Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo. Ich hab vor mir eine PS3 als 3D Blu Ray Player zu kaufen. Heute hab ich mir mal Gears of War 3 für meine Xbox gekauft. Leider ist es aber so, dass der 3D Effekt nur nach innen geht. Wenn ich mir in dieser LG 3D World Videos anschaue kommt das Bild richtig raus. Fast zum anfassen . Wie ist es bei der PS3? Wenn man darauf 3D Blu Rays schaut? Wenn das Bild da auch nur nach innen geht ist es mir zu langweilig.
Okay danke. Und kann man ungefähr sagen wie die meisten Filme so sind? Kennt jemand vielleicht auch Xbox oder dann PS3 Spiele bei denen das Bild auch raus kommt? Hab erst seit kurzen einen 3D TV und kenn mich da nicht so aus
Pop outs sind die Ausnahme, die meisten sieht man bei Animationsfilmen wie Sammys Abenteuer, Monster und Aliens oder Ich, einfach unverbesserlich. Aber dort sind es i.d.R. genau dafür gemachte einzelne Szenen, und nichts, was den ganzen Film über zum Einsatz kommt.
Crysis 2 wollte ich mir evtl. auch für die Xbox kaufen . Aber wenn das Bild meistens nur nach innen geht braucht man doch eigentlich keinen 3D player. Wenn ich mein normales Fernsehprogramm auf 3D stelle geht es auch nach innen. Dann langt ja auch ein DVD Player!?
Es liegt auch daran wie du den 3D Effekt im TV eingestellt hast,ich habe einen Samsung und bei diesem kann man die Stärke des Pop-Out Effekts einstellen,natürlich muss auch das vorhandene Filmmaterial oder Spiel entsprechend vorliegen.
Filme die nachträglich in 3D konvertiert wurden sind meist mies,da kann ich selbst bessere Filme in SBS erstellen.
Die Effekt sind so wie sie vom Regisseur angedacht waren - das wurde ja in diesem Thema bereits gesagt.
Manche Filme haben mehr Popouts, manche weniger oder gar keine.
Bei Spielen kannst du da teilweise tatsächlich was einstellen. Zumindest am PC per NVidia, wie das an der PS3 aussieht weiß ich nicht. Glaube nicht dass man da was einstellen kann.
Aber lass dir gesagt sein: Ständige Popouts sind sehr anstrengend. Dagegen sind Filme wie Avatar und Hugo Cabret bekannt für ihr tolles 3D und diese haben - oh Wunder - kaum Popouts.
meinst du das spiel "avatar" oder den film "avatar"?
weil der film ist eigentlich sehr konservativ was popup effekte angeht, sehr wenig und relativ schwach, dafür ist die tiefe gut
Feudalus schrieb:
Es liegt auch daran wie du den 3D Effekt im TV eingestellt hast,ich habe einen Samsung und bei diesem kann man die Stärke des Pop-Out Effekts einstellen,natürlich muss auch das vorhandene Filmmaterial oder Spiel entsprechend vorliegen.
viele TVs besitzen zwar die möglichkeit bei filmen die parallaxe zu ändern, ich rate davon aber ab. Die eigentlich 3D tiefe des Bild wird dadurch nicht geändert, es wird nur das 3D Bild nach vorne oder hinten verschoben und das kann bzw das wird dann zu scheinfensterverletzungen führen und anderen problemen.
Ich meinte Avatar den Film,ich finde der hat die besten Pop-Out Effekte,in jedem Fall besser als alle 3D Filme die ich bis jetzt im Kino gesehen habe,wovon ich sowieso enttäuscht bin,Zuhause kommt 3D meist besser an.
Ob nun bei den Einstellungen nur die Parallaxen geändert werden oder nicht ist eigentlich egal sofern für mich der subjektive Eindruck entsteht das es noch räumlicher wird.
Aber gerade bei 3D spielt auch die eigene Empfindung und Wahrnehmung eine große Rolle.
Bezüglich Pop-Out Effekte und Filme mit beeindruckenden 3D fand ich neben Avatar folgenden Film für sehr gut:
My Bloody Valentine (3D) (quasi der Nachfolger von "Blutiger Valentinstag")
Dagegen konnten 3D Filme wie "Alice im Wunderland", "Final Destination 4", "Saw 7 3D" nicht dagegen anstinken. "My Bloody Valentine" war nicht nur beeindruckend scharf und tief, sondern bot auch sehr harmonisch eingefügte PopOut Effekte. Es wirkte so, als ziele das Gewehr auf Dich, ragt der Kopf raus und sucht dich, als scheint der Lichtstrahl der Lampe direkt in den Kinosaal auf die Zuschauer. Beeindruckend.
Pop Outs waren damals bei IMAX Filmen sehr beliebt. Allerdings gingen diese auch nur etwa 40 Minuten. Der Grund wieso Kinofilme mehr nach hinten eine Bühne aufbauen hat einige Gründe.
1.) Es ist nicht so anstrengend für den Zuschauer, somit angenehmer über längeren Zeitraum anzusehen.
2.) Die Bühne bei einem Theater geht auch nach hinten. Wir sind das gewöhnt.
3.) Beim Popout muss man auf wesentlich mehr dinge achten. Ist das Bild beispüielsweise angeschnitten, geht der Ganze effekt quasi flöten. Das Problem besteht bei nach hinten gehenden Szenen nicht.
Das Beste 3D hat wie schon gesagt Avatar, aber auch bei allen CG Filmen funktioniert das ganze ziemlich gut, da man "echtes" 3D am rechner sowieso vorliegen hat und das ganze wesentlich flexibler und einfacher ist als mit richtigen Kameras. Also Bold, Rapunzel und König der Löwen sind auch sehr gute 3D Filme.
Ich hab den LG 60PM670S mit Shuttertechnik. Danke für die Antworten! Aber so gesehen macht es doch dann wirklich kaum einen Unterschied ob man jetzt einen 3D Blu Ray Film oder eine normale DVD sieht?
Ich hab da leider noch keinen richtigen Vergleich. Bei Gears of War 3 ist das 3D schon besser als bei dem normalen Fernsehn. Prototyp 2 sieht nicht ganz so gut aus (is ja kein 3d spiel). Hab halt gehofft das 3D Filme auch raus kommen. Die Videos von der LG 3D World sind schon sehr beeindruckend wenn man die Sachen schon fast anfassen kann
Dann besorg dir mal nen gescheiten 3D Film. Die 2d zu 3d umwandlung ist ein Witz dagegen, zumal sie auch öfter mal Falsch ist und daneben liegen kann was die räumliche Anordnung angeht.