Loopo
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 7.617
ein 16:9 TV hat doch die gleiche Pixel-Anzahl wie ein 4:3, jetzt stellt sich mir die Frage:
ein (Kino-)Film aus dem Fernsehen hat auf einem 4:3 TV oben und unten schwarze Balken
wie sieht das nun auf dem 16:9 aus? eigentlich sollten die Balken (zumindest fast) weg sein oder? aber warum wird das Bild dann nicht gestaucht? dann müsste man eigentlich Pixel hinzu interpolieren oder besteht das TV-Signal nicht aus einer fixen Auflösung? wie funktioniert das?
ein (Kino-)Film aus dem Fernsehen hat auf einem 4:3 TV oben und unten schwarze Balken
wie sieht das nun auf dem 16:9 aus? eigentlich sollten die Balken (zumindest fast) weg sein oder? aber warum wird das Bild dann nicht gestaucht? dann müsste man eigentlich Pixel hinzu interpolieren oder besteht das TV-Signal nicht aus einer fixen Auflösung? wie funktioniert das?