4GB DDR Speicher werden nicht erkannt

speltach

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1.081
Ich habe vier Module von MDT DDR 1024MB PC400 CL2.5, im Bios und in Windows werden nur ca. 3,3GB erkannt. Laut Evererst sind alle 4 Module mit jeweils 1GB vorhanden.

Welche Einstellungen soll ich den im Bios nehmen?
Zur Zeit habe ich folgende:
Memclock index value 166MHz
Cas# Lateny 2,5
Min Ras# active time 7t
Ras# to cash delay 3t
Row prechange time 3t
Row to Row delay 2t
Row cycle time 10t
Row refresh cyctime 11t
Read-to-write time 4t
Read Preamble value 6ns
Async latency value 7ns
H/W memory hole Remapping DISABLED
1T/2T DRAM Timing AUTO

Woran könnte dies liegen?

Danke
 
Ich wette du hast ein 32bit system oder?
Die unterstützten keine vollen 4gb ram dafür brauchst du 64bit.
Aber Sufu hätte es auch getan...
 
Also würde ich WindowsXP64 benötigen?

Aber welche Bios einstellungen sind denn für den RAM sinnvoll?
 
Hättest du Google oder die Forensuche benutzt wäre es dir schnell klar geworden.
32Bit Betriebssysteme können nicht mehr ansprechen, ist somit komplett normal. außer du hast eine 64Bit Version installiert und dann werden nur 3,3GB erkannt, dann liegt es an einen BIOS einstellungen soweit ich weiss.

ich nehme aber mal an, bei dir passt das mit dem 32Bit OS
 
wenn beim booten 4GB angezeigt werden sollen, muss das memoryremapfeature aktiviert werden.
 
sinnvoll ist auto, bzw. die werksangaben. Tuning ist individuell verschieden. Wenn du aber nicht mal die Ram/32bit geschichte kennst, würde ich bei den Auto Settings bleiben!!!
 
Schau am Besten mal hier http://www.gidf.de/

Ansonsten gibt es hier bestimmt 1000 Threads darüber.
 
KEIN XP 64 Bit bitte das ist das schlechteste OS ever XP 32Bit ist gut sogar genial aber wenn du 64Bit wilst nehmst du am Besten Vista. XP in der 64Bit edition kanste rauchen!!
 
0815burner schrieb:
sinnvoll ist auto, bzw. die werksangaben. Tuning ist individuell verschieden. Wenn du aber nicht mal die Ram/32bit geschichte kennst, würde ich bei den Auto Settings bleiben!!!

Das Problem ist daß unter Auto betrieb der RAM irgendwie nicht geht, und der PC nur piept.
 
Almost schrieb:
KEIN XP 64 Bit bitte das ist das schlechteste OS ever XP 32Bit ist gut sogar genial aber wenn du 64Bit wilst nehmst du am Besten Vista. XP in der 64Bit edition kanste rauchen!!

Wo genau liegt das Problem beim Windows XP x64? Immerhin baut das auf dem Windows Server 2003 auf, der eine verbesserte Version von Windows XP ist. Ich habe mit Windows XP x64 keinerlei Probleme, weder beim zocken noch beim arbeiten.

Eine komplette Übersicht der verschiedenen Arbeitsspeicher-Limits von Windows gibt es übrigens hier: http://www.thelongrun.de/blog/world...-arbeitsspeicher-unterstutzt-welches-windows/
 
speltach schrieb:
Welche Einstellungen soll ich den im Bios nehmen?
Zur Zeit habe ich folgende:
Memclock index value 166MHz
Cas# Lateny 2,5
Min Ras# active time 7t
Ras# to cash delay 3t
Row prechange time 3t
Row to Row delay 2t
Row cycle time 10t
Row refresh cyctime 11t
Read-to-write time 4t
Read Preamble value 6ns
Async latency value 7ns
H/W memory hole Remapping DISABLED
1T/2T DRAM Timing AUTO

Der Speicher sollte doch mit 200MHz laufen oder? Wenn ich Memtest laufen lassen zeigt er mir bei 166Mhz keine Fehler an aber dafür mit 200Mhz über 1000 Fehler.

Woran kann dies liegen? Kann es sein daß ein Speicher defekt ist?
 
Folgender Speicher ist drin
4xMDT DIMM Kit 2048MB PC3200 DDR CL2.5
Bauform DIMM
Standard DDR 400 (PC 3200)
Takt: 200/400 MHZ
Latenz: 2,5
Anschluss 184-pin
Spannung 2,6 Volt

Auto Funktion geht nicht, da er dann nur piept.
 
Defekt schließe ich aus.
Dein Problem ist wahrscheinlich die Vollbestückung aller Ramslots. (hinsichtlich der Memtestfehler, das 3,2 GB-Prob liegt an deinem 32bit OS)
Scheinbar kommt der Speichercontroller unter auto-Einstellungen mit der Vollbestückung nicht zurecht.

Du hast nun folgende Möglichkeiten:

1. Lass ihn auf 166Mhz

2. Erhöhe Ram- und NBspannung, entschärfe Timings, bis deine persönliche Schmerzgrenze erreicht ist und/oder der Ram stabil bei 200Mhz läuft.

Gruß
Raubwanze
 
Zurück
Oben