60 zu 80 mm Lüfteradapter auf CPU ?

eeek

Newbie
Registriert
Mai 2005
Beiträge
5
HI Jungs

ich habe folgendes problem...ich habe immer eine ziemlich hohe cpu temperatur ..diese liegt so standart bei 50 und wenn der rechner rennt bei 60°..bei freunden höre ich das sie 30 bis höchstens 45 grad haben! Ich habe einen athlon xp 3000+ mit standart lüfter! dieser hat unten eine kupferschicht und einen standartlüfter 60mm! So: Daheim hab ich aber noch einen regelbaren lüfter, der Keine kupferschicht hat, aber der 80mm lüfter hat viel mehr U/m aber mit diesem lüfter wird der cpu sogar um 2 grad heißer als sonst! Würde es sich lohnen den kupferbeschichteten kühlkopf (kupfer soll ja besser sein) mit einem adapter zu bestücken und den 80 mm draufzumachen?? bringen diese adapter 60 -> 80 mm etwas ? Wäre um eine antwort froh

Vielen dank
 
Haben deine Freunde denn überhaupt den gleichen Prozessor, dass du das so vergleichen kannst? Der Athlon XP 3000+ war ja einer der letzten der Serie und da isset normal, dass die nen paar °C wärmer laufen, wie die "kleineren".

Ich habe auch schon schlechtest von diesen Adaptern gehört, dass die Kühlleistung gesunken sei usw.
Ich denke, die 60 -> 80 Adapter bringen maximal bei der Lautstärke was! Für wirklich niedrigere Temperaturen (und ggf. auch noch noch leiser) würde ich nen ganz neuen Kühler anschaffen!
 
Grundsätzlich geht etwas Luftdurchsatz verloren, wenn man mit Adaptern arbeitet, jedoch ab einer gewissen Grenze zahlen sich diese Adapter dann durchaus aus.
Ergo...für ein Silent System nicht wirklich empfehlenswert. Ich würde sagen ab einen Lüfter mit 50q3m Durchsatz erfüllt der Adapter einen Sinn, ist aber nur meine Persönliche Erfahrung/Einschätzung.

Rodger
 
Ich glaube auch, dass sich die Temp, wenn überhaupt, nur geringfügig ändern wird.

Aus diesem Grund rate ich dir eher den Kühler als ganzes zu wechseln. Außerdem schätze ich mal, dass ein billiger (aber guter) Arctic-Kühler um die € 20,- nicht viel teurer als ein Adapter + Kühler ist.

Mein Tipp: wenn dann einen Komplettwechsel.
 
Ja also ein Cooling Copper Silent 2 TC von Arctic gibts schon ab 6 Euro. http://www.geizhals.at/deutschland/a56550.html
Der kühlt meinen 3000+ auf max 55Grad und der Tower ist nicht mal optimal belüftet, reicht also locker aus.
 
danke erstma,
aber wenn ich mir was neues kaufe soll es auch gleich das beste sein! der preis is mir wurschd! Könnt ihr mir da was empfehlen ? wäre nett...vielen dank! an einer wasserkühlung bin ich nicht interessiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich dir gar nicht genau sagen, denn die Temperatur beeinflußen noch zahlreiche andere Faktoren:
- Den auf dem SI-97 verwendeten Lüfter (Drehzahl und Größe wie 80mm oder 92mm)
- Die verwendete und richtig angewandte (Menge) Wärmeleitpaste
- Die Gehäusebelüftung (richtig blasend und richtig saugend)
- Das verwendete Gehäuse
- Die anderen Komponenten (Grafikkarte mit Heatpipe, Low End, oder High End).
- Die Verwendung von Netzteilen mit unterstützendem Wärmetransport nach außen
- Die Temperatur des Zimmers

Also siehst du, eigentlich unmöglich, dir da eine genaue Temperatur-Angabe abzugeben, dennoch glaub ich, deutlich niedriger als der AC-Copper Silent mit vergleichbarem Lüfter.
 
lol.da werd ich wohl selbst mal testen müssen :D!

danke trotzdem für deine antwort
 
Zurück
Oben