27" oder 32" für Asus A93S

gregorius

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
99
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

Für meinen betagten ASUS A93S mit NVIDIA GeForce GT 540M, I7 2670QM Sandy Bridge, 2 SSD`s und Win 10
suche ich einen "augenfreundlicheren" Monitor der nicht so spiegelt wie das 18,4" Display.
Der Asus wird im laufenden Jahr ersetzt.

Vor allem möchte ich entspannter lesen können. Normale Internetnutzung, Office, youtube, Hobby CS6. Weniger für Spiele, dann meist Klassiker wie Heroes of Might and Magic 3-6.

Beratungen in den Märkten waren wenig aufschlußreich.

Bei der Größe bin ich unschlüssig. 24" zu klein, 32" schon zu groß?
Ist Full HD bei 32" überhaupt sinnvoll?

Sitzabstand nach vorn gebäugt 60-70cm, gerade sitzend 80-90cm und nach hinten gelehnt 110-120cm.
Fenster direkt seitlich neben dem Schreibtisch, bei starker Sonneneinstrahlung mit Jalousie.

Optisch sprechen mich Modelle von HP, MSI, Dell, BenQ an.

https://geizhals.de/hp-omen-27-2023-780f9aa-a3254783.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/hp-series-5-527da-b11w6at-a3480155.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/hp-527sh-94c50e9-a3220451.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/msi-modern-md272xpwde-9s6-3pb19h-202-a3053730.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/msi-modern-md2712pw-9s6-3pa49h-098-a3058276.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/dell-s2725hs-210-bmhg-a3176605.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/benq-gw2786tc-9h-lmnlb-qbe-a3313796.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/lg-27ba450-b-a3246298.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/lg-ultragear-27gn60r-b-a2887265.html?hloc=at&hloc=de

Spricht etwas für oder gegen eines der Modelle oder habt Ihr andere Vorschläge?


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 200€, max. 300€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?

27" oder 32", eventuell curved?
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080) Karte kann nur Full HD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 100+
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? vermutlich IPS
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? kann ich nicht sagen
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) HDMI oder VGA

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Photoshop CS6 nur Hobby, eventuell Premiere Pro

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
NVIDIA GeForce GT 540M

https://www.techsavvy.de/grafikkarten/nvidia_geforce_gt_540m/
https://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-540M.41714.0.html

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
entspiegelt, "augenfreundlich", höhenverstellbar, Pivot wäre nett, silber, grau, weiß bevorzugt, dunkel ist aber auch OK.

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
diese oder nächste Woche
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Augen nicht so gut sind kann man durchaus auch bei 32 Zoll auf FullHD setzten
Ich würde etwas höher gehen, eigentlich sollte die Grafikkarte mehr schaffen als FullHD.
 
gregorius schrieb:
Bei der Größe bin ich unschlüssig. 24" zu klein, 32" schon zu groß?
Sorry, aber das kannst nur DU entscheiden. Mir wär 32" deutlich zu groß, anderen hier ist 32" viel zu klein.
Wenn Du nur 18,4" hast, dann ist auch 24" erstmal riesig.
gregorius schrieb:
Ist Full HD bei 32" überhaupt sinnvoll?
Da würde selbst ich sagen, FHD würde ich nicht nehmen. Bei meinen 27" wär es für mich glaube ich zu Hause auch in FHD okay. Auf der Arbeit in der Buchhaltung waren 27" FHD prima.
Aber ab 27" würde ich WQHD nehmen. Ob bei 32" dann schon 4K sein müßte....... hm....
 
Dann ist der Sitzabstand bei 32" nicht zu gering? Habe nur bedenken, daß mich die Größe erschlägt und ich nicht den ganzen Monitor überblicken kann. Die Größe finde ich aber spannend.
 
Probiers aus bzw schau es dir irgendwo an, das ist was subjektives. Manche mögen so nen riesen Prügel für die anderen ist er viel zu groß. Es muss ja auch für noch angenehm und ergonomisch sein.
 
Ich würde sagen FullHD auf 32 Zoll ist bei normalem Sitzabstand viel zu pixelig. Das sind 69 ppi - gruselig. ;)
Bei 27 Zoll ist FullHD ja schon grenzwertig mit 82 ppi.

Bzgl Textschärfe würde ich bei 27 Zoll auf WQHD setzen (109 ppi). Wie das bei 32 Zoll aussieht, weiß ich nicht - das wären 92 ppi, würde ich somit als ok einstufen (ist vergleichbar zu FullHD auf 24 Zoll).
Wenn Text zu klein ist, kann man diesen ja per Skalierung vergrößern. Wenn es zu pixelig ist, kann man daran nichts ändern.
https://www.pcgameshardware.de/Monitor-Display-Hardware-154105/Specials/Pixeldichte-1358256/

Zum Vergleich: FullHD auf 18,4 Zoll sind 120 ppi.

Bei 32 Zoll und 4K braucht man auf jeden Fall Skalierung. Mit 100 % ist Text viel zu klein.

32 Zoll an sich ist groß, aber nicht erschlagend bei 80 cm Sitzabstand. Man kann noch alles überblicken. Bei mir war der obere Teil des Bildes allerdings bereits über Augenhöhe, daher teilweise nicht so gut nutzbar. Aber das hängt sicherlich auch davon ab, wie tief man das Panel runterstellen kann.

Ich würde tendenziell 27 Zoll mit WQHD empfehlen. Oder 32 Zoll mit WQHD, wenn dir das von der Größe und Textschärfe noch zusagt.
Auf keinen Fall FullHD. Curved ist bei der Größe auch eher sinnfrei.

Die Geforce 650M unterstützt grundsätzlich bis zu 4K als Auflösung: https://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-650M.71878.0.html
Wenn du aktuell einen Full HD Monitor/Bildschirm hast, kannst du einfach deshalb nichts höheres auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: h2f
Danke für die Aufklärung, ich dachte immer die Graka schafft nur Full HD. Das ist eine ganz neue Situation. Dann also WQHD für 27" oder 32". In den Märkten kann ich die Auflösung nicht einschätzen, da die Monitore entweder aus sind oder mit einem Bildschirmhintergrund laufen.
 
Welche Auflösung der Monitor hat, könnte man anhand der Bezeichnung ja recherchieren bzw. steht auf dem Produktschild.
Eventuell kann man einen Mitarbeiter fragen, ob er einem mal Text anzeigen lässt.

Auf jeden Fall wird beides quasi pixeliger sein als das was du aktuell kennst. Aber 109 ppi ist meiner Meinung nach völlig ok bzw. gut.
Ich bin von 138 ppi wieder auf 109 ppi gewechselt und vermisse bzgl Textschärfe nichts.

Kennst du nicht jemanden, der einen 27 Zoll Monitor hat? Oder auf Arbeit? Dann hast du einen Eindruck wie groß der Bildschirm auf einem Schreibtisch ist und wie die Textdarstellung ist.

Welche Auflösung am Notebook für externe Bildschirme nutzbar ist, hängt auch von den Anschlüssen ab. Eigentlich geben Notebookhersteller auch an welche Auflösung mit wie viel Hz an welchem Anschluss unterstützt wird.
Aber WQHD wird garantiert funktionieren. Wie viel Hz wäre dann noch offen.


PS: Unter Punkt 5 hast du übrigens NVIDIA GeForce GT 540M angegeben. Nicht 650M.
 
@Mosed: Danke für den Hinweis. Es ist die NVIDIA GeForce GT 540M, nicht 650M. Kann sie auch höche auflösen?

Ich kann mir 27" Full HD ansehen. 32" sind dann sicherlich teurer?
 
WQHD sollte die schaffen: https://www.gpuzoo.com/GPU-NVIDIA/GeForce_GT_540M.html
Aber willst du das Notebook nicht eh noch ersetzen? Du erwähnst ja den Asus auch ersetzen zu wollen.

Tendenziell ist größer auch teurer, aber hängt ja auch von weiteren Faktoren ab.
Bei normalem Sitzabstand und "normaler" Sehkraft ist 27 Zoll mit WQHD auf jeden Fall gut nutzbar. Manche skalieren etwas, damit Text größer ist. An sich ist das aktuell die Standardempfehlung bzgl Größe und Auflösung, wenn man keine speziellen Anforderungen hat. Daher ist hier die Auswahl an Monitoren auch sehr groß.
 
Der Asus wird dieses Jahr ersetzt, spätestens im Herbst oder auch schon früher, da ich etwas neues möchte und die 8GB Ram am Anschlag sind, Sandy auch öfter.

Gefühlt würde ich jetzt zu 27" WQHD tendieren.

Sind MSI und HP ganz gut oder ist von diesen eher abzuraten? Hier wird ja gerne LG Ultragear empfohlen.
 
Ich habe mir den von dir verlinkten Artikel von PCGH ganz durchgelesen, Mosed.
Müßte ich bei WQHD die Hardware zwingend ersetzen, oder kann ich dann noch Heroes 3 spielen?

Wie ist ein PDF angenehmer zu lesen - ich weiß sowohl geschmacksache, als auch subjektiv - in 27" Full HD oder 27"/32" WQHD? Nach eurem persönlichem Geschmack?
Lt. Commander Mosed scheint 27" WQHD angenehmer zu sein, wie ich den Eindruck habe.

4k wird auch preislich herausfallen. Es bleiben 27" FullHd und 27" / 32" WQHD im Rennen.

Ich versuche mir 27" er in den verschieden Auflösungen anzusehen. Jemanden der 32" hat kenne ich allerdinges nicht.

Heute im Markt spach ich den Verkäfer direkt auf die Auflösung bei verschiedenen Größen an, er ging darauf aber nicht ein.
 
Die Textdarstellung wird mit WQHD auf 27 Zoll definitiv besser sein. Und wenn der Text zu klein sein sollte zoomt/skaliert man halt.

Aber wenn du die Möglichkeit hast 27 Zoll mit FullHD anzuschauen, kannst du das ja machen.
Das Bild ist gegenüber deinem Notebookdisplay im Endeffekt einfach nur Größer. Mehr nutzbaren Platz hättest du dann auf 27 Zoll nicht. Außer du nutzt aktuell die Windows-Skalierung beim Notebook.

Ich kenne die Anforderungen von Heroes 3 nicht, aber wenn du das Notebook eh ersetzen willst, würde ich darauf jetzt eher keine Rücksicht nehmen.
Aber es gibt ja garantiert Tests mit Heroes 3 mit diversen Grafikkarten.
Die primäre Frage ist dann vermutlich, ob man die Qualität runterstellen muss bis ein neues Notebook da ist. Oder spielst du bereits auf min Qualitätseinstellungen?
 
Windows skaliert mit empfohlenen 125%.

Bei Heroes 3 kann man wenig einstellen. Es läuft auf HD Video statt SD.
Das sollte auch keine Rolle spielen, sonst nutze ich eben weiterhin das Dispay.

Da ich die Mobilität nicht brauche, wird es kein Laptop, sondern wieder ein Desktop werden.
Mir schwebt ein 8 Kern AM4/AM5 vor, obwohl 8 Kerne nicht unbedingt nötig sind.

Ich werde versuchen mir einige Modelle anzusehen, stand jetzt geht es Richtung 27" WQHD.
 
Ja, dann ist definitiv WQHD zu empfehlen. Ob du 125 % oder 100 % Skalierung nutzen willst, kannst du ja ausprobieren.

In diesem Bereich gibt es garantiert auch sehr viele Anfragen im Forum zum Durchstöbern.
Ich kenne mich im Detail in der Größe nicht aus, also welche Modelle gut sind.

PS: wenn dann AM5, AM4 ist ja ein toter Sockel. Würde ich neu nicht mehr kaufen.
 
Ich war/bin doch zwischen 27" und 32" hin und hergerissen. Beide passen gut auf den Schreibtisch,
selbst der 32" hat noch Platz.
Wie ich beobachten konnte, hängen viele mit ihrer Nase direkt vor einem 24" in 20 cm Abstand, da sitze ich in einer angenehmeren Entfernung zum Display.

Dennoch würde ich erstmal zu einem 27" WQHD greifen wollen. Ist es möglich später einen 2. Monitor in anderer Aufösung zu holen oder gibt das Probleme mit Win / GPU?

In der Asus Bedienungsanleitung steht nichts über die GPU oder die Aüflösung die HDMI 1.4 und VGA anbieten.

In der von Mosed verlinkten Info findet sich:

Video features​

Maximum digital resolution:2560 x 1600
Maximum VGA resolution:2048 x 1536

So könnte ich onehin keinen 32" mit UHD anbinden. Schade eigentlich!

Nun denn: Habe folgende Kandidaten gefunden:

https://geizhals.de/msi-modern-md272qxpw-a3153612.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/msi-modern-md272qxpwde-9s6-3pb19h-216-a3153625.html?hloc=at&hloc=de
Gibt es gerade bei Otto im Angebot.

https://geizhals.de/iiyama-prolite-xub2792qsu-w6-a3107106.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/dell-pro-27-plus-qhd-monitor-p2725d-210-brdl-a3435678.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/hp-series-5-pro-527pq-9d9s0ut-a3364383.html?hloc=at&hloc=de

oder den hier oft erwähnten
https://geizhals.de/lg-ultragear-27gs85qx-b-a3252489.html?hloc=at&hloc=de

Meine Favoriten sind MSI und Dell. Vor allem wegen der Optik.
Spricht etwas gegen diese beiden?

Anderen Vorschlägen bin ich natürich aufgeschlossen.

Dieses WE möchte ich gerne bestellen, falls ich nicht doch noch auf 32" umschwenke. Es wäre nett, wenn wir uns da einig werden.

Zu AM4:
Mein Gedanke ist, eher eine neue AM4 Basis als einen Mini PC oder gebrauchte Hardeware mit einem x-Lake, die auch nicht viel jünger als Sandy Bridge ist. Zumal ich die gebrauchen Pc's recht teuer finde und für den gleichen Preis oder wenig mehr AM4 neu erhalte, wenn auch ein toter Sockel, dennoch aktueller. Für mich auch bei einer CPU unter 100€ vermutlich ein deutlicher Leistungssprung.
Gleich auf AM5 zu sétzen kommt allerdings auch in Frage.

Beste Grüße.
 
Zwei Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen sind kein Problem, zumindest bei halbwegs aktueller Hardware. Es funktioniert zumindest problemlos, ob es nachteilig für den Stromverbrauch der Grafikkarte (auf dem Desktop) ist, weiß ich nicht.
Ist eher die Frage, ob man das optisch mag (zwei unterschiedlich große Monitore) und ob eine unterschiedliche Pixeldichte stört (sofern zutreffend) muss man dann auch prüfen.

Im Endeffekt hast diesen Zustand aber ja auch, wenn du einen Monitor am Notebook anschließt und beide Displays benutzt.

WQHD sollte HDMI 1.4 sicher schaffen.
 
Habe den MSI MD 272QXPWDE für 163,95 bestellt.

Vielen Dank an alle, die zu meiner Entscheidung beigetragen haben!
 
Habe den Monitor über das beigefügte HDMI Kabel angeschlossen. Es wird nur in FullHD aufgellöst.

Ich habe in der NVIDIA Systemsteuerung unter Anzeige - Aufösung ändern- Benutzerdefinierte Auflösung erstellen - 2560x1440@30Hz getestet.
Der Monitor wird schwarz und zeigt "out of Range" an.

Es wird dann wohl nichts mit WQHD?
 
Welche Hz werden bei FullHD angeboten? Vielleicht wird 30 Hz nicht unterstützt.
Wenn der Monitor out of range anzeigt, würde ich erwarten, dass eine falsche Auflösung oder Hz ausgewählt ist.

Wenn die Grafikkarte die Einstellung nicht schafft müsste eher "kein Signal" kommen.
 
Zurück
Oben