- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 1.451
Step Up/step down/Hysterese ist dass die Lüfter erst mit einer Verzögerung von x auf die erhöhte Temperatur reagieren. Grund, moderne CPUs springen relativ schnell auf einzelnen Kernen mit der Tempertur hoch. Also zum Beispiel deine CPU springt innerhalb von einer Sekunde von 50°c auf 78°c, deine Lüfter springen dementsprechend von ~500rpm auf ~2200rpm, naja so schnell wie sie CPU warm, ist sie auch wieder abgekühlt. Nur, der kühler hatte damit nicht viel zu tun, die Last auf der Cpu hat sich geändert. Wenig Last, wenig abwärme, kühlere CPU, weniger Kühlaufwand, leiserer lüfter.
Aber wie @djducky schon erwähnte, deine CPU ist eigentlich relativ einfach zu kühlen.
Also entweder, deine Kühlung ist defekt/falsch montiert, deine lüfterkurve ist suboptimal (Kacke) oder irgendwie greift an deinem PC eine OC Einstellungen. Was anderes fällt mir spontan nicht ein.
Deshalb einmal der Screenshot von hwinfo wärend der PC Laut ist und ein Bild der lüfterkurve.
Edith:
Nur weil sie von der Rückrufaktion nicht betroffen ist, heißt es nicht dass sie nicht defekt ist. Liest man hier öfters in Forum dass AIOs sterben
Aber wie @djducky schon erwähnte, deine CPU ist eigentlich relativ einfach zu kühlen.
Also entweder, deine Kühlung ist defekt/falsch montiert, deine lüfterkurve ist suboptimal (Kacke) oder irgendwie greift an deinem PC eine OC Einstellungen. Was anderes fällt mir spontan nicht ein.
Deshalb einmal der Screenshot von hwinfo wärend der PC Laut ist und ein Bild der lüfterkurve.
Edith:
Nur weil sie von der Rückrufaktion nicht betroffen ist, heißt es nicht dass sie nicht defekt ist. Liest man hier öfters in Forum dass AIOs sterben
