60 hz versus FPS

gol

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
27
Hi Friends ;)

mein derzeitiger PC ist jetzt schon gut über 7 Jahre alt und genau so lange habe ich mich auch schon nicht mehr für Neuerungen auf dem Hardware-Markt interessiert.
Jetzt werde ich mir in naher Zukunft einen neuen PC kaufen und dazu auch einen guten 22 Zoll TFT Monitor. (vll den 220er)

Meine Frage zu den TFT:

Die TFT laufen Standard mit 60 HZ, d.h. doch auch, dass nicht mehr als 60 FPS angezeigt werden können - sehr einfach ausgedrückt - oder? :)
Wenn ich mit meinem jetztigen PC 60 FPS ablaufen lasse in uralt Conter-Strike dann ruckelt und stottert das Spiel - ein flüssiges Spiel erhalte ich erst ab circa 80 fps.
hat sich das geändert? sind die 60 hz bei den tft ausreichend um ein flüssiges Spiel wiederzugeben sowie bei 100 HZ CRT Monitoren?

60 Hz an einem CRT sind ja auch total scheisse, dass merkt volle Kanne - wird wohl aber mit 60 hz an nem TFT nicht vergleichbar sein.

Wie seht ihr das Problem mit TFTs? Sind die Monitore trotz 60hz only in der Lage ein Spiel flüssiger als 60 FPS darzustellen?

Gruß,

Gol
 
FPS (Bildfrequenz) ist nicht Hz (Bildwiederholfrequenz).

Eine Grafikkarte kann bspw. 120 FPS darstellen, der Monitor arbeitet aber mit 60 Hz, dann siehst du quasi nur jedes zweite Bild, dass die Grafikkarte ausspuckt.

Für die meisten Benutzer sind 60 Hz bei einem CRT zu wenig, das Bild flimmert. Bei einem TFT wird das Bild anders als bei einem CRT aufgebaut, weswegen das Bild bei 60 Hz nicht flimmert.


Rein theoretisch genügt bei beiden Monitorarten eine Framerate von 25 Bildern pro Sekunde (weil das Auge ab dann eine Bilderabfolge als flüssig wahrnimmt). Da das Bild am Monitor aber ein anderes ist, als "in der freien Natur" (keine Bewegungsunschärfe u.ä.) braucht man dort mehr FPS, damit das Bild flüssig erscheint.

Wieviele FPS das sind, kann man nicht pauschalisieren. Dem einen genügen 30 FPS, dem anderen sind 60 nicht genug. Ob so hohe Frameraten dann Einbildung sind oder wirklich benötigt werden sei mal dahingestellt. Auch hängt das vom Spiel ab. Für Solitär sind sicherlich weniger FPS erforderlich als für ein Rennspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, der mensch sieht ein flüssiges Bild, sobald 25 bilder die sekunde ablaufen. Allerdings ist es oft so, das zb bei schnellen bewegungen, mehr Bilder die Sekunde wahrenommen werden. Das ist besonders bei Shootern so, wo man am beten immer 50-60 Bilder die Sekunde haben sollte.

Es kommt eben darauf an, wie schnell die bewegungen sind. Das merkt man auch manchmal bei DivX filme, die mit 25 bildnern die sekunde abgespielt werden udn wo dann eine Computeranimierte Scene kommt, wo auch auf 25 bilder gedrosselt wurde, wenn dann mal eine schnelle bewegung kommt, merkt man öfters, das es "ruckelt".

Aber bei einem TFT reichen 60 Hz schon aus, da das biold ja nicht, wie meim CRT immer wieder aufgebaut werden muss.

LG Stadtlohner
 
@Mr. Snoot:
Das das Auge nicht mehr als 25 Bilder sieht ist totaler Schwachsinn! Ich weiß nicht warum das immer mehr glaube und in Foren unwissenden einfach so erzählen...

Das Auge kann sehr wohl mehr Bilder wahrnehmen. Nur weil man früher oder heute bei sehr langsamen Bewegungen im Fernsehen 25 Bilder anzeigen kann, ohne das man wirklich was merkt, heißt es noch lange nicht, dass das Auge nicht mehr Bilder sehen kann!

Mach am besten eine Aufnahme mit eine Kamera in der du dich drehst, stelle die FPS auf 25, 50, 75 und 100 ein, sogar du solltest dann einen Unterschied bemerken.

Und da man mit einem Monitor neben statischen Bildern auch schnelle Spiele spielt, braucht man auch mehr als 25 FPS! Spiel ein 0815-Spiel wie Counter Strike mit 25 FPS und mit bzw. 60 FPS, der Unterschied ist deutlich! Wer sowas nicht merkt, ist nicht "normal", aus welcher Sicht auch immer...


Zu den TFT:
Beim CRT werden die Bilder immer wieder neu aufgebaut, deshalb bräuchte man mindestens 75 bzw. 85 Hz, damit es nicht flimmert (weil das Auge eben mehr als nur 25 Bilder pro Sekunde wahrnimmt!), beim TFT wird das Bild nicht ständig neu aufgebaut sondern "bei Bedarf/Änderungen" von dir. (Drehungen, bewegende Dinge, etc..)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das menschliche Auge sieht ca. 60 BpS, ab 20-25* sagt man, sieht man etwas flüssig. Das man bei einem Spiel trotzdem mehr als 25 braucht wurde ja schon geklärt.



* von mir aus auch ab 16, wie es vereinzelt heißt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top