Hallo liebe Leute,
habe mich extra dafür gerade hier angemeldet, auch wenn der Thread schon etwas älter ist.
Vielen Dank an QuantenWalli, damit habe ich jetzt auch mein sonderbares Setup zum Laufen gebracht.
Am Telekom-DSL-Anschluss hängt ein Netgear-Gerät (DGN 1000B), dessen WLAN ich deaktiviert habe, und an diesem mein altes NetConnect Deluxe (Speedlink 5314 von Sphairon) über das ich jetzt online bin und das dank 7,5m LAN-Kabel etwas näher an allen WLAN-Geräten in meinem Haushalt ist.
Allerdings habe ich seitdem manchmal Probleme, dass Seiten erst nach ein paar Versuchen laden und sowas. Dafür ist das WLAN etwas stärker und erreicht endlich auch meinen Drucker. Yay.
Nun die Frage: Kennt zufällig jemand das NetConnect Deluxe und kann mir Tipps geben,
1) was ich da noch einstellen sollte?
2) Sollte ich am Netgear noch etwas beachten?
3) An welchem der Geräte die Firewall deaktivieren? 2 HW-Firewalls sind ja Blödsinn, oder?
4) Können die leichten Verbindungsabbrüche (Seitenladefehler etc.) mit meinem Lan-Kabel zu tun haben, das zwischen den Routern hängt? Da ist nämlich an einem Anschluss das Häkchen abgebrochen - und es hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
5) Nach ewigem Gesuche habe ich nach wie vor nichts gefunden :/ : Gibt es von NetCologne unabhängige bessere Firmware-Versionen für das NetConnect Deluxe Speedlink 5413 von Sphairon? Meine ist 2.27-2.9.8.7 NetConnect. Das Gerät habe ich seit einem 3/4 nicht mehr benutzt, damals noch in Köln gewohnt.
Vielen Dank falls mir jemand weiterhelfen kann. Ich habe zwar versucht mir einiges anzulesen, aber teilweise blicke ich nach wie vor nicht wirklich durch, was die Einstellungen jetzt bringen.
Bin auch für Tipps in Richtung WLAN-Optimierung dankbar.
Windows-Remotedifferentialgedöns habe ich schon deaktiviert. ;-)