3DMark06 Leistungseinburch nach mehreren Testläufen normal?

Ehrmann2

Lieutenant
Registriert
Nov. 2003
Beiträge
733
Hiho,

ich werde nächste woche meinen neuen Rechner zusammen bauen, nach 3 Jahren sicherlich langsam Zeit. ;P

Da dachte ich, ich fordere mein altes aktuelles System noch mal etwas bevor es in Rente geht.

Hab also meine gute alte GF6800 von 325/700 leicht auf 390/760 übertaktet, mehr ging erstmal nicht mit dem dem nvidia eigenen Tool. Aber das ist erstmal egal.

Nachdem ich von 1712 Punkten im 3dM06 (1280x1024) auf 1929 gestiegen bin.. hab ich das System unverändert mehrere Testdurchläufe mehr machen lassen. Nach 3-4 Durchläufen fallen die Werte drastisch auf gesamt Pkt. ~1100.
SM 2.0 und HDR/SM 3.0 fallen von ~ 787 und 761 auf ca 400.

Ist das normal? Oder muss man tatsächlich nach jedem Testdurchlauf den Rechner neu booten und immer frisch benchen (das würde ich natürlich machen wenn ich die Benchmarks ändern würde.. aber es ist immer nur 3DMark06 das läuft)? Aber eigentlich müsste der VRAM doch von selbst geleert werden also daran wirds kaum liegen?

Ist ein Athlon XP 3200+ und 1GB Ram.

Habe nicht so viel Ahnung vom Graka OC daher frag ich euch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie siehts denn mit den Temps von der Graka aus? Ich denk mal, dass se nach 3-4 Durchläufen ganz schön warm geworden ist, und sich dann runtergetaktet hat.

Gruß Timo
 
Maximal 65° und der Threshold ist immerhin fest bei 127° eingestellt. Ich glaube aber nicht das sie auch nur Ansatzweise in solche Regionen kommt, hab auch keine Spannungen erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm... nachdem ich jetzt munter weitergetestet habe schein einfach nur die Grenze der Belastbarkeit der Karte erreicht. In verbindung mit der Temp von 65° und 390 Hz treten Bildfehler auf die ich nun gesehen habe. Hab auf 380 runtergetaktet. Werde das mal weiter testen. Es scheint aber tatsächlich nur an der Graka zu liegen. Mehr ist mit LuKü bei der wohl nicht drin. :) Thx Timo.
 
Kein Problem. Ich helf wo ich nur kann:-)
 
Zurück
Oben