2te Nvidia Grafikkarte für PhysX benutzen

GamingWiidesire

Commander
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
2.432
Hallo,


ich möchte euch Profis mal wieder um rat fragen. Obwohl ich einen sehr guten PC hab und auch heftig übertaktet hab reicht mir meine performance bei manchem games einfach nicht.


Da soll jetzt eine 2 Grafikkarte ins Spiel kommen. (sie soll das Physx alleine übernehmen)

1. Frage: Welche Grafikkarte für 2te PhysX Karte würdet ihr kaufen? ( P/L soll sehr gut sein, unter 100 euro)


2. Ich habe ein Asus P8P67 LE, kann ich an diesem überhaupt eine 2te Grafikkarte anschließen?

kenn mich zwar allgemein nun gut mit Hardware aus, aber bei den Anschlüssen blick ich immer noch nicht durch


mein Rig:

Intel Core i5-2500K S1155 Box
Gigabyte GeForce GTX570 Super Overclock
ASUS P8P67 LE (Rev 3.0)
1TB Samsung SpinPoint F3 HD103Sj 7200 U/min
128GB Crucial M4 MLC SSD
DDR3 8GB KIT (2x4GB) G.Skill PC3-10666 CL9
LG BH10LS30
Corsair TX650 V2 80+
Coolermaster Centurion 5II RC-502KKKN1 (B)
Mugen 2 Cooler
Windows 7 Home Premium


ich danke für jede Hilfe,


MfG


Max
 
naja, ganze 6-7 fps bringt eine einzelne zusätzliche physx karte der 550+ generation

nichts, was mir 100 euro oder mehr zusätzlich wert wäre
 
in deiner leistungsklasse ist es "verschwendung."
ich selber ziehe nur in Mafia2 einen nutzen daraus.
alle anderen games mit physX, meistert meine hauptkarte alleine,
dann wird deine damit 3x zurecht kommen. :)


edit: DarkVoid wurde bewusst verschwiegen, da es nicht würdig ist. ^^
 
in dem video ist ja auch eine 8600gtx verbaut, und die bremst wirklich!
Aber ab einer 260-er bringt es defintiv etwas!
 
Das meinte ich mit, es bringt nichts :-) Und für unter 100€ wird das sowieso nichts, dann wird die 570 ausgebremst.
 
eine 550 ti gibts für gut 100€ und laut obigem video bringt sie knapp 10% mehr performance.
wenn er meint dafür 100€ zahlen zu müssen, warum nicht...
 
@halskrause

Tatsache, ich hatte die Karten nicht nach Preis sortiert. Ob es sich jedoch lohnt ist die andere Frage, denn so viele PhysX Spiele sind mir gar nicht bekannt.
 
eine zweite GTX570 würde was bringen ;)
SLI meine ich
 
Zuletzt bearbeitet:
AHNSCHEINEND soll die 550ti und 560ti mit der gtx 570 in physx gut mithalten können (die 560ti ist etwas oversized dafür) doch die 550ti finde ich die beste lösung dafür

ob es in DE diese für 100euro's gibt kan ich dir ned sagen (komme aus schweiz) aber wens eine sein soll dan die 550ti ...doch riesen unterschiede wirste ned merken wen du das erwartet hast (ein paar fps mehr ned)
 
Ich weiss das noch aus der Mafia2 Tests die gingen ja über 2 Monate hier ;)
gtx480(gtx570) muss es mindesten gtx260 besser sogar eine gtx460(gtx550ti)
für
ATI Besitzer mit einer HD5870 reicht eine gtx240 um sehrgute Werte zu bekommen , besser wurden sie wie bei der gtx480 wenn eine gtx260 genommen hat.

Nvidia Hauptkartenbenutzer mussen eine hochwertiger PhysX Karte benutzten, aber es bringt nichts 2x gtx570 zu nehmen ausser man will die ander zeit SLI modus spielen.
Beste PreisLeistung-Combi war zur Mafia2/Batmanzeit gtx480 und eine gtx460, laut video ist es nun gtx580 und eine gtx550ti.

Somit hat sich ja nicht viel geändert und es sind 16% dafür kaufen andere jedes Jahr eine neue Grafikkarte.
 
laut video ist es nun gtx580 und eine gtx550ti.
tja wies aussieht is die 550ti gewinner xD

da die 570 FAST so stark wie die 580 ist wird dies ja auch wohl die beste wahl sein :D
 
@ rivalxstorm

nochmal etwas genauer ...

zu 1.) gar keine ^^ bzw. teste erstmal, welche physX-games überhaupt verwendet werden.
wenn du bei diesen games, keine spielbaren frames erhälst ( ohne jetzt deine settings zu kennen ),
dann kannst dir die frage nochmals überlegen.

zu 2.) klar ist möglich ... dein board bietet ja auch zwei schnittstellen dafür.
manche würden jetzt bei verwendung von 2 graka´s, die "laneeinbußen" beklagen,
diese fallen allerdings nicht grooooß ins gewicht.

zu punkt 3 den es nicht gibt.) lass es ... wenn du schon eine graka zur hand hast,
kann man das auch mal testen ... aber explizit eine dafür kaufen, ist mMn perlen vor die säue.
auch unter dem aspekt, dass ich deine settings nicht kenne. ^^
 
SuddenDeathStgt schrieb:
@ rivalxstorm


zu 2.) klar ist möglich ... dein board bietet ja auch zwei schnittstellen dafür.
manche würden jetzt bei verwendung von 2 graka´s, die "laneeinbußen" beklagen,
diese fallen allerdings nicht grooooß ins gewicht.

hallo Suddendeath,


da du schon von den Lanes sprichst, mir ist bekannt das 8 oder 16 lanes keine unterschiede machen aber bei 4 lanes bekommt man schon bis zu 20% leistungsverlust



Laut Produktbeschreibung hat das Asus P8P67 LE folgendes:

PCI - Steckplätze 3x
PCI Express 2.0 x16 - Steckplätze 2x
PCI Express 2.0 x1 - Steckplätze 2x
Besonderheiten der Erweiterungssteckplätze

Der schwarze PCI Express 2.0 16x Steckplatz ist elektrisch nur ein 4x Steckplatz

tawi8sy7uxlxvuuf_500.jpg



kannst du mir mal anhand des Bilder erklären welche Slots jetzt noch frei sind an meinem mainboard? habe den PC nicht selber zusammengebaut, ich weiß nur dass meine gtx 570 ja 2x x16 steckplätze verbraucht.


dies wurde also rein von der beschreibung bedeuten dass noch 2x x1 steckplätze übrig sind, und was soll die besonderheit dass der schwarze x16 elektrisch nur ein x4 ist?


könnte ich an diesem Board z.b. noch eine zweite gtx 570 reinhauen?
 
1 x PCIe 2.0 x16 (blue) *1
1 x PCIe 2.0 x16 (x4 mode, black) *1
2 x PCIe 2.0 x1 *1
3 x PCI

*1-1: The PCIe x1 slots share the bandwidth with the PCIe x16_2 slot.

*1-2: Due to the CrossFireX™ limitation, DO NOT use the PCIe x1 slots when you install two CrossFireX™ graphics cards on both the PCIe x16 slots to set up a CrossFireX™ configuration.


*1-3: To disable the PCIe X1 slot, refer to the Onboard Devices Configuration section in the BIOS for details.


so wie ich das verstehe fallen beide pcie 2.0 x1 weg wenn du 2x grafikarten einsetzt.

PXpNWCSFeZixpygT_500.jpg



Blau hauptkarte
Schwarz die Physx oder SLI Karte ,

die beiden kleinen blauen Pci.e x1 dürfen nicht benutzt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
@ rivalxstorm

auch eine 4x-laneanbindung, sollte eine dedizierte physX-card "frei entfalten" können.
darf man nicht mit SLI gleichsetzen.
wichtiger ist aber die fragestellung ... Bedarf & Nutzen ? ;)
 
es geht mir jetzt eigentlich um SLI^^



Gigabyte GTX 570 Super Overclocked ( 310 )

Corsair TX850 v2 80+ ( 90 )
Asus P8Z68-V ( 130 )

so werde ich vlt aufrüsten


aber ich denke ich warte einfach auf Ivy Bridge und Kepler und dann brauch ich auch kein neues board oder netzteil :D
 
Zurück
Oben