6950 oder 560 ti soc

wie immer die Standard Fragen ;)

Was hast du für ein Netzteil ?

CPU und Ram ?

die beiden Grafikkarten sind beide nicht so das Wahre. Für das Geld kannste bessere Leistung bekommen mit effizienteren Kühlern.
 
netzteil ist ein xilence 550W
ram ist von corsair 4gb
prozessor ist n intel i2500k

welche graka würdet du empfehlen?:confused_alt:
 
Ich würde zu ner HD6950 mit 2GB greifen, nicht nur 1GB. Die bietet was mehr Leistung als die GTX 560ti, arbeitet bei akzeptabler Lautstärke und wird nicht übertrieben heiß. Mit Glück lässt sich diese auch noch zu einer HD6970 flashen.
 
schade
den ich habe im solchen sachen nie glück:heul:

aber in den bewertungen wird sowiso die 560 meistens besser bewertet
also mein favorit ist die nvidia

oder kanste mir vl. zu ner anderen in diesem preissegment raten?
kann wenns sein muss ein wenig mehr kosten
 
die gtx 480 amp ! von zotac dies atm für 220 Euro gibt wäre halt perfekt für dich. Die hat eine sehr hohe Leistung noch um einiges höher als Gtx 560 ti oder hd 6950, steht ca auf dem Niveau einer hd 6970 ist dabei leise und kühl. Nur frisst sie etwas viel Strom. Wie lautet denn die genaue Bezeichnung deines Netzteiles dann könnte man mal schauen, ob es genügend power hat.
 
ich muss ehrlich gestehen ich bin kein Freund der 560 ti. Für den Preis erhält man einfach bessere Grafikkarten. In deinem Fall wäre wohl eine HD 6950 2gb die beste wahl. Die gibts für 200-210 Euro und mit dem großen Ram biste auch auf der sicheren Seite. Ich bin auch kein ATI fanboy ich hab mir erst voran die zotac 480 amp bestellt. Habe aber auch eine hd 6870 und hd 6950@6970. Die hd 6870 hat mich 128 euro gekostet und hat wirklich eine sehr gute Leistung für den Preis. Kann durchaus konkurrieren mit einer Standard 560 ti. Die SOC, die du ausgesucht hast verbraucht ebenfalls viel Strom. Ist relativ gesehen laut und auch in dem shop erstin 2-3 wochen lieferbar.

Ich würd, wenn nicht zur gtx 480 zur powercolor hd 6950 greifen. Die hab ich auch bereits getestet und die hat mir gut gefallen. Hatte die Version im Dual Fan design. Grafikkarte war nicht zu laut und blieb unter last mit rund 70 Grad ( März - jetzt bischen wärmer wohl) angenehm kühl.


http://www4.hardwareversand.de/arti...agid=1165&pvid=118ytlfwfx_gpg97d4a&ref=105&lb
 
Also wenn du eh schon deine 2 Favoriten gefunden hast, dann würde ich einfach mal den Computerbase eigenen Test von vor ein paar Tagen diesbezüglich zu Rate ziehen.
Man sieht dass die 6950 1GB oder 2GB immer gute 10 bis 15 % vor der 560 Ti (alles Referenzdesign) liegen sollte. Von daher (für mich) eine klare Angelegenheit.
 
danke für eure antworten

werde mir vermutlich die 6950 kaufen
wenn ich glück hab wird ja eine 6970 draus ;)
 
Gute Wahl. Wenn du daraus eine 6970 machen kannst sollte die für BF3 performant genug sein (trau ich mich mal zu sagen).
 
das is nichtmal so sehr wichtig. Habe Benchmarks durchlaufen lassen mit und ohne Shader Unlock. Der Unterschied ist minimal. In Spielen merkt man den Unterschied gar nicht ( bei gleichen Taktraten). Wichtig sind die Temperaturen und die sind bei der Powercolor zum Beispiel wesentlich besser als bei den HD 6950 im Referenzdesign. Meine Gigaybyte im Referenzdesign, die ich momentan noch habe wird unter Last 90 Grad heiss und damit rund 20 Grad heisser als die Powercolor. Sicherer sind niedrige Temperaturen die in der Regel auch ein besseres Overclocking ermöglichen. Die 3 % Mehrleistung durch Shader Unlock sind im Verhältnis zur Steigerung der Taktraten eher zu vernachlässigen. Zumal durch reines Overclocking bei guten Temperaturen auch keine Gefahr für die Garantie bestehen sollte , denn OC ist im Gegensatz zum Shader Unlock wesentlich schwerer nachzuweisen sollte sie irgendwann einmal Defekt sein.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
das mot dem oc wäre bei der evga die ich am anfang gepostet hab kein problem

weil die garantie bei evga selbst bei oc oder kühlertausch erhalten bleibt

ich ab jetzt noch ein wenig gegoogelt und bin dabei auf diesen test gestoßen

http://www.tomshardware.de/TwinFrozrIII-GTX560-Hawk-GTX570,testberichte-240787.html

so eine hawk wäre auch nicht schlecht, denn sie bewegt sich noch vor der 6950 und nur knapp hinter der 570er
 
ich merk schon die gtx 560 ti hats dir angetan ;). Wenn es so eine sein soll kannste bei einem guten Angebot auch diese nehmen. Der Lüfter ist wie bei der twin frozr II kühl und meistens leise, hier kommts auf die restliche Belüftung des Systems an. Und die Leistung stimmt auch. Inwieweit sich die 1GB ram im Verhältnis zu 1,5 bzw 2GB ram in BF 3 bemerkbar machen werden weiß man wohl nicht. Aber mit der Karte wirste BF3 wohl auf jeden Fall flüssig spielen können in max Details. Ob auch mit AA / AF bleibt abzuwarten.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Stromverbrauch wäre aber hier deutlich über dem einer 6950.
Wenn beide Stock laufen, verbraucht die GTX 560 ti bereits 30 Watt mehr, obwohl die 6950 10-12% schneller ist.

Ich rate hier auch zu einer 6950 (z.b. XFX), und diese bei bedarf Übertakten.
 
stimmt
bin ein kleiner nvidia fan ;)

werd mir das nochmal durch den kopf gehen lassen, denn ich hab noch eim wenig zeit

aber nochmals danke für eure antworten :daumen:
 
Würd die Nvidia 560 TI nehmen.

Meiner meinung nach hat sie ungefähr die gleiche leistung wie die 6950 von ATI.

Verbraucht aber ein wenig weniger Strom.

Und ist kürzer.

Wenn du ein kleines Gehäuse hast , dann kommst du um die 560TI nicht herum.

MFG
 
Zurück
Oben