indem ich "fritz.box" in die Adressleiste eingebe. Immer wenn ich Änderungen vornehmen muss, muss ich zu meinem Vater an den Rechner. Das ging an meinem alten Rechner auch noch prima.
Habt ihr eine Idee wie man diese Probleme lösen kann oder an was es liegt, dass sie auftreten?
Wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könnt
Ich habe 2 Probleme mit meiner Fritz!Box SL:
Ich muss über Nacht den Saft von der Steckdosenleiste für meinen Rechner und meine Fritz!Box nehmen, wenn ich denn beide am nächsten morgen wieder anmache, blinkt die Power LED der Fritz!Box erst und leuchtet dann, die Synchronisierung sollte also ok sein. Wenn der Rechner dann läuft leuchtet auch die LED für Lan. So weit so gut.
Jetzt starten einige Programme die das Internet brauchen. Xfire, Trillian und manuell kommen noch Firefox und Thunderbird dazu, allerdings scheint das die Fritz!Box nicht zu "aktivieren", soll heißen die DSL-Led leuchtet nicht und ich hab keine Internetverbindung.
Die Netzwerkverbindung an sich besteht zwar, allerdings sendet mein Rechner Pakete wie verrückt und es kommt nur etwa jede 2 Sekunden mal eins zurück.
Ich kann so oft neustarten wie ich will es bringt nichts. Genauso wenig wie deaktivieren und wieder aktivieren der Verbindung oder benutzen des anderen Controllers am Mainboard. Sowohl der Nvidia als auch der Marvell Controller haben dieses Problem, wobei es eigentlich sein könnte, dass es daran liegt, da ich das Problem mit meinem alten Mainboard nicht hatte...
Die Fritz!Box wurde auch nochmal in der Auslieferungszustand versetzt, daran liegt es nicht und auch wenn ich es ohne Firewall versuche habe ich keinen Erfolg.
Meistens bekomme ich meine Verbindung dann indem ich den Rechner meines Vaters anmache. Der hängt am USB Anschluss der Fritz!Box und wenn ich über ihn erst einmal die DSL Verbindung aktiviert habe, dann funktioniert sie auch bei mir prima, aber das ist ja auch keine sehr elegante Lösung.
Ein weiteres Problem ist, dass ich über meinen Browser nicht mehr auf die Fritz!Box zugreifen kann, indem ich "fritz.box" in die Adressleiste eingebe. Immer wenn ich Änderungen vornehmen muss, muss ich zu meinem Vater an den Rechner. Das ging an meinem alten Rechner auch noch prima.
Habt ihr eine Idee wie man diese Probleme lösen kann oder an was es liegt, dass sie auftreten?
Wäre euch dankbar, wenn ihr mir helfen könnt
