3 Ghz original vs. 3 Ghz OC, Unterschiede?

Rainer Wein

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
85
Hallo!

Ich werde mir in Kürze einen neuen Rechner "in da House" :) holen und frage mich seit längerem ob es einen Unterschied (abgesehen vom Preis) macht, eine CPU mit originalen 3 Ghz zu nehmen oder eine mit 2,6 Ghz, die man dann auf 3 Ghz hochtaktet?

1. Ist das Ergebnis von der Leistung her absolut identisch?
2. Wird die overgeclockte CPU nur wärmer und braucht mehr Strom?




Gruß,
Rainer.
 
Der auf 3Ghz hochgetaktete Rechner ist schneller, weil Du dazu den Systembus mit übertakten musst (bei Intel), sofern die Prozessoren bei Cache und Strukturbreite gleich ausgestattet sind.
 
ist der Preisunterschied zwischen diesen beiden CPU´s nicht total gering? Und nur wegen dem höheren multi würde ich den 8400er nehmen
 
Okay, dann ist die OC-Variante theoretisch schneller, wahrscheinlich zu Lasten der Langlebigkeit der CPU... habe gerade den Preisunterschied gesehen, der ist ja 'n Witz! Da nehm ich doch gleich den 3000er!


Danke!
 
Naja, dann hält deine CPU möglicherweise nur 12 Jahre und keine 15...
Bei dem bisschen Kosmetik OCcen was du vor hast düftest du keine Einschränkungen oder Nachteile haben.
 
Ja, nimm den 8400er, den kannste ja auch noch übertakten, wenn du mehr Leistung "brauchst". Ich schaffe mit meinem 7200er ohne Probs 3,6Ghz aber die 4Ghz sind schon kritisch und ich bräuchte für die Dauerbetrieb wohl eine Wakü.

Wenn du keinen OC-Krüppel erwischst, sollten 3,6 Ghz bei geringer Vcore ohne Probs möglich sein, und dass würde dann auch die Langlebigkeit nur geringfügig einschränken. Ob die CPU 10 oder 8 Jahre macht ist wurscht denn der Vorgang der "Elektromigration" geht nicht von heute auf morgen wenn man es nicht übertreibt.

Gruß Sutra
 
@ sutra
was bedeutet elektromigration?
 
deine Elektronen wandern aus ;D

Nene, soll einfach nur heißen dein Prozessor ältert schneller, der wird dann vll nur 7 Jahre anstatt 12 :P
 
Jetzt sei mir bitte nicht böse, aber ich find's immer hier immer wieder genial!

Da schafft es jemand, ein schweres Wort absolut fehlerfrei zu schreiben, aber an Google scheiterts dann immer! :daumen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromigration

Und wenn du - jetzt nicht persönlich nehmen @sutra - über so ein schweres Thema wirklich zuverlässig informiert werden willst, dann würd ich bevorzugt auf Wiki und Co. vertrauen anstatt einem Forum!
 
Elektromigration hin oder her, das ist doch völlig egal! Meine Rechner hatte ich im Schnitt ca. 4-5 Jahre, daher verschwindet mein alter P4 @ 2,8 Ghz bald auf ebay, obwohl er mir immer treu war und nie einen Bluescreen erzeugte (danke Gigabyte)!

Bin zwar nicht vom Fach, aber mir hat mal ein Elektronik-Freak erzählt, daß elektronische Bauteile am meisten durch häufiges Ein- und Ausschalten leiden. Mir wurde gesagt, daß das Einschalten einem Kurzschluß gleich käme, zwar in geringem Maße aber dafür mit Spätfolgen.


Aber bitte beim Thema bleiben...
 
Deine Elektronen wandern aus ... guter Scherz!
Glaube kaum dass die meisten CPUs an Elektromigration sterben.

Die Lebenszeit bleibt die gleiche, es sei denn du erhöhst die Core-Spannung und die Temps über die Spec. das könnte auf die dauer eventuell ungesund sein. Ansonsten ist es egal.

Die CPUs werden aus dem selben Wafer geschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt sei mir bitte nicht böse, aber ich find's immer hier immer wieder genial!

Da schafft es jemand, ein schweres Wort absolut fehlerfrei zu schreiben, aber an Google scheiterts dann immer!

http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromigration

Und wenn du - jetzt nicht persönlich nehmen @sutra - über so ein schweres Thema wirklich zuverlässig informiert werden willst, dann würd ich bevorzugt auf Wiki und Co. vertrauen anstatt einem Forum!

Hi, wollte nur auf die (vorhandene Problematik) hinweisen, dass die Gefahr eines Defektes durch Elektromigration sich stets vergrößert, je höher die Spannung und je kleiner der Fertigungsprozess ist.

Bei 45nm (denke ich mir zumindest) dürfte bei übertriebenen Spannungen schon eine deutliche Lebenszeitverkürzung eintreten. Im Prinzip wollte ich jedoch damit nur ausdrücken dass es unproblematisch ist, eine CPU "sanft" zu übertakten.

@justin_sane: Ich weiß doch was Elektromigration ist :) Ich wollte nicht informiert werden, sondern informieren ;)
 
Sers,

dich meine ich doch gar nicht mit meinem Beitrag, sondern AleksZ86 himself! :D
Nächstmal mach ich ein "@" dazu!
 
ahso, habe den Satz missverstanden:rolleyes:
hatte sich nur so gelesen:

@Sutra, wenn du... .
 
Zurück
Oben