2000er DSL lädt nur mit 70KB/s runter

Hydrano

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
942
Abend alle zusammen,

Ich hab seid ca. 2Monaten das Problem, dass ich egal was ich wo runterlade nur mit 70kb/s lade und ich weiß nicht warum.
Eigentlich müsste es ca. mit 240-270 KB/s runterladen aber das tut es nicht.

Betriebssystem : Windows XP SP3
Browser : Firefox 3.0
Land : Deutschland
Provider : Deutsche Telekom AG
Anschluss : DSL-2000
Ich hoffe jemand weiß woran es leigen kann.

P.S.:
auf der Seite: http://www.wieistmeineip.de beim Speedtest habe ich immer volle downloadgeschwindigkeit von ca. 250KB/s
Ich habe da kein durchblick
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen Router? Was sagt der, mit wieviel er verbunden ist? Sollte irgendwo in den Einstellungsmenüs zu finden sein.
 
Und wieviele Rechner saugen noch an dem Router?
 
nur ich lade runter sonst sind keine rechner verbunden

Firmware Version: 1.23
DSL Downstream: 3456kBit/s
DSL Upstream: 448kBit/s

Internetzugang
T-Online Verbindung aktiv

Das steht bei den Router Optionen das ist ein Speedport W 500V
 
Mach mal einen Routerreset, kann sein das es hilft. Kannst auch erst mit dem TCP Optimizer mal das Netzwerk richtig einstellen lassen, bei mir hat das geholfen.

Für eine 2000er Leitung sind die Werte aber nicht normal, bei mir stehen im Router:
Down: 2087 kBit/s
Up: 203 kBit/s
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Firmware ist nicht aktuell. Aktualisiere erstmal den Router. Gerade bei schlechten Leitungen bringt das manchmal eine Verbesserung beim integrierten Modem.
Speedport W500V --> Firmwareänderungen


Firmware 1.37

- CLIR optimiert
- Sicherheitsproblem mit Cookie behoben
- Bei SSID ist ein "_" erlaubt
- Benutzerkennung bei Internetzugang (Anderer Provider) unterstützt "/"
- Fehler Zwangstrennung in Schritt 3 des Assistenten behoben (Zwangstrennungszeit wurde nicht permanent gespeichert)
- Hinweis bei Deaktivierung der Firewall
- Konfigurationsdatei enthält nun auch das Passwort für den Internetzugang



Firmware 1.30

- ADSL2+ fähig (DSL 16000)
- Eingabe von Business Online Daten mit Fester IP nun Problemlos möglich
- Probleme mit Rufnummeruntersrückung nach Neustart behoben
- Portweiterleitungen von mehreren Ports nun möglich
- Rücksicherung der Konfig verbessert
- Budgetierung verbessert
- Ortsnetzkennzahl bei VoIP nun möglich
- VoIP auch mit Standardserver möglich
- Vergrösserung des E-Mail Feldes bei VoIP
- Eingabe von Buchstaben bei VoIP Rufnummer möglich (Für andere Anbieter)
- Anklopfsignal bei zweiten Ruf
- Anrufliste zeigt auch nicht angenommene Gespräche
- Kleinere Änderungen in den Info Texten
- Verbesserung der Rufsignalisierung (Probleme bei niedriger Rufspannung an Nebenstelle)
- Optimierung der VoIP Funktionen

Hinweis zum Update der Version 1.30
Bitte vor dem Update WLAN deaktivieren (Update über LAN). Bei eingeschaltetem WLAN kann es zu Fehlern beim Update kommen und das Gerät bootet nicht mehr


Firmware 1.23

- Probleme mit VoIP Server behoben
- Weiterklingen der Gegenstelle (Festnetz) bei Gesprächsabruch behoben


Firmware 1.20

Erste Ausgelieferte Version
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/con...8/theme-66139021/theme-66140341/theme-2001626
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke auch, dass da was mit der Leitung nicht stimmt. Wenn Du einen 2000er Anschluss hast, dürften keine 3456 angelegt sein.
Firmwareupdate machen und kontrollieren oder mal be Fritzbox von nem Kumpel dranhängen und schauen was die sagt.
 
das mit den 3456 kann schon stimmen. ich hatte eine 6000er auch von telekom und meine fritzbox hat mir auch 8000 irgendwas angezeigt ich hab aber trotzdem nur die 6000 bekommen
 
Ich kann kein Firmware update machen, habe kein Lan Kabel zum verbinden bräuchte ca. 15meter ist das teuer, weil wenn das firmware update was bringt dann lohnt sich der kauf eines Lan akbels ich glaube dann schließe ich das auch nicht mehr ab^^
 
Ja dann ist es wohl die Leitungskapazität, das haut dann eher hin.

Firmwareupdate geht auch über WLAN. Zumndest bei meiner Fritzbox. Die speedports können das aber auch.
 
Du hast auch nicht geschrieben, dass Du nicht mit einem Kabel verbunden bist, also gehst Du mit Wlan ins Internet? Hast Du denn auch einen guten Stick/Karte die auch eine schnelle Verbindung schafft beim Runterladen?
War bei der Box kein Kabel bei? Du kannst für das Update die Box auch vom Internet trennen und sie direkt neben den PC stellen, wenn 15 mtr. zu weit weg ist.

@Leon
Firmwareupdate geht auch über WLAN.
Sollte man aber vermeiden, wenn die Verbindung schlecht ist, kann es sein, das Gerät läuft nachher gar nicht mehr.
Habe bereits schlechte Erfahrungen gehabt damit und mach es nur noch mit Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser nicht über WLAN. Den Router kann man aber auch kurz neben den PC stellen, der ist nicht soo schwer.

Bitte vor dem Update WLAN deaktivieren (Update über LAN). Bei eingeschaltetem WLAN kann es zu Fehlern beim Update kommen und das Gerät bootet nicht mehr

Anleitungen bei schwerwiegenden Eingriffen wie Firmwareupdates bitte vorher ganz genau lesen und penibel befolgen. Als Kabel kann man dann auch das DSL-Anschlusskabel benutzen (das zwischen Router und Switch). Der Router erkennt im übrigen automatisch crossover und normale Belegungen. Das Kabel zwischen Modem und Switch ist aber normal belegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die letzten 4 Updates über WLAN gemacht und keine Probleme. Aber mit Billig Wlan Sticks würde ich es auch nicht machen.
 
Zurück
Oben