Moment, Moment, ich glaube, hier ist so einiges danebengelaufen, sorry, daß ich so gedankenverloren war

Es gibt natürlich noch eine ganz andere Art von Kaskade(als ich in dem Moment im wirren Kopp hatte), welche über z.B. eigene Kabel zum Switchinterconnect funktionieren, oder es wurden Trunks eingerichtet. Diese Art meine ich ganz ausdrücklich nicht! Da kann man natürlich je nach Typ etliche Switche sehr real kaskadieren.
Ich meinte eine Regel, die für die kleinen "dummen" unmanaged Switche gilt. Hier gab es Probleme, wenn man z.B. von einem Gebäude zum nächsten, Switch, dann die nächste Strecke ins nächste Gebäude(teil), Switch etc. und das ganze dann möglichst noch mit selbst gecrimptem und ungeschirmten Kabel. Mal abgesehen, das man darüber ohnehin keine VLAN bekommt.
Und ja, auch derartige "Konstruktionen" habe ich gesehen. Manchmal ist der Technikfreak der Familie eben ein eigentlich ganz netter Mensch, der aber einfach nicht einsehen will, warum er nicht, "hat ja zuhause auch geklappt" mit einfachem Klingeldraht ein Firmennetz betreiben kann, nichtmal dann, wenn es sich um einen kleinen Familienbetrieb mit gerade mal 5 Rechnern handelt. Also nicht böse sein, ihr habt ja recht

Ciao, Radulf