3.500€ Budget - Monitor, Mainboard fehlt noch..

Energye

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
16
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • von Modern warfar bis League of Legends, alles Querbet
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • 2560x1400
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Ultra am liebsten
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
  • 60-144 FPS

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Videoschnitt, Streaming und Gaming

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
RGB wie bereits vorkonfiguriert

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Monitore min. WQHD, die Frage ist hier G-Sycn oder Free Sync?, IPS oder VA?

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

  • Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
3.500€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?




Guten Tag liebe Community,

da mein letzter Thread leider von Diskussionen über Festplatten etwas unübersichtlich wurde, und ich kurz vor dem Abschluss meines PCs und der Komponenten stehe wollte ich nochmal letzte Meinungen haben ob das alles passt, und was ich noch ändern kann.

https://geizhals.de/?cat=WL-1619729

Meine Wichtigsten Fragen.

- Welchen Monitor empfehlt ihr mir?

Ich habe mir den MSI Optix MAG271CQP gekauft, bin aber unsicher ob ich diesen behalten soll.
Würde ein IPS Pannel mehr sinn machen?
Ist G-Sycn noch wichtig oder habe ich die selben Vorteile durch Free-Sycn mit meiner GPU?
Eigentlich wollte ich 2 Monitore haben, die Curved sind, Zero Frame, 144hz haben und WQHD.

Habt ihr Vorschläge?

- Welches Mainboard sollte ich nehmen?
Das B450 finde ich "veraltet". Das B550 MSI Carbon würd mir gefallen, ist aber noch nicht erschienen.
Alternativ wäre hier das B550 Tomahawk was mir aber optisch nicht so zusagt. Könnte ich auch die Geforce MSI 2080 TI mit nem 550er Board von Asus etc. betreiben? Sprich ist das alles miteinander kompatibel oder sollte es auch MSI sein?

- Tastatur
Kenne ich mich leider gar nicht mit aus, was ist da empfehlenswert für gaming?
Budget ca. 80-130€

PS: Mir geht es nicht darum das beste Preis / Leistungsverhältnis zu haben. Mir ist Optik eben auch wichtig.
Die MSI RTX 2080 TI habe ich bereits bei Saturn gekauft, und behalte diese auch (1090,-) selbst wenn ich in 3 Monaten 200€ sparen würde, hätte ich keine Lust noch zu warten.
 
Energye schrieb:
PS: Mir geht es nicht darum das beste Preis / Leistungsverhältnis zu haben. Mir ist Optik eben auch wichtig.
Die MSI RTX 2080 TI habe ich bereits bei Saturn gekauft, und behalte diese auch (1090,-) selbst wenn ich in 3 Monaten 200€ sparen würde, hätte ich keine Lust noch zu warten.
In 3 Monaten ist die neue Generation raus und deine Karte nur noch die Hälfte wert. Da würde ich doch lieber warten.

Die Wakü halte ich für Blödsinn, solange man keinen Costumloop aufbaut und auch die Graka mit einbindet. Denn ich kann dir für das Geld in wesentlich besserer Qualität bauen. Besonders wenn man keine Neuware kaufen muss. 2nd Hand bekommt man Waküteile teils hinterhergeworfen.
Ergänzung ()

Energye schrieb:
Eigentlich wollte ich 2 Monitore haben, die Curved sind, Zero Frame, 144hz haben und WQHD.

Habt ihr Vorschläge?
Wieviel darf der kosten?
Ergänzung ()

Energye schrieb:
- Tastatur
Kenne ich mich leider gar nicht mit aus, was ist da empfehlenswert für gaming?
Budget ca. 80-130€
Da kann ich dir Logitecg G910 empfehlen. Sieht super aus, funtkioniert gut, nicht zu teuer.


Was ich total vermisse: Was nutzt du für den Sound? Welche Kopfhörer und Lautsprecher?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acdcrocker
Also Fakt ist für 144FPS bei 2K brauchst Richtig Schub an der Kette :-D
 
@The_Jensie
The_Jensie schrieb:
In 3 Monaten ist die neue Generation raus und deine Karte nur noch die Hälfte wert. Da würde ich doch lieber warten.
Das die man die Karte neu für 550€ bekommt wage ich zu bezweifeln.
Gut möglich das es eine 3080 mit 12 GB für 900€ geben wird, aber es kann genauso gut sein das diese 1300€ kostet, nur leicht besser ist als die TI und der Release auf Oktober oder November fällt.
Ich möchte einfach nicht länger warten und denke das die 11 GB aus der karte für die nächsten 3-4 Jahre reicht.

The_Jensie schrieb:
Die Wakü halte ich für Blödsinn, solange man keinen Costumloop aufbaut und auch die Graka mit einbindet. Denn ich kann dir für das Geld in wesentlich besserer Qualität bauen. Besonders wenn man keine Neuware kaufen muss. 2nd Hand bekommt man Waküteile teils hinterhergeworfen.
Ergänzung ()
Wie gesagt es geht mir hier um die Optik, mir gefällt die AiO von NZXT , eine eigene Wakü möchte ich nicht verbauen und ein normaler Lüfter gefällt mir nicht.

The_Jensie schrieb:
Wieviel darf der kosten?
Ergänzung ()
Sollte zwischen 300-600€ liegen, habe ja bereits den MSI Optix MAG271CQP - überlege aber ob ein IPS Panel nicht besser wäre und evtl. Gsync. Aber wie gesagt 27", Curved Zeroframe und 144HZ.

The_Jensie schrieb:
Da kann ich dir Logitecg G910 empfehlen. Sieht super aus, funtkioniert gut, nicht zu teuer.
Ok danke schon mal.

The_Jensie schrieb:
Was ich total vermisse: Was nutzt du für den Sound? Welche Kopfhörer und Lautsprecher?
Lautsprecher nutze ich kaum, daher werde ich meine Bose Soundbox nutzen für Desktop Sound, auch weil ich keine Lautsprecher mit kabel rumstehen haben möchte- Ein Headset habe ich bereits.

bmw330xi schrieb:
Also Fakt ist für 144FPS bei 2K brauchst Richtig Schub an der Kette :-D
Sollte doch mit der RTX 2080 TI gehen oder ned? ^^
 
Bei dem Budget würde ich keine Kompromisse bei der SSD eingehen und eine 970 Evo(+) kaufen. Da reichen dann aber auch 1TB. Als Datenplatte würde ich zusätzlich noch eine 2TB MX500 reinhängen (Spiele etc).
Beim Speicher würde ich auf Crucial Ballistix 3600 setzen, gibt's auch mit RGB.
Das SP11P 650W scheint mir recht teuer, gibt sicherlich ähnliches von Seasonic für etwas weniger und mit längerer garantie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Energye
Energye schrieb:
Lautsprecher nutze ich kaum, daher werde ich meine Bose Soundbox nutzen für Desktop Sound, auch weil ich keine Lautsprecher mit kabel rumstehen haben möchte- Ein Headset habe ich bereits.
Welches Headset hast du?


Die Bose Box lässt in Punkto Headset schon mal nichts Gutes ahnen.
 
@The_Jensie
Denniss schrieb:
Bei dem Budget würde ich keine Kompromisse bei der SSD eingehen und eine 970 Evo(+) kaufen. Da reichen dann aber auch 1TB. Als Datenplatte würde ich zusätzlich noch eine 2TB MX500 reinhängen (Spiele etc).
Beim Speicher würde ich auf Crucial Ballistix 3600 setzen, gibt's auch mit RGB.
Das SP11P 650W scheint mir recht teuer, gibt sicherlich ähnliches von Seasonic für etwas weniger und mit längerer garantie.
Was ist denn an der 970 Evo besser als bei der Silicon Power P34A80 2TB, M.2 ?
Wollte eigl. nur eine Festplatte zunächst haben auf der alles läuft. Dementsprechend schnell.

The_Jensie schrieb:
Welches Headset hast du?


Die Bose Box lässt in Punkto Headset schon mal nichts Gutes ahnen.
Sei mir nicht böse, aber ich suche keine Headsetberatung, sonder habe explizite Fragen gestellt zu Monitor, Mainboard und Tastatur sowie Kompatibilität des Systems.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kroto
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Energye
@KnolleJupp
KnolleJupp schrieb:
Was ich ändern würde?
- anderen Speicher, G.Skill raus, Crucial rein:
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=1126_Crucial~1454_16384~15903_DDR4~15903_beleuchtet~256_2x~5015_3600#gh_filterbox
- andere SSD:
https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-plus-2tb-mz-v7s2t0bw-a1972736.html

Mainboard ist OK, B550 oder X570.

Grafikkarte, da würde ich keine Karte für über 1.000€ mehr kaufen, wenn in wenigen Monaten die nächste Generation raus kommt.
Also mindestens runter auf eine 2080 Super.

Bei Tastaturen schwöre ich auf Ducky:
https://geizhals.de/?cat=kb&xf=1041...44_30+(N-Key)~8374_Cherry&sort=p#gh_filterbox
MX Brown halte ich für einen ganz guten Kompromiss aus allen Cherry MX Schaltern.

Monitor:
LG UltraGear 27GL850-B https://geizhals.de/lg-electronics-ultragear-27gl850-b-a2077529.html
oder den Nachfolger
LG UltraGear 27GN850-B https://geizhals.de/lg-ultragear-27gn850-b-a2310849.html

Danke erstmal!

Kurze Frage,
  • warum Crucial und nicht G.Skill?
  • warum die 970 Evo und statt der Silicon Power?
  • gibts zwischen B550 und X570 entscheidene Unterschiede die ich wissen müsste?
  • Die Monitore sind leider alle Flat, deshalb hab ich auch Probleme das zu finden wonach ich grade suche ^^
 
Die Crucial nutzen Speicherchips, mit denen Ryzen erfahrungsgemäß besonders gut klar kommt und die auch einiges Übertaktungspotential bieten.

Diese günstigen SSDs nutzen in der Regel einen Phison Controller. Der ist berüchtigt für - sagen wir mal - wechselhafte Leistung.
OK, ich habe selber auch so eine SSD und die funktioniert tadellos. Bei dem Budget würde ich aber keine Kompromisse eingehen wollen.

X570 bietet an allen Anschlüssen und Slots PCIe 4.0. B550 bietet PCIe 4.0 nur an einem x16 Slot und nur an einem M.2 Slot.
Auch läuft die Verbindung zwischen CPU und Chipsatz auf B550 Mainboards nur mit PCIe 3.0 statt PCIe 4.0.

X570 und B550 sind aber insofern zukunftssicher, als das die kommenden Ryzen 4000 CPU definitiv da drauf laufen werden.
Und bitte keine Angst vor dem Chipsatzlüfter bei X570 Mainboards, die sind praktisch lautlos, wenn sie überhaupt anlaufen.

Auf Flat oder Curved habe ich nicht geachtet, ich habe dir zwei Monitore genannt, die als Gesamtpakt verdammt gut und empfehlenswert sind.
 
Die SSD mit dem Phison E12 sind nicht schlecht aber teils gibt es Varianten mit anderen NAND-Chips als diejenigen die so positiv getestet wurden (unter gleicher Modellnummer).
Als Alternative zur Samsing gibt es auch noch die WD Black SN750.
Bei keiner von beiden würde ich auf 2TB gehen da die viel zu teuer sind. Da sollten sowieso nur OS und Projektdaten für die videobearbeitung drauf. Fü Spiele sind die Verschwendung da die kaum bis gar keinen nutzen draus ziehen können.
 
Denniss schrieb:
Da sollten sowieso nur OS und Projektdaten für die videobearbeitung drauf. Fü Spiele sind die Verschwendung da die kaum bis gar keinen nutzen draus ziehen können.
Spiele ziehen keinen Nutzen daraus? Das habe ich aber besonders bei Ladezeiten schon ganz anders erlebt.
 
Zwischen NVMEs und SATA SSDs hat man keinen spürbaren Ladevorteil in Spielen.

Die Silicon Power ist übrigens eine Mogelpackung. Weiß mittlerweile garnicht mehr wie oft ich das schon schreiben musste.
Würde auch eher eine 2TB MX500 nehmen für Windows, Spiele etc.
Zum arbeiten dann eine NVME mit TLC und mind. 1GB DRAM Cache.
https://geizhals.de/mushkin-pilot-e-1tb-mknssdpe1tb-d8-a2104623.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-1tb-mz-v7e1t0bw-a1809117.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-plus-1tb-mz-v7s1t0bw-a1972735.html
https://geizhals.de/crucial-mx500-2tb-ct2000mx500ssd1-a1745360.html?hloc=at&hloc=de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kvnn. und thompson004
Das Mainboard ist völlig egal für deine Grafikkarte. Wichtig ist ein ordentliches Netzteil und das hast du in deiner Konfiguration drin.

Zur Kühlung sage ich nichts, die ist ja fix wie du geschrieben hast. CPU und RAM sind klasse, bei der SSD würde ich aber auch die empfohlene Samsung gehen (z.B. die 970 Evo V2).

Beim Monitor würde ich immer IPS vorziehen, allerdings würde ich lieber einen 34" Ultra Wide oder sogar einen 49er nehmen. Den 34er kannst du ja auch mit einem zweiten kleineren Monitor ergänzen (ich habe einen 34er und einen 25er hochkant). Vorteil beim breiteren Monitor: mehr Bildfläche für Spiele. Zwei Monitore fürs Spielen sind Quatsch, da du dann immer in der Bildmitte die Kante der Displays hast. Solange du einen GSync kompatiblen Free Sync Monitor einsetzt kannst du das auch im Treiber aktivieren und solltest ggü. nativem GSync keine Nachteile haben.
 
Erstmal Danke an alle.

KnolleJupp schrieb:
Die Crucial nutzen Speicherchips, mit denen Ryzen erfahrungsgemäß besonders gut klar kommt und die auch einiges Übertaktungspotential bieten.

Diese günstigen SSDs nutzen in der Regel einen Phison Controller. Der ist berüchtigt für - sagen wir mal - wechselhafte Leistung.
OK, ich habe selber auch so eine SSD und die funktioniert tadellos. Bei dem Budget würde ich aber keine Kompromisse eingehen wollen.

X570 bietet an allen Anschlüssen und Slots PCIe 4.0. B550 bietet PCIe 4.0 nur an einem x16 Slot und nur an einem M.2 Slot.
Auch läuft die Verbindung zwischen CPU und Chipsatz auf B550 Mainboards nur mit PCIe 3.0 statt PCIe 4.0.

X570 und B550 sind aber insofern zukunftssicher, als das die kommenden Ryzen 4000 CPU definitiv da drauf laufen werden.
Und bitte keine Angst vor dem Chipsatzlüfter bei X570 Mainboards, die sind praktisch lautlos, wenn sie überhaupt anlaufen.

Auf Flat oder Curved habe ich nicht geachtet, ich habe dir zwei Monitore genannt, die als Gesamtpakt verdammt gut und empfehlenswert sind.

Danke für die Infos, leider sind die Crucial bei ca 14 Tage Lieferzeit aktuell, deshalb denke ich bleib ich bei G.Skill.

Ich denke ich switche dann auf die Evo970.
Ob 1 TB + eine SSD nvme oder 2TB muss ich dann mal gucken.
Ich hab eigl lieber immer alles auf einer Festplatte ohne viel geswitche.

Bei dem Mainboard wäre das ja egal solange ich nur 1 GPU und 1 m.2 Festplatte verbaue?
Dann schau ich mich nochmal bei den x570 um, kann ich ja jede Marke mit meiner MSI RTX 2080ti nehmen oder sollte es ein msi board sein?


Denniss schrieb:
Die SSD mit dem Phison E12 sind nicht schlecht aber teils gibt es Varianten mit anderen NAND-Chips als diejenigen die so positiv getestet wurden (unter gleicher Modellnummer).
Als Alternative zur Samsing gibt es auch noch die WD Black SN750.
Bei keiner von beiden würde ich auf 2TB gehen da die viel zu teuer sind. Da sollten sowieso nur OS und Projektdaten für die videobearbeitung drauf. Fü Spiele sind die Verschwendung da die kaum bis gar keinen nutzen draus ziehen können.

Ok danke ich überleg mir das mal mit der Festplatte , werde dann aber auf die Samsung 970 Evo gehen.

Bleibt noch zu klären,
welches Mainboard und welcher Monitor.


Das restliche Setup ist ja dann soweit komplett, beim RAM würd ich halt G.Skill behalte da wie beschrieben Crucial 14 Tage Lieferzeit hat.
Oder ich könnte notfallsübergangsweise den Arbeitsspeicher aus meinem Imac nehmen und die Lieferzeit so überbrücken.
 
Bin mit sehr niedrigen Erwartungen von einer Sata SSD auf eine 970evo gewechselt und muss sagen, dass ich mir von den 200 EUR auch den Hintern hätte abwischen können. Absolut keinen Vorteil - und ich dachte ich bilde mir wenigstens einen ein:freak: M2 SSD in einem Gaming Rechner ist nach meiner Erfahrung/Meinung komplett unnötig, unabhängig vom Budget.
Netzteil würde ich auch ein Seasonic nehmen. Der bessere Lüfter im Be Quiet rechtfertigt meiner Meinung nach nicht die halbe Garantiezeit.

Die 2080ti packt WQHD vernünftig. Du darfst nur nicht erwarten die Regler strikt alle nach rechts schieben zu können und dabei durchweg über 120fps zu haben!

Hatte übrigens über ein Jahr auf die RTX2080 gewartet weil ich nicht knapp 1k für eine Graka zahlen wollte, die bereits über einem Jahr auf dem Markt war. Am Releasetag des Tests zu den RTX Karten habe ich mir dann die 1080ti bestellt und bereue es bis heute nicht. 8GB für WQHD sind heut zu Tage schon teils sehr knapp. Die 2080ti hat ja 12GB ausgestattet und ist somit in dem Bereich vernünftig aufgestellt.
 
@Energye Ja geht schon darfst nur nicht am Prozessor Sparen :-D
 
Zurück
Oben