250Mbit am Router, nur 50Mbit am PC

momo2809

Ensign
Registriert
Juli 2014
Beiträge
178
Hallo zusammen, ich bin so langsam echt am verzweifeln..
Ich habe eine 250k Leitung und eigentlich läuft das ganze auch recht stabil.
Heute habe ich aber wieder das Problem, dass trotz 250k am Router nur 50k am PC per lan ankommen.
Ich frage mich einfach, was passiert mit dem Rest? Ich habe keine weiteren Geräte außer mein Handy im WLAN.
Kann es an Vodafone liegen? Wie kann ich testen, ob es an mir liegt?
Ich habe extra ein neues Kabel benutzt um den Fehler schonmal auszuschließen..
 

Anhänge

  • Speedtest.JPG
    Speedtest.JPG
    70,2 KB · Aufrufe: 599
  • Speedtest2.JPG
    Speedtest2.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 249
Wenn am Router 250 Mbit ankommen muss es an dir oder dem Server liegen. Kann software sein, kann hardware sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und momo2809
schau dir mal das erste Bild an. Dort steht dass bis zum Modem 274 anliegt, aber bis zu deinem Endgerät nur 61.
Ist also was internes (dein Netzwerk)

VPN, Antivirenprogramm, etc pp . . .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragger911, aragorn92 und momo2809
Was isses denn für ein Handy? Mit was für einem Gerät wurde der Speedtest gemacht? WIe angeschlossen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und momo2809
Hast du den dir Ergebnisse gegengeprüft? Mal anderen Speedtest oder nen Download bzw. mehrere Downloads parallel?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, momo2809 und Mr.Zweig
Du, habe auch die 250 er von Vodafone aber mit 25 er upload.
Habe öfters auch das Problem.
Im Moment, habe ich nur einen Download von 62.
Mal wieder bei Denen anrufen.................. Ich freue mich schon. ^^

Vodafone halt. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: momo2809
Die Vodafone Station Wi-Fi 6 ist ein DOCSIS 3.1 fähiger Kabelrouter, mit u.a. vier 1GBit/s LAN Anschlüssen.
Wenn du den Rechner über ein Ethernetkabel direkt einsteckst, solltest du normalerweise genau die Geschwindigkeit am Rechner haben, die auch am Router anliegt.

Nutzt du vielleicht dLAN/PowerLAN oder ist das eine direkte Kabelverbindung zum Router?
Was sagt z.B. https://www.breitbandmessung.de/test?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, Nilson, AB´solut SiD und 4 andere
Ich antworte einfach mal auf alles nach der Reihe.
@NJay Das ist mir so bewusst, deshalb Frage ich ja, wie ich rausfinden kann, woran es liegt.
@MadDog Kein VPN, kein Antivierenprogramm, nichts. Gibt es eine Funktion/Programm, was sowas rausfinden könnte?
@Klaus0815 Speedtest wurde via LAN am PC gemacht. Handy ist das einzige zusätzliche Gerät was im WLAN ist.
@Fujiyama Sind extra 2 Screenshots angehangen, einmal von Vodafone und einmal von Ookla. Downloadtest bestätigt die 50Mbit.
@DerMicha hab da auch mal angerufen und nachgefragt, was da los ist.
@KnolleJupp Nope, benutze direkte Lan-Verbindung zum Router via Cat6 Kabel. Breitbandmessung sagt jetzt nach Router-Neustart ca. 200Mbit.

Danke schonmal an alle Beantworter für die Tipps/Rückfragen. :)

EDIT: Nach Router-Reset ist volle Bandbreite wieder verfügbar. Das war in der Vergangenheit schon öfter so. Die Frage ist, kann es etwas hardwareseitiges bei mir sein, dass die Bandbreite bei mir drosselt oder läuft es jetzt immer auf einen Router-Reset hinaus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim letzten mal, haben Die wohl meinen Port resetet oder sowas in der Art, dann hatte ich meine 270 Mbit.
Und nun, wieder das Spielchen, das mein Download immer langsamer wird.
Habe wieder mal ein Ticket aufgemacht.
Das Problem, habe ich seid ca. 2 Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: momo2809
Netzwerk mal zurück setzen auf dem PC:

Folgende Befehle in der Konsole ausführen:
netsh winsock reset (enter)
netsh int ip reset (enter)
ipconfig /release (enter)
ipconfig /renew (enter)
ipconfig /flushdns (enter)

oder ein Tool benutzen:

https://www.speedguide.net/downloads.php
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, Nilson und momo2809
@DerMicha du hast sein Problem nicht verstanden und bringst dein Problem damit in Verbindung?

Bild 1 zeigt deutlich auf von "draussen" bis zur "Box" gehts vollen Speed erst "daheim" wird es weniger ... Somit ist nicht Vodafone der Ansprechpartner sondern man ist selbst drann.

Bei so krummen Zahlen passen oft die Frames nicht und ein Rücksetzen der LAN Einstellungen kann helfen
am einfachsten per TCPOptimizer Load Windows defaults .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, Havoc2k3 und momo2809
@cyberpirate danke, werde ich mal versuchen. Der Router-Reset hat gerade abhilfe geschaffen, aber evtl. hilft es ja in Zukunft. Dann spare ich mir die Neustarts. :)
@Klaus0815 WLAN sagt etwa 120Mbit neben dem Router via Smartphone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Also wenn der Routerneustart schon was gebracht hat dann liegt an der beschissenen Box. Die Providergeräte sind im Allgmeinen eher nix.

Mein alter Router hatte ähnliche Probleme, aber immer erst nach einer gewissen Zeit. Ich hab dann einfach jede Nacht nen Neustart des Routers durchführen lassen und seitdem nie wieder Probleme gehabt.

Wie wärs mit ner Fritzbox? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: momo2809
  • Gefällt mir
Reaktionen: momo2809 und cyberpirate
Hallo,
ich hatte das am Anfang auch mit der von Vodafone gelieferten Box. Irgendwie hat die Leistung der Box nicht ausgereicht mir meine 250mbit zu liefern. Nach dem umstieg auf eine Fritzbox lief alles ohne Probleme. Das ist allerdings schon ein paar Jahre her, keine Ahnung ob die aktuellen Boxen da besser sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: momo2809
@momo2809
Liegt trotzdem nahe, mal das eigene LAN zu checken.
Was sagt denn Windows zu Deiner LAN-Verbindung? 1GBit? Oder kommt nur 'ne 100'er Verbindung zu Stande (z.B. weil "ein Draht ab ist (Kabel/ Dose)" o.ä. und die ist dann noch so mies, daß nur 60mbit durchgehen?
Oder haste vergessen zu erwähnen, daß irgendwo zw. Internetrouter und Deinem PC DLAN im Spiel ist?

Gibt es ein zweites Gerät per LAN im Netz, das schnell genug schreiben kann (mind. 110MByte pro Sekunde, besser noch ein bischen mehr, und das Quellgerät muss natürlich auch mind. so schnell lesen können), wo Du mal Daten hinschicken könntest um Dein Netz mal auszureizen, mal zu gucken, was die Bandbreite max. hergibt?
Dann wäre Dein Netzwerk/PC zu Hause aus der Fehlersuche schonmal sicher ausgeklammert und Du kannst Dich auf den Router stürzen..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxMuahdibxx
Zurück
Oben