450 watt ausreichend für 4 festplatten?

El Aguila

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
898
Hallo,
frage mich grad ob 450 watt netzteil für 4 festplatten ausreichen. Mein PC geht nämlich nicht mehr an wenn ich alle vier angeschlossen habe...habe 2xwdcavier green 640gb, 1x 500gb extern und 1x160gb.
Habe mit 3 Platten nie Probleme gehabt vorher.
gruß
 
450W reichen an sich auf jeden Fall aus.
Das Problem ist wohl der Startstrom. Der ist nämlich ein Netzteilkiller. Das Starten des Rechners, insbesondere der Festplatten, erfordert viel Strom, was so manches Netzteil dann in die Knie zwingt.

Wie hast du die Platten ans Netzteil angeschlossen? Ich nehme an, alle Platten sind an einem Strang? Verteil die Platten mal an mehrere Stromstränge, das dürfte helfen.
 
das problem ist das ich nur einne strang zur verfüngung habe
 
Das riecht nach Billig-Netzteil.
 
ich hab an meinem 400W-Netzteil 11 Festplatten (und den Rest vom Rechner). Es wäre schön wenn Du uns mal den Aufkleber auf dem Netzteil fotografieren könntest und uns vielleicht noch sagst wie Dein Rechner eigentlich aufgebaut ist. Eine Festplatte braucht nicht mal 10 Watt im Betrieb.
 
also es ist garantiert kein billig netzteil....bequiet 450watt...ansonsten sind noch verbaut eine 8800gts, q6600, gigabytep35
 
Das Problem ist wohl der Startstrom. Der ist nämlich ein Netzteilkiller. Das Starten des Rechners, insbesondere der Festplatten, erfordert viel Strom, was so manches Netzteil dann in die Knie zwingt.

Naja so hoch ist der Startstrom auch wieder nicht. Das sollte das Netzteil locker packen.
 
Ich habe ein Corsair VX450 @ meinem aktuellen System und das läuft auch :)
 
ich sehe da auch kein wirkliches problem,warum das nich gehen sollte
 
Vllt. zwei jahre alt....habe mal beide wdgreen abgeklemmt....nun geht er wieder an....ziemlich komisch....oder ist vllt. der Kontakt des an-knopfes beschädigt?
 
Zurück
Oben