CyborgBeta
Banned
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.958
Hallo, ich habe eine Liste mit 3-Punkten (hier sind es zur Vereinfachung nur 26).
Ich möchte nun alle Punkte bestimmen, die in einem bestimmten Kegel liegen.
Dabei beginnt der Kegel mit dem Punkt (AB) und ist nach "links" und nach "rechts" um 10 Grad geöffnet. Der Punkt A stellt dabei immer den Ursprung dar.
Man könnte sich das so vorstellen (zur Vereinfachung nur eine 2D-Zeichnung (und ohne Kantenglättung
)):
Gesucht wären hier die Punkte D, G und P.
Gesucht wäre hier der Punkt M.
Es gibt dabei doch bestimmt einen Trick, sodass man zu allen Punkten jeweils nur die Entfernung zu A und B bestimmen muss, oder? Aber wie lautet die Formel?
Ich möchte nun alle Punkte bestimmen, die in einem bestimmten Kegel liegen.
Dabei beginnt der Kegel mit dem Punkt (AB) und ist nach "links" und nach "rechts" um 10 Grad geöffnet. Der Punkt A stellt dabei immer den Ursprung dar.
Man könnte sich das so vorstellen (zur Vereinfachung nur eine 2D-Zeichnung (und ohne Kantenglättung

Gesucht wären hier die Punkte D, G und P.
Gesucht wäre hier der Punkt M.
Es gibt dabei doch bestimmt einen Trick, sodass man zu allen Punkten jeweils nur die Entfernung zu A und B bestimmen muss, oder? Aber wie lautet die Formel?