4 x 1066 DDR2 mit AMD X6 möglich ?

B

Butch

Gast
Hallo zusammen,

bei den früheren AM2 Prozessoren war es nicht möglich, 4 Speicherriegel mit 1066MHz gleichzeitig zu betreiben. Entweder nur 2 mal 1066 oder 4 mal 800.

Hat sich da mit den neuen AMD X6 bzw. mit deren Speichercontroller etwas geändert ? Können die 4 mal 1066Mhz ? Hat jemand sowas am laufen ?

Thx.

Gruß
Butch
 

Deathsix

Ensign
Dabei seit
Sep. 2010
Beiträge
157
hi

also ich hab den phenom II X6 1090T und hab da 4x1333 am laufe und läuft auch gut ^^
 

luk88

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
992
@Deathsix:
Du hast aber auch DDR3 in Verwendung.
 

luk88

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2008
Beiträge
992

Hyla

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
1.679
OK; ist aber die Ausnahme.
Asrock hat schon öfter solche "Hybrid-Boards" rausgebracht.
Es gab auch mal eins SDRAM 2 Plätze und DDR1 RAM 2 Plätze.
 
P

Peiper

Gast
Die Thuban haben ja alle ein neues Stepping.

Damit hat sich die Möglichkeit die RAM, bei Vollbestückung, mit 1066MHz zu betreiben verbessert.
Garantieren kann man das aber immer noch nicht.

Und natürlich kann man den auf einem AM2/AM2+ Board laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Butch

Gast
@Hyla: Wie der Peiper und luk88 richtig erkannt haben, geht der X6 auf vielen AM2+ Boards und dort ist DDR2 Zuhause. So wie auf meinem Gigabyte MA-770-UD3.

@Peiper: Schade eigentlich das es nicht sicher ist. Sind solche Infos in irgendwelchen Specs von AMD zu finden oder hast du eigene Erfahrungen gemacht ?

Achja, seit einer Stunde ist auf meinem guten alten AM2+ Motherboard der X6 1055T @ 3,3GHz . Ich liebe die AMD Boards :-)
 

Tobber

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
629
Sorry, da muss ich nochmal einhaken.
Habe ein GA-MA785GT-UD3H, das ich momentan mit nem Athlon X2 5600 (2x2,9 GHZ) und 6 GB DDR2-800 betreibe. Also DDR2 läuft definitiv auf dem Board.
Jetzt die Frau, ob ich dann auch einen AMD X6 darauf betreiben kann, weil ich nächstes Jahr auf einen X6 1075 mit 95 Watt schiele.
Dass ich ein paar Leistungseinbußen wegen des Arbeitsspeichers habe, ist mir klar, aber der Sprung von 2 auf 6 Kerne sollte ja durchaus was bringen... wenn es denn funktioniert!
 

janer77

Commodore
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
4.789
hallo tobber,

hast du 3x 2GB oder 2x 2GB + 2x1GB auf dem Board?

Grundsätzlich würde ich da mal beim GB Support anfragen. Im Prinzip sollte es schon gehen, die Frage ist wohl eher, ob das dann nur mit 667MHz oder auch mit 800MHz stabil läuft.
Lt. GB CPU Liste ist der X6 in bisher allen Varianten kompatibel.
 

WebLobo

Vice Admiral
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
6.680
Lt. Gigabyte-HP sollte der X6 1090 (aktuelles Bios vorausgesetzt) problemlos auf dem GA-MA785GT werkeln.

Und es wären keine spürbaren Leistungseinbußen DDR2 <-> DDR3;
lediglich meßbar, ein paar Benchpoints weniger. Das war's dann aber auch schon ;)
Ebenso wäre es ziemlich schnuppe,, ob 800 oder 1066 MHz,
WENN du nicht auf Benchpoints-Rekordjagd gehen möchtest ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobber

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
629
Danke für die Info :-)
Hab mir sowas schon gedacht, wollte nur sichergehen, dass das mit dem RAM keine Probleme gibt. Von irgendwelchen Rekordjagden bin ich schon vor langer Zeit abgekommen... jetzt gehts nur noch nach Preis-/Leistung. Man wird halt älter und ruhiger :-D

"hast du 3x 2GB oder 2x 2GB + 2x1GB auf dem Board?"

Letzter Konfiguration, die 2x1GB hab ich vor kurzem aus ner PC-Auflösung erhalten, witzigerweise genau die gleichen, die ich schon drin hatte, nur eben 1GB, nicht 2GB-riegel.
Laufen auch problemlos im Dualchannel...
 
Top