240Hz unter Windows, 60Hz bei Spielen

Kylo Zwähn

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
38
Hallo zusammen,

ich besitze seit kurzem ein Gigabyte G5 Laptop mit einem 240Hz Display. Ist es möglich das ich unter Windows die 240Hz nutzen kann und sobald ich ein Spiel starte das Display automatisch auf 60Hz reduziert?

Vielen Dank schonmal im voraus.
 
Meistens gibt es bei Laptops Energieprofile für den Akkumodus. So kannst du einstellen dass der Bildschirm sobald er vom Strom getrennt wird noch mit 60 Hz läuft.

Hat das ganze eigentlich einen Grund? Wenn die 240 Hz nicht erreicht werden kann man diese trotzdem nutzen und in den Einstellungen halt Gsync oder freesync nutzen. Vsync tut's meist auch schon teering zu verhindern
 
Hauptgrund ist eigentlich die Lautstärke des Laptops. Ist er nicht voll ausgelastet ist es angenehm. Dreht er aber richtig auf dann ist das schon ein ordentliches Triebwerk. :)
 
Gut das Problem haben viele Laptops.

In erster Linie kannst du das aber auch über die Energieeinstellungen lösen, da ist keine Anpassung der Hz zahl des Monitors nötig.

Viele Hersteller haben Tools für sowas wo man einstellen kann wie viel Leistung GPU und CPU nehmen dürfen. Das könnte das Problem lösen.

Oder du nutzt ein Headset ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kylo Zwähn und PHuV
Ich würde die FPSs auf 60 (oder mehr) cappen und den Bildschirm bei 240Hz lassen, die größeren Hitzeerzeuger sind die CPU und GPU, nicht das Display.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, breedmaster und PS828
Lass die Bildwiederholrate bei 240 Hz und limitiert die fps, wenn du die Lautstärke reuizeiren willst. Warum willst du die Bildwiederbildrate reduzieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, Kylo Zwähn und PS828
Einfach das Spiel auf 60 FPS begrenzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kylo Zwähn
OK, dann schau ich mir mal die Energieeinstellungen an.

@the_ButcheR, KWMM
werd ich auch mal testen.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
 
Algenblüte schrieb:
Das der Lüfter bei Spiele aufdreht hat nichts mit der Hz Zahl des Bildschirms zu tun.

Wenn ich aber ältere Spiele habe und das Laptop mir 200 fps+ liefert dann schon.
 
@Kylo Zwähn nein. Selbst bei 60 Hz würde dir der Laptop 200 FPS ausgeben wenn du die FPS nicht limitierst
 
Also ich denke mal die unkomplizierteste Lösung ist das Begrenzen der Fps über den Nvidia Treiber. Klappt bis jetzt wunderbar.

Eine Frage aber nochmal zum Verständnis: Ich dachte immer das man für die entsprechenden Hz am Monitor die entsprechenden Fps benötigt (60Hz = 60 Fps, 120Hz = 120 Fps usw.) Falls vorhanden, welche Nachteile hat es ein Display mit hoher Hz Rate mit geringeren Fps zu betreiben?

Danke nochmals an alle für die schnelle Hilfe. 👍
 
Kylo Zwähn schrieb:
Also ich denke mal die unkomplizierteste Lösung ist das Begrenzen der Fps über den Nvidia Treiber.
Korrekt, entweder im Spiel oder im Treiber bei Max.Bildfrequenz aber je weniger FPS desto mehr Input Lag.

Kylo Zwähn schrieb:
Ich dachte immer das man für die entsprechenden Hz am Monitor die entsprechenden Fps benötigt (60Hz = 60 Fps, 120Hz = 120 Fps usw.)
So viel FPS wie Hz sind nur nötig wenn man V-Sync nutzt denn bei weniger FPS als Hz läuft es schlecht.

Kylo Zwähn schrieb:
Falls vorhanden, welche Nachteile hat es ein Display mit hoher Hz Rate mit geringeren Fps zu betreiben?
Es gibt keinen Nachteil sondern den Vorteil, dass ohne Sync z.B. 60FPS auf 240Hz besser aussehen
als auf 60 oder 120Hz denn je mehr Hz desto weniger Tearing und kein Sync mehr nötig, siehe hier.
 
Zurück
Oben