Fragtastic
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.386
Hallo,
Ich habe eine rechtliche kaufvertragstechnische Frage. Eventuell kann man mir auch hier helfen, da ich denke viele Technik Begeisterte ähnliche Fälle erlebt haben.
Ich habe mir im Oktober ein Samsung TV Gerät aus der KS Reihe gegönnt welches seitdem bis März aber nur eingepackt rumstand da ich überraschend öfters auf Dienstreise musste. Dementsprechend lief das Gerät auch erst ab März. Nun ist mir aufgefallen, dass ich, wie es in einschlägigen Fachforen heißt, s.g Artefaktbildung habe. Wenn ich die Automotion Plus Funktion anstelle ist das Bild, z. B Hände, bei Bewegung abgehakt. Wenn ich es austelle ist das Bild bedeutend unruhiger und zieht bei Bewegung Schlieren, gerade bei Sportsendungen. Eine manuelle Einstellung der "Judder Minderung" und "Unschärfevermeidung" führte auch nicht zum Erfolg. Nun war ein Techniker von Samsung da und hat das Mainboard getauscht. Gebracht hat es nichts. Angeblich würde das in ein paar Monaten "sicher per Software Update" gelöst, so die Aussage. Er sagte mir das maximalste was Samsung tun könne wäre nocheinmal einen Techniker rausschicken und der würde vermutlich auch nur das MB wechseln.
Jetzt meine Frage, kann ich da als Verbraucher rein garnichts mehr tun? Ich mein das Gerät hat 2 Jahre Garantie und Gewährleistung. Nachgebessert wurde nicht bzw. ohne Erfolg. Kann ich rein rechtlich mein Geld zurück verlangen oder ein Austauschgerät oder muss ich das jetzt so hinnehmen und bleibe auf dem fehlerhaften Gerät sitzen? Danke schonmal für eure Hilfe!
Ich habe eine rechtliche kaufvertragstechnische Frage. Eventuell kann man mir auch hier helfen, da ich denke viele Technik Begeisterte ähnliche Fälle erlebt haben.
Ich habe mir im Oktober ein Samsung TV Gerät aus der KS Reihe gegönnt welches seitdem bis März aber nur eingepackt rumstand da ich überraschend öfters auf Dienstreise musste. Dementsprechend lief das Gerät auch erst ab März. Nun ist mir aufgefallen, dass ich, wie es in einschlägigen Fachforen heißt, s.g Artefaktbildung habe. Wenn ich die Automotion Plus Funktion anstelle ist das Bild, z. B Hände, bei Bewegung abgehakt. Wenn ich es austelle ist das Bild bedeutend unruhiger und zieht bei Bewegung Schlieren, gerade bei Sportsendungen. Eine manuelle Einstellung der "Judder Minderung" und "Unschärfevermeidung" führte auch nicht zum Erfolg. Nun war ein Techniker von Samsung da und hat das Mainboard getauscht. Gebracht hat es nichts. Angeblich würde das in ein paar Monaten "sicher per Software Update" gelöst, so die Aussage. Er sagte mir das maximalste was Samsung tun könne wäre nocheinmal einen Techniker rausschicken und der würde vermutlich auch nur das MB wechseln.
Jetzt meine Frage, kann ich da als Verbraucher rein garnichts mehr tun? Ich mein das Gerät hat 2 Jahre Garantie und Gewährleistung. Nachgebessert wurde nicht bzw. ohne Erfolg. Kann ich rein rechtlich mein Geld zurück verlangen oder ein Austauschgerät oder muss ich das jetzt so hinnehmen und bleibe auf dem fehlerhaften Gerät sitzen? Danke schonmal für eure Hilfe!