27" oder 32" für WQHD

oka

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
817
Hallo zusammen

Gut 6 Jahre habe ich meinen aktuellen Monitor (Dell S2716DG) und möchte mal was Neues. Zuvor würde ich euch gerne um Rat fragen betreffend folgenden Punkten:

  • Ist bei einem 32-Zöller mit WQHD das Bild wirklich nicht so scharf wie man so liest, wegen der Pixeldichte?
  • Sind inzwischen, nach 6 Jahren, die Monitore so viel besser geworden? (mir geht es primär um Bildqualität)
  • Welchen Monitor würdet ihr mir empfehlen? (muss G-Sync haben bzw. kompatibel sein / Kostenpunkt bis max. CHF 1'200.-).

Oder würdet ihr gleich auf 4K gehen? Aktuell habe ich eine RTX 3090 und bin nicht sicher, ob die das packt, auch in Bezug auf zukünftige Spiele.

Danke vielmals für eure Hilfe/Infos.
 
Bei 27" mag WQHD noch gehen. Ab 32" würde ich aber definitiv auf UHD setzen.

Kommt auch ein wenig auf deinen Sitzabstand und deine Sehschärfe an ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darklordx
Für mich sind WQHD in 27-29Zoll der sweet spot.
Ich persönlich würde auf die neue IPS Generation (IPS Black) mit mehr als 60HZ warten. Wenn du nicht auf OLED wecheln willst wirst du zu deinem jetzigen Dell S2716DG vermutlich nicht viel bessere bildquali zu jetzigen Zeitpunkt bekommen.
 
Das ist sehr subjektiv, solltest dich am Besten eifnach direkt davor setzen und anschauen.
Ich hatte WQHD auf 32" und 27", und war mit beiden zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nihil Baxxter und Sinatra81
Moin,

Ich nutze zwei 32 Zoll WQHD und würde persönlich nicht kleiner gehen. Sitzabstand gut 70 bis 80 cm. Pixeldichte ist kein Argument. Ist ja kein Handy das ich vor den Augen halte.

WQHD skaliert besser als 4k. Hier muss auch unter Windows nichts angepasst werden.

Gruß
Holzinternet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400, Nihil Baxxter, MaxO und 2 andere
Maximal 27 Zoll. Außer du sitzt untypisch weit weg, also wohl nicht am Schreibtisch.

Zumindest, wenn du auch arbeitest. Beim reinen Zocken wird's nicht so merklich sein, dass die Pixeldichte eher gering ist.

Wegen der Leistung würde ich nicht nervös werden, falls du bei 4k landest einfach in manchen Spielen auf hoch statt ultra stellen und sollte passen. DLSS gibt's auch noch.
 
Ich arbeite an 2x 27" WQHD und zocke auf 32" WQHD. :)
Bei 4K musst wieder skalieren, was halt leider immer noch nicht gescheit funktioniert.
 
Würde auch 27" empfehlen. Du wirst aber ohne Wechsel auf OLED im aktuellen Markt vermutlich keinen Monitor finden, der deinem aktuellen so deutlich überlegen ist, dass sich ein Wechsel lohnen würde.

Ich persönlich z.B. bin mit meinem 27" WQHD-IPS weiterhin sehr zufrieden und werde erst wechseln, wenn es 4K mit OLED und bezahlbar gibt. Und wenn die Kinderkrankheiten von OLED-PC-Monitoren behoben sind.
 
Das Bild ist bei meinem 32 Zoll Odyssey G5 mit WQHD-Auflösung knackscharf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eraser4400, MojoMC und MaxO
Danke euch allen für die vielen Antworten.

Da sich bezüglich Bildqualität nicht so viel getan hat, warte ich noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tritom73
Ab 50 spielt die Pixeldichte bei 32" WQHD keine Rolle mehr, spätestens mit 60 gehen auch 34". :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaxO, RD500YPVS, Nihil Baxxter und 2 andere
32" WQHD hier. Sitzabstand ca 80-90cm. Die Pixeldichte eines 32" WQHD Panels ist identisch mit der eines 24" FHD Panels (jeweils 92ppi). Ein 32" 1440p WQHD Monitor hat aslo ein genauso scharfes Bild wie ein klassischer 24" 1080p Monitor.

Ich persönlich finde die 32" in 1440p sehr angenehm. Ich muss die Anzeige nicht skalieren (was zu Darstellungsproblemen mit manchen Anwendungen führen kann) und kann bei meinen Flugsimulatoren die Instrumente besser ablesen weil sie etwas größer dargestellt werden als bei meinem alten 27" WQHD. Unscharf im Sinne von "unscharf" ist da absolut nix. (Kannn aber verstehen, dass man von einem 32" 4k Bilschirm nie wieder auf WQHD zurück möchte, wenn man die extrem scharfe Darstellung einmal gewohnt ist).

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC, RD500YPVS und MaxO
Helge01 schrieb:
Ab 50 spielt die Pixeldichte bei 32" WQHD keine Rolle mehr, spätestens mit 60 gehen auch 34". :D
Bin erst 42 ;).
Ergänzung ()

Welcher 32" in WQHD wäre den gut bzw. sehr gut? Sitzabstand ist 70 cm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Helge01
Holzinternet schrieb:
WQHD skaliert besser als 4k. Hier muss auch unter Windows nichts angepasst werden.
Was meinst du damit? Wo skaliert WQHD besser? Warum muss unter Windows irgendwas angepasst werden?

Ich habe hier 2 x 27" mit UHD bei 100% Skalierung.
 
Ist für jeden unterschiedlich. Es gibt Nutzer die bei 32" 4K und 1 Meter Sitzabstand die Skalierung unter Windows erhöhen müssen damit die Symbole sauber erkennbar sind. Ist aber subjektiv wie vieles bei Bildschirmen.

Ich nutze 2x 32" WQHD bei 100% Skalierung und bin damit sehr zufrieden.

Meine Erfahrung ist, je höher die Auflösung x Entfernung des höher die Skalierung. Beachte aber bitte, dass ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Gruß
Holzinternet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC
oka schrieb:
Welcher 32" in WQHD wäre den gut bzw. sehr gut?
Was machst Du denn hauptsächlich mit dem Schirm. Zocken oder Video bzw. Bildbearbeitung?
Was ist dir wichtiger, ein hoher Kontrast (VA-Panel) oder ein möglichst schnelles schlierenfreies Bewegtbild (IPS Panel)? Es gibt mittlerweile auch Monitore die beides Können. Das wäre dann im Bereich 32" Samsungs Odyssey G7 (aber der ist sehr stark gekrümmt) oder halt ein teures OLED.

Als IPS würde ich empfehlen:
Gigabyte M32Q oder LG UltraGear 32GP850-B

Als VA würde ich in 32" (zum zocken) keines außer dem o.g. Samsung empfehlen, da die sonst alle zu schlieren in dunklen Bildbereichen tendieren.
Das Video ist ein Extrembeispiel. Das Black Smering kommt nur in bestimmten besonders kontrastreichen Situationen vor (z.B. auch beim Scrollen von hellem Text auf dunklem Hintergrund (Dark Mode), aber man erkauft sich den generell schön tiefen Schwarzwert eines VAs eben durch schlechte Schaltzeiten beim schnellen Wechsel von dunklen auf helle Pixel. Fällt nich jedem und immer auf, also das musst Du selbst ausprobieren um zu gucken obs dich stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaxO
Wie hier schon geschrieben wurde relativiert sich das mit der Pixeldichte/Bildschärfe mit zunehmenden
Abstand zum Monitor. Einen 32-Zöller direkt vor der Nase stehen haben möchte wohl niemand.

Zum Spielen nutze ich einen Controller und fläze mich bequem in den Bürostuhl, bei Office-Arbeiten sitze
ich 80 cm - 1m entfernt vom Monitor. Meine beiden Monitore (Samsung Odyssey G7 und BenQ EW3270U) sind 32" Exemplare und ich würde sie auf keinen Fall mehr gegen etwas kleineres tauschen wollen.
Eher größer... :)

Ein genügend großer Schreibtisch ist natürlich eine notwendige Voraussetzung für die entspannte Nutzung
von 32" (oder größer) Monitoren, das versteht sich von selbst. Oder man nutzt eine Wandmontage etc.
Ergänzung ()

Nihil Baxxter schrieb:
Als VA würde ich in 32" (zum zocken) keines außer dem o.g. Samsung empfehlen, da die sonst alle zu schlieren in dunklen Bildbereichen tendieren.

Meinen LG 32GK850G-B hat meine Frau seit gestern auf ihrem Schreibtisch. Mit dem war ich bis dato hochzufrieden.

Das mit dem Schlieren fiel mir bei dem Monitor nicht auf, bzw. bin ich da wohl nicht besonders kritisch.
https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-lg-32gk850g-b/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nihil Baxxter
Nihil Baxxter schrieb:
Was machst Du denn hauptsächlich mit dem Schirm. Zocken oder Video bzw. Bildbearbeitung?
Hauptsächlich Zocken und eine bisschen Office, surfen, ab und zu einen Film schauen. Keine Bildbearbeitung. Möglichst schlierenfrei, da ich gerne Shooter spiele.
 
oka schrieb:
Ist bei einem 32-Zöller mit WQHD das Bild wirklich nicht so scharf wie man so liest, wegen der Pixeldichte?
Nein, das ist Quark - denn die Pixeldichte ist genau so hoch oder niedrig wie bei FullHD auf 23"/24", was so ziemlich mit Abstand die häufigste Monitorvariante sein dürfte (65% der Steamnutzer gondeln momentan mit FullHD durch die Gegend).
Wenn einem WQHD auf 32" also zu pixelig vorkommt, dann muss es auf die Person bei einem "normalen" FullHD-Monitor (oder bei 4k auf 47"/48") ebenfalls zu pixelig wirken!

Die Schrift und Symbole werden bei 1440p auf 32" aber größer sein als bei deinem jetzigen 1440p auf 27", und wenn du sehr nah am Monitor sitzt, kann es dir etwas pixeliger vorkommen.

oka schrieb:
Sind inzwischen, nach 6 Jahren, die Monitore so viel besser geworden? (mir geht es primär um Bildqualität)
Du hast ein 8-Bit TN-Panel. Mit
  • einem anderen Panel-Typ oder gleich OLED
  • einem 10-Bit Panel
  • echtem HDR
oder einer Kombination solltest du durchaus eine bessere Bildqualität als bisher geniessen können.
Bei WQHD vielleicht einer von diesen, bei OLED direkt 4k auf 47"/48". Oder vielleicht was breitbildiges, wenn 16:9 kein Muss ist?


SaxnPaule schrieb:
Ich habe hier 2 x 27" mit UHD bei 100% Skalierung.
Damit bist du eine Ausnahme, denn bei 100% Skalierung sind auf einem 27" UHD sowohl Schrift als auch Icons nunmal reichlich klein - wenn du also nicht ziemlich nah an den Monitoren sitzt und gute Augen hast, klappt das nicht gut.
So nah wie ein Handy hat man ein Monitordisplay nunmal nicht vor dem Kopf...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nihil Baxxter, oka und Koale
oka schrieb:
Hauptsächlich Zocken und eine bisschen Office, surfen, ab und zu einen Film schauen. Keine Bildbearbeitung. Möglichst schlierenfrei, da ich gerne Shooter spiele.
Dann empfehle ich Dir die von mir genannten IPS Modelle:
Gigabyte M32Q oder LG UltraGear 32GP850-B (Der Gigabyte hat Lautsprecher, der LG nicht)

Hier ein Vergleich der beiden.

Es gäbe auch noch den Gigabyte Aorus FI32Q aktuell zum absoluten Kampfpreis.
Das ist im Grunde genau der selbe wie der M32Q mit mehr Extras und einem besonders guten Audioasugang (aber dafür auch ohne Lautsprecher). Den Monitor habe ich und finde ihn prinzipiell sehr gut aber er hat einen Pferdefuß, der auch in der Geizhals Bewertung beschrieben wird.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oka
Zurück
Oben