32 Zoll 16:9 oder 35 Zoll 21:9

  • Ersteller Ersteller Maxling001
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe einen 34er 21:9 mit 1080p (also großen Pixeln, steinigt mich ^^)

Ich will nie wieder von Ultrawide weg, 34 Zoll sind da dann ganz gut, damit der Bildschirm noch eine gute vertikale Größe hat. Sonst wird das Bild doch recht klein. Und dabei sind 1440p schon sehr empfehlenswert.

Was aber halt total bei dir fehlt ist das Anwendungsszenario. Wofür brauchst du den Bildschirm? Der Ultrawide von dir hat eine geringere Bildwiederholfrequenz und laut Datenblatt auch eine geringere Farbdarstellung. Für schnelle Shooter müsste ich daher trotzdem zum 16:9 raten. Wenn es eher um Büro & langsame Spiele und/oder Filme geht, eindeutig der 21:9.

P.S.: Bin von einem 17"-Laptop zum 34" 21:9 gewechselt. Aber auch im Vergleich zu 16:9 und 16:10 Monitoren im Büro bevorzuge ich den 21:9.
Und abgesehen von deinem Nutzungsszenario noch die Frage: Was für einen Monitor hast du denn jetzt? Denn damit wirst du einen neuen wirklich vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxling001
Fortatus schrieb:
Ich habe einen 34er 21:9 mit 1080p (also großen Pixeln, steinigt mich ^^)

Ich will nie wieder von Ultrawide weg, 34 Zoll sind da dann ganz gut, damit der Bildschirm noch eine gute vertikale Größe hat. Sonst wird das Bild doch recht klein. Und dabei sind 1440p schon sehr empfehlenswert.

Was aber halt total bei dir fehlt ist das Anwendungsszenario. Wofür brauchst du den Bildschirm? Der Ultrawide von dir hat eine geringere Bildwiederholfrequenz und laut Datenblatt auch eine geringere Farbdarstellung. Für schnelle Shooter müsste ich daher trotzdem zum 16:9 raten. Wenn es eher um Büro & langsame Spiele und/oder Filme geht, eindeutig der 21:9.
Tatsächlich war ich mir gar nicht sicher, was genau ich möchte... Ich wollte mal was neues... Spiele Querbeet: Rainbow Six Siege, Overwatch, Company of Heroes, AOE, Bf5, Minecraft.. alles was gerade so Spaß macht oder beruhigt...

Jetzt habe ich gerade einen gefunden der wirklich Gut aussieht und auch vom Preis her passt. Allerdings sind die Amazon Bewertungen wie immer von 6 oder 7 Unterschiedlichen Modellen, Größen etc. Zusammengewürfelt :freak:....

Kennst du dich mit Acer Monitoren aus?

https://www.amazon.de/dp/B07FTJY8VT/ref=twister_B07PZGS7BD?_encoding=UTF8&th=1
 
Das sind die Bewertungen nur für den 144Hz 31.5" Monitor bei Amazon:
https://www.amazon.de/Acer-ED323QUR...eviews&formatType=current_format&pageNumber=1

und bei Geizhals https://geizhals.de/?sr=1894869,-1

Die sind erstmal gut, die eine schlechte Bewertung geht wohl eher auf das Konto des gekrümmten Designs. Grundsätzlich geben sich unterschiedliche Hersteller nicht viel. Acer kauft auch bei einem großen Konzern das Panel ein (z.B. LG oder Samsung).

Wenn dir das Curved-Design entgegen kommt, scheint nichts gegen den Acer zu sprechen. Wird dann recht groß sein. Nimm dir vllt noch einen Zollstock, versuch dir ein Bild von der Bildschirmgröße zu machen und deinem Schreibtisch und deiner Sitzentfernung zu machen. Wenn du nah dran sitzt, könnte er u.U schon fast zu groß sein.



Am Ende hängt Curved vs Uncurved und 16:9 vs 21:9 und Panel-Typ und Sonderfeatures (Drehen und Wenden des Monitor oder eingebauter USB-Hub) halt von den persönlichen Vorlieben ab. Da wird dir keiner einen persönlichen Vergleich deinerseits abnehmen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxling001
Ich habe gelesen das der Curve effect sich wohl negativ im Bezug auf die Genauigkeit beim Zielen in Shootern auswirkt? Du meintest ja du hättest einen Ultrawide, ist deiner auch curved?

Weil das ja schon irgendwie blöde wäre, dann könnte ich ja auch nen Ultrawide nehmen, wenn man mit nem 16:9er Curved auch nicht vernünftig Zielen kann....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, ich habe einen LG 34UB67: https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-lg-34ub67-b/
Ist ein flacher 60Hz-Büromonitor. Ich würde sagen bei mir ist Zocken/Arbeiten 50:50 verteilt. Ich spiele aber kaum Shooter, eher RPGs, Strategie und sowas, deswegen ist die Frequenz für mich nicht so wichtig. Und Filme sind auch top, da die Farben dank IPS-Display klasse sind und im Kinoformat auch jeder Pixel genutzt wird. Ist fast wie eine kleine Leinwand vor mir.

Ich habe auch keine Erfahrung mit Curved-Monitoren. Dazu kann ich garnichts sagen.
 
Ich nutze seit Jahren 21:9 und hab letztes Jahr mir den Acer Predator X34P zugelegt ... der hat zwar nur 100HZ bzw 120HZ bei Übertaktung mit WQHD ... aber die Immersion ist schon gewaltig.
Und das Curved ist auch Super, da du ja den Monitor auf deine "eine" Sitzposition ausrichtest und kein anderer auf dem Bildschirm glotzt, wie zB beim TV.
Den großen Vorteil beim schnellen Shootern wirst du nicht haben aber bei Racing Games bist du ganz weit vorne, durch den erweiterten Blickwinkel.
einen Haken wirst du ggf bei zB Exel Tabellen finden, da wirken dann die Linien uU nicht 100% gerade, damit kann man aber i.d.R. gut leben ;)
Also ich sage Ja zu 21:9 und Ja zu Curved (nur für Monitore) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxling001
Wenn dann definitiv 21:9. 16:9 hat bei neuen Monitoren in der heutigen Zeit nichts mehr zu suchen, gerade was Gaming betrifft :).
 
21:9, aber wirklich, nimm 1440, ne 1080P auflösung killt dir spätestens nach nem halben jahr die Augen, ich hatte eineinhalb jahre einen 27Zoll 1080P, und es ist irgendwann die Hölle, da das Auge immer versucht etwas Unscharfes scharf zu stellen, bekommt man irgendwann massive Probleme, am anfang denkt man, ja geht, sieht super aus, ne nicht wirklich, es sei denn man hatt von Natur aus schlechte augen, dann kann man mit dieser massiven unschärfe auf solchen Displays vielleicht leben.

1080P bis 24 Zoll, oder 29Zoll bei Ultrawide Monitoren, ab 27 Zoll und 35Zoll 1440P und lieber auf die 144HZ verzichten. Viele sagen ja das 144HZ so mega heftig sind, vielleicht, aber sicherlich nicht auf kosten der doch massiv schlechteren Bildqualität, da spiel ich dann lieber "nur" mit 100HZ.

Wichtig auch, IPS, tolle Farben, aber mieses Backlightbleeding bei fast allen Monitoren, VA, ja etwas langsamer, aber super Farben, und ein schwarzwert der einfach nur Traumhaft ist, da kommt kein IPS rann, auch Kontrast ist bei VA einfach nur heftig.

Bei Ultrawide würde ich grundsätzlich immer etwas mehr ausgeben und ein Curved Display kaufen, entspannt wirklich die Augen, und man wird so richtig ins Spiel reingezogen, vor allem hatt man diesen fantastischen Blickwinkel der einfach super natürlich wirkt, es ist heftig wie schnell man sich daran gewöhnt und sich später denkt, wie konnte ich die ganze Zeit auf einem 16:9 Zocken, vor allem sind Filme auch zu 90% in 21:9 aufgenommen, Schwarze Balken tschüss ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII und Maxling001
Tkohr schrieb:
21:9, aber wirklich, nimm 1440, ne 1080P auflösung killt dir spätestens nach nem halben jahr die Augen, ich hatte eineinhalb jahre einen 27Zoll 1080P, und es ist irgendwann die Hölle, da das Auge immer versucht etwas Unscharfes scharf zu stellen, bekommt man irgendwann massive Probleme, am anfang denkt man, ja geht, sieht super aus, ne nicht wirklich, es sei denn man hatt von Natur aus schlechte augen, dann kann man mit dieser massiven unschärfe auf solchen Displays vielleicht leben.

1080P bis 24 Zoll, oder 29Zoll bei Ultrawide Monitoren, ab 27 Zoll und 35Zoll 1440P und lieber auf die 144HZ verzichten. Viele sagen ja das 144HZ so mega heftig sind, vielleicht, aber sicherlich nicht auf kosten der doch massiv schlechteren Bildqualität, da spiel ich dann lieber "nur" mit 100HZ.

Wichtig auch, IPS, tolle Farben, aber mieses Backlightbleeding bei fast allen Monitoren, VA, ja etwas langsamer, aber super Farben, und ein schwarzwert der einfach nur Traumhaft ist, da kommt kein IPS rann, auch Kontrast ist bei VA einfach nur heftig.

Bei Ultrawide würde ich grundsätzlich immer etwas mehr ausgeben und ein Curved Display kaufen, entspannt wirklich die Augen, und man wird so richtig ins Spiel reingezogen, vor allem hatt man diesen fantastischen Blickwinkel der einfach super natürlich wirkt, es ist heftig wie schnell man sich daran gewöhnt und sich später denkt, wie konnte ich die ganze Zeit auf einem 16:9 Zocken, vor allem sind Filme auch zu 90% in 21:9 aufgenommen, Schwarze Balken tschüss ;)
Danke für diese super ausführliche Antwort!

Wie sieht das denn von der Höhe her aus? Hab jetzt gerade übergangsweise einen 27er 1080P, und der ist halt wenn man von einem 31,5er kommt schon sehr klein, vorallem in der Höhe....

Bei Ultrawide, wird das Bild ja einfach nur nach Rechts und Links erweitert, kommt man bei 34Zoll dann überhaupt mit der (27) Zöller höhe aus? Oder sind die doch was größer von der Höhe her?

Das hier wären gerade meine Favs:

https://geizhals.de/aoc-agon-ag352ucg6-black-edition-a1774789.html

https://geizhals.de/acer-ed3-ed323qurabidpx-um-je3ee-a01-a1894869.html

LG

PS: Mir fällt gerade auf das wir quasi genau das gleiche PC Setup haben :D .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du einen 35 Zoll Ultrawide mit einer 3440 x 1440 Auflösung nimmst, ändert sich in der höhe gar nichts, ist genauso hoch wie ein 27 Zoll.

Beides sehr gute Monitore, allerdings sind 1440P bei einem 31 Zoll nicht ganz so knackscharf wie bei einem 35Zoll Widescreen, du kannst das auch an den angaben der Pixeldichte sehen, 93dpi beim Acer, 107 beim AOC. Ich denke aber hier kommt es drauf an wievil du bereit bist auszugeben. Der Acer ist ein 16:9 Monitor, hatt aber den Vorteil der 144HZ.

Der Agon als Widerscreen kann da nicht mithalten bietet aber durch sein 21:9 das immersivere gamingerlebniss und das schärfere Bild aufgrund der höheren Pixeldichte.

Als letztes wäre noch anzumerken das der Widescreen natürlich etwas mehr Grafikleistung benötigt, 3440x1440 zu 2560x1440 macht sich schon bemerkbar in den Frames, eine 2070 reicht aber schon gut hin, nutze selber eine.

Hier kommt es einfach auf deine Preferencen an ;)
 
Tkohr schrieb:
21:9, aber wirklich, nimm 1440, ne 1080P auflösung killt dir spätestens nach nem halben jahr die Augen, ich hatte eineinhalb jahre einen 27Zoll 1080P, und es ist irgendwann die Hölle, da das Auge immer versucht etwas Unscharfes scharf zu stellen, bekommt man irgendwann massive Probleme, am anfang denkt man, ja geht, sieht super aus, ne nicht wirklich, es sei denn man hatt von Natur aus schlechte augen, dann kann man mit dieser massiven unschärfe auf solchen Displays vielleicht leben.

Falsch. Ein (Flüssigkristall-) Monitor, der in der nativen Auflösung läuft, ist immer gestochen scharf. Egal ob 1440, 1080 oder sonstwas. Bei 1080er auf 27" sind die Pixel größer, ja sogar regelrecht riesig, aber nicht unscharf.

Tkohr schrieb:
Wichtig auch, IPS, tolle Farben, aber mieses Backlightbleeding bei fast allen Monitoren, VA, ja etwas langsamer, aber super Farben, und ein schwarzwert der einfach nur Traumhaft ist, da kommt kein IPS rann, auch Kontrast ist bei VA einfach nur heftig.
Vergiss nicht, die miese Blinkwinkelabhängigkeit der VA's (auf TN Niveau) im Vergleich zu den IPS zu erwähnen.
Ergänzung ()

Tkohr schrieb:
Beides sehr gute Monitore, allerdings sind 1440P bei einem 31 Zoll nicht ganz so knackscharf wie bei einem 35Zoll Widescreen, du kannst das auch an den angaben der Pixeldichte sehen, 93dpi beim Acer, 107 beim AOC. Ich denke aber hier kommt es drauf an wievil du bereit bist auszugeben. Der Acer ist ein 16:9 Monitor, hatt aber den Vorteil der 144HZ.

Nochmal: Pixeldichte hat nichts mit der Schärfe des Bildes zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
PaladinX schrieb:
Falsch. Ein (Flüssigkristall-) Monitor, der in der nativen Auflösung läuft, ist immer gestochen scharf. Egal ob 1440, 1080 oder sonstwas. Bei 1080er auf 27" sind die Pixel größer, ja sogar regelrecht riesig, aber nicht unscharf.
Halbwahrheit!

Ein LC-Pixel ist keine atomare Einheit, er hat mindestens drei Subpixel, die irgendwie nebeneinander angeordnet werden. Je nach Sehvermögen und Abstand bzw. Hilfsmittel kann man das sehen oder wahrnehmen (z.B. als Unschärfe). Achja, und bei SVA sind da noch mehr sichtbare Teilpixel, die nicht gemeinsam geschaltet werden und für "Effekte" sorgen, z.B. gefühlte Unschärfe oder "Fransigkeit"; ich glaube, der aktuelle Forenexperten-Bullshit-Begriff lautet "scanlines".
PaladinX schrieb:
Vergiss nicht, die miese Blinkwinkelabhängigkeit der VA's (auf TN Niveau) im Vergleich zu den IPS zu erwähnen.
Halbwahrheit!

Ich habe noch keinen VA gesehen, wo beim Blick von unten die sichtbaren Farben komplett invertiert wären. Auch die gefühlten Helligkeitsverläufe im Bild sind bei VA nur im Farbbereich sichtbar, der von der Gammaverschiebung stark betroffen ist - bei TNs dagegen sieht man dieses Mist fast immer. Und IPS hat auch Blickwinkelabhängigkeit (glow), nur stört es bei Tageslicht und typischen Büro-Bildihalt eher wenig.
PaladinX schrieb:
Nochmal: Pixeldichte hat nichts mit der Schärfe des Bildes zu tun.
Halbwahrheit!

Je größer die Pixel, desto stärker kommen die Bildverbesserer zum Vorschein (AA bzw. "font hinting" bzw. Cleartype). Das trägt sehr wohl zum Unschärfe-Eindruck bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIxRaZoRxII
Pisaro schrieb:
Wenn dann definitiv 21:9. 16:9 hat bei neuen Monitoren in der heutigen Zeit nichts mehr zu suchen, gerade was Gaming betrifft :).


Ansichtssache. Ich will zb von 21:9 wieder definitiv weg
 
Eigentlich ja nicht bzw nicht zu verstehen. Du hast die selbe Höhe wie bei 16:9, aber eine längere Breite und so mehr Sichtfeld im Spiel.
Erinnert mich damals an Bekannte als die von 4:3 auf 16:9 umgestiegen sind. Da wurde auch öfter gesagt: "Bild ist viel zu lang gezogen, ich will wieder 4:3".

Was stört dich an 21:9?
 
Pisaro schrieb:
Eigentlich ja nicht bzw nicht zu verstehen. Du hast die selbe Höhe wie bei 16:9, aber eine längere Breite und so mehr Sichtfeld im Spiel.
Erinnert mich damals an Bekannte als die von 4:3 auf 16:9 umgestiegen sind. Da wurde auch öfter gesagt: "Bild ist viel zu lang gezogen, ich will wieder 4:3".

Was stört dich an 21:9?


Das streamen zb nicht vernünftig funktioniert und ich streame täglich, das ich mit steam link jedes mal auflösung und co verändern muss

Wird über kurz oder lang eben nen 32 er werden. Auch wenn mich die pixeldichte abschreckt

Und by the way, bin riesen 21:9 fan.aber leider im tv sektor tot ujd daher für mich inkompatibel. Wenns nach mkr ginge würds kein 16:9 mehr geben, nirgendwo. Dümmstes format ever. Aber im tv bereich nunmal standart
 
Ah okay, das mit dem Steaming kann ich verstehen. Ich gehe irgendwie immer nur von Gaming aus :).
 
Pisaro schrieb:
Ah okay, das mit dem Steaming kann ich verstehen. Ich gehe irgendwie immer nur von Gaming aus :).


Daher schrieb ich ansichtssache. Ich mag 21:9 aber meine nutzung ist eben auch eine andere. Vor allem in verbindung mkt tv zusätzlich zummstreamen,einfach der horror auf dauer
 
Stuffz schrieb:
Ein LC-Pixel ist keine atomare Einheit, er hat mindestens drei Subpixel, die irgendwie nebeneinander angeordnet werden. Je nach Sehvermögen und Abstand bzw. Hilfsmittel kann man das sehen oder wahrnehmen (z.B. als Unschärfe). Achja, und bei SVA sind da noch mehr sichtbare Teilpixel, die nicht gemeinsam geschaltet werden und für "Effekte" sorgen, z.B. gefühlte Unschärfe oder "Fransigkeit"; ich glaube, der aktuelle Forenexperten-Bullshit-Begriff lautet "scanlines".

Bei SVA bin ich bei dir, bezüglich empfundener "Fransigkeit". Dennoch sind Pixel auch bei großen Diagonalen (ab 27") bei relativ geringer Auflösung wie FullHD pixelscharf zu erkennen. Nur weil man die Pixel deutlich sehen kann, ist das keine "Unschärfe".

Stuffz schrieb:
Ich habe noch keinen VA gesehen, wo beim Blick von unten die sichtbaren Farben komplett invertiert wären. Auch die gefühlten Helligkeitsverläufe im Bild sind bei VA nur im Farbbereich sichtbar, der von der Gammaverschiebung stark betroffen ist - bei TNs dagegen sieht man dieses Mist fast immer. Und IPS hat auch Blickwinkelabhängigkeit (glow), nur stört es bei Tageslicht und typischen Büro-Bildihalt eher wenig.

Bin ich bei dir, bei TNs ists noch schlimmer, was oben/unten angeht. Im Alltag relevanter ist bei einem auf dem Tisch stehenden Bildschirm die links/rechts Veränderung, und die ist bei VA sehr, sehr ähnlich stark wie bei TN.
Bei IPS dagegen kaum. Den Glow sieht man übrigens aus nahezu jeden Winkel.

Stuffz schrieb:
Je größer die Pixel, desto stärker kommen die Bildverbesserer zum Vorschein (AA bzw. "font hinting" bzw. Cleartype). Das trägt sehr wohl zum Unschärfe-Eindruck bei.

Und jetzt verlassen wir die Monitortechnik und sprechen über softwareseitige Bildverbesserer?
Clear Type oder AA/Kantenglättung ist nachträglich darüber gelegt und nicht durch den Monitor berechnet. (mir ist zumindest kein Monitor bekannt, der das in "hardware" macht. Der stellt dar, was die Graka schickt.
Das hat nichts mit Unschärfe aufgrund niedriger Auflösung eines Bildschirms zu tun.
Dass es stärker zu sehen ist, da die Pixel grösser sind, dürfte selbstverständlich sein. Alles schön "groß" eben.

Deswegen ist der Monitor nicht unschärfer. Niedrigere Auflösung ist nicht unschärfer. Die Pixel sind größer.
 
@PaladinX Die Pixeldichte ist ausschlaggebend für ein "fein" Zeichnendes Bild, ein 24 Zoll mit 1080P und ein 27Zoll mit 1080P ist ein unterschied wie Tag und nacht. Ein feinzeichnendes Bild ist auch automatisch schärfer, logisch, weil zwischen den einzelnen Pixel nicht soviel abstand ist.

Das Pixeldichte nichts mit schärfe zu tun hatt stimmt also nur indirekt, man könnte es vielleicht anders ausdrücken, das Bild wird grobkörnig, Schriften wirken ausgefranst, und insgesamt wirkt das Bild einfach Unscharf. Und nein, das ein Bild in der Nativen auflösung immer scharf ist ist so auch nicht ganz korrekt.

VAs haben sicher nicht das Niveau eines TN Panels wenn es um die Blickwinkelstabilität geht, was das leichte Gammaswitching angeht stimmt das allerdings schon, aber im allgemeinen spielt man ja auch nicht Uhrenpendel mit dem Kopf vor dem Monitor oder ?

Ich bin mir nicht so ganz sicher welche VA Panels du in deinem Leben schon gesehen hast, ich habe hier einen 1300Euro Monitor mit einem sehr hochwertigen VA Panel, die Farben übertreffen den SRGB Raum, die Schaltzeiten sowie der Input Lag sind bei diesem Modell fast auf dem Niveau eines IPS, Man kann von der Seite wie von oben immer noch ein klares Bild erkennen ohne das die Farben auswaschen wie bei einem TN, IPS und VA haben beide ihre vor und nachteile, aber von einem TN ist der VA meilenweit weg.

IPS und VA sind beides Techniken die einfach extrem von der Panel Qualität des Bildschirms abhängen, und ganz ehrlich, unter 500 Euro ist auch so zimlich jedes IPS Panel nicht grad super hochwertig, ich will mich auch gar nicht streiten was nun besser ist, IPS oder VA, es gibt nämlich gar kein besser, denn wie ich schon erwähnte haben beide ihre vor und nachteile, und es kommt auf die eigenen Präferenzen an was man benötigt und wo man den Schwerpunkt legt.

Aber ein VA mit einem TN zu vergleichen ist lächerlich, sorry.
 
Zurück
Oben