Hallo liebe Forenmitglieder 
Ich versuche meine Frage bestmöglich mit meinem zugegeben absolut niedrigem Wissen in Sachen Audio zu formulieren, das vorweg
Ich habe ein altes Altec Lansing ADA 995. Das 5.1 habe ich vor Jahren (2003) zu einem Dell dazu gekauft, als ich noch unschuldig im selbst bauen war. Bis jetzt läuft es, das ist nach den Jahren doch bemerkenswert. Ob das jetzt Qualität war weiß ich nicht, meine Ohren sind sicher wesentlich schlechter als die meisten Soundsysteme. Angeschlossen ist es an einer Asus Xonar DGX und taugt dem Spielen und der Musik beim Staubsaugen
5.1 war allerdings schon damals völliger Käse. da ich das räumlich logistisch nicht nutzen kann. Nun habe ich etwas experimentiert, nachdem Jahre lang nur die Frontlautsprecher dran hingen:
Die Front-LS angeschlossen und als 2(.1) betrieben läuft aber alles an tieferen Tönen kommt aus den LS, der Subwoofer brummelt gaaanz zart mit den Lautsprechern, da kommt nichts hörenswertes heraus. Der Flexbass der Xonar bringt nichts, was wohl dran liegen dürfte, dass der Sub bei 2.1 keinen extra Kanal hat richtig?
Komplett angeschlossen und 5.1 eingestellt klingt es theoretisch richtig fein für mich und ich kann den Subwoofer extra regeln über FlexBass und er spielt gut mit. Den Center könnte ich noch auf dem Tisch aufstellen aber die hinteren machen vorne ja nun keinen Sinn. Weglassen heißt es fehlt eine Menge, ich denke so wird das auch nichts.
Habt ihr irgendeine Idee, wie ich das deichseln könnte, dass der Sub seinen Kanal hat und auch genutzt wird bei nur Front-LS?
Ich danke schon jetzt für jeden Gedanken, sei er noch so hart

Ich versuche meine Frage bestmöglich mit meinem zugegeben absolut niedrigem Wissen in Sachen Audio zu formulieren, das vorweg

Ich habe ein altes Altec Lansing ADA 995. Das 5.1 habe ich vor Jahren (2003) zu einem Dell dazu gekauft, als ich noch unschuldig im selbst bauen war. Bis jetzt läuft es, das ist nach den Jahren doch bemerkenswert. Ob das jetzt Qualität war weiß ich nicht, meine Ohren sind sicher wesentlich schlechter als die meisten Soundsysteme. Angeschlossen ist es an einer Asus Xonar DGX und taugt dem Spielen und der Musik beim Staubsaugen

5.1 war allerdings schon damals völliger Käse. da ich das räumlich logistisch nicht nutzen kann. Nun habe ich etwas experimentiert, nachdem Jahre lang nur die Frontlautsprecher dran hingen:
Die Front-LS angeschlossen und als 2(.1) betrieben läuft aber alles an tieferen Tönen kommt aus den LS, der Subwoofer brummelt gaaanz zart mit den Lautsprechern, da kommt nichts hörenswertes heraus. Der Flexbass der Xonar bringt nichts, was wohl dran liegen dürfte, dass der Sub bei 2.1 keinen extra Kanal hat richtig?
Komplett angeschlossen und 5.1 eingestellt klingt es theoretisch richtig fein für mich und ich kann den Subwoofer extra regeln über FlexBass und er spielt gut mit. Den Center könnte ich noch auf dem Tisch aufstellen aber die hinteren machen vorne ja nun keinen Sinn. Weglassen heißt es fehlt eine Menge, ich denke so wird das auch nichts.
Habt ihr irgendeine Idee, wie ich das deichseln könnte, dass der Sub seinen Kanal hat und auch genutzt wird bei nur Front-LS?
Ich danke schon jetzt für jeden Gedanken, sei er noch so hart
