256Bit vs. 512Bit Speicher Interface

john carmack

Banned
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.652
Hallo Leute,

hier ein Ausschnitt aus den aktuellen News bei http://www.3dcenter.de:

"...Eine gesicherte Erkenntnis ist allerdings, daß es ATI nicht mit einem 384 Bit DDR Speicherinterface versuchen wird, da die angegebene Speichermenge von 1 GB dazu nicht passt. Demzufolge können wir uns also überraschen lassen, ob ATI ein 256 Bit oder ein 512 Bit DDR Interface verbaut – mit den sich jeweils daraus ergebenden Vor- und Nachteilen. ..."


Kann mir mal jemand erklären was es für Vor- und Nachteile bei den
256Bit/512Bit Interfaces gibt?

ATI kam doch mal mit einem 512Bit Interface bei der 2900´er Serie.
Bei der aktuellen Serie sind es nur noch 256Bit! Warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Speicherinterface-Breite hat die üblichen Vor- und Nachteile:

Vorteil: Höherer Durchsatz
Nachteil: Der höhere Durchsatz wird nur erreicht wenn auch wirklich so viele Daten auf einen Rutsch transportiert werden können. Wenn nicht hat man nur Silizium bezahlt das nix zu tun hat.
 
Den "Nachteil" hab ich nicht verstanden.

Genug "Power" kann mann doch nie genug haben!

Ich erinnere mich da mal gerne an "Crysis". Crysis konnte man damals (Nov. 2007) mit aktueller Hardware auch nicht Ruckelfrei spielen.

Erst mit der GeForce 8800 oder so ging das dann recht flüssig! (wenn ich mich richtig erinnere!)
 
Der Nchteil: ein 512bit PCB muss mehr Leiterbahnen aufnehmen -> teuer!, die CPU muss mehr Kontakte nach außen führen und so auch größer sein -> teuer!
Vorteil: man kann etwas langsameren Speicher nehmen um auf entsprechende Bandbreiten zu kommen! -> günstiger!

Und entsprechnd halt auch andersrum. Es ist immer die Frage was am Ende Preis/Leistungsmäßig günstiger kommt, und da war es bisher oft so das lieber auf schnellen Speicher als auf ein breites Speicherinterface gesetzt wurde.
 
Gemeint war wenn du ne 295 GTX mit nem ATOM CPU betreibst nützt dir die 512 Bit schnstellen auch nix der PC muss mit halt einfach auch vom rest so zusammengestellt sein das eine 256 Bit schnittstelle limitieren würde. Nachteile ist das eigentlich keiner auér das man halt kapazität übrig hat die man nicht nutzen kann.
 
Vorteil von 512Bit SPeicherinterfache mann muss nicht GDRR5 Ram verwenden für die gleiche leistunge (GDRR5 +256Bit interface) meistens genügen ca GDDR3 Speicher.
Vorteil von höheren Speicherinterface mit GDRR3 ist die Verfügbarkeit von GDRR3 Speicher (GDRR5 stellen nur wennige her)
Nachteil hmm kenne momentan keine Tragischen
 
Der Nachteil ist eigentlich der höhere Preis.
Für ein 512 Bit Speicherinterface müssen doppelt so viele Datenleitungen von dem Chip und auf dem PCB vorhanden sein.
Dann benötigt man natürlich einen größeren Chip, aber je größer die GPU, desto teurer ist die Herstellung von ihr.
Außerdem wird da PCB dabei komplexer, woduch sich nochmals die Produktionskosten erhöhen.

Daraus kann man schlussfolgern, dass ein großes Speicherinterface aus Preis/Leistungs-Sicht schlechter sein kann als ein kleiners Speicherinterface + hoch taktendem (teureren) Speicher [muss es aber nicht].
 
john carmack schrieb:
Den "Nachteil" hab ich nicht verstanden.

Genug "Power" kann mann doch nie genug haben!

Dann erkläre ich es einfacher ....

Du musst z.b. wenn Du nur ein einfaches Dreieck über das Interface schicken willst (was vielleicht nur 8 bit an Daten benötigen würde) die volle Interface-Breite lesen und schreiben.
Du hast also wahnsinnigen Verschnitt/Verlust bei solchen Aktionen.

Bei einem 512bit DDR (1024bit) Interface wäre ein 8 fach unterteilter Memorycontroller Pflicht, um die Effizienz nicht zu stark sinken zu lassen. Damit halt nicht immer volle Pulle das ganze Interface gelesen werden muss, sonder nur ein Teil davon. Und da kommen wir wieder zu meinem Punkt. Warum 8x64Bit, wenn nur 4x64Bit (256) ständig ausgelastet sind.

Ist an sich das gleiche wie mit 6vs12 Zylindern beim Auto, oder 256vs512 Festplatten im Raid-0-Array, die Effizienz muss beachtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Revolution schrieb:
Gemeint war wenn du ne 295 GTX mit nem ATOM CPU betreibst nützt dir die 512 Bit schnstellen auch nix der PC muss mit halt einfach auch vom rest so zusammengestellt sein das eine 256 Bit schnittstelle limitieren würde.
Du weißt schon, dass sich das Speicherinterface auf der Grafikkarte befindet (Kommunikation zw. GPU und Grfaikspeicher) und mit dem restlichen PC relativ wenig zu tun hat? Die Kommunikation zwischen Grafikkarte und dem Rest geschieht nämlich über PCIe.
 
Zurück
Oben