80GB wie kopieren

Egal wie - wenn Du die Kopieraktion am Anfang des Threads gestartet hättest, wäre er jetzt längst fertig ;-) - Zeit ist doch das was ein PC genügend hat, da würde ich gar nicht lange überlegen und das bequemste nehmen (LAN) und bei einer so kleinen Datenmenge wie 80GB sowieso nicht..
 
Ich würde mich auch für's GB LAN entscheiden, allerdings nur bei meinem Homeserver der >100MB/Sec. schafft, bei einem Synology DS215j NAS das ich neulich testen durfte kam ich nur auf ~40MB/Sec. Vorrausgesetzt der TE hat ein "Consumer NAS" würde ich an seiner Stelle dann doch eher auf USB 3.0 setzen. :D
Edit: ich benutze Teracopy für solche Aktionen...
 
Zuletzt bearbeitet:
von
xxMuahdibxx:

@ Olilolli ... welche anderen Gerätschaften nutzen das LAN dann bitte mit wenn man ein Backup macht .. ( nachts um 3 wohl am besten ) ...
Jetzt komm bitte nicht damit weil PC2 im Internet surft ... wir reden von einem Switch im Router der Standard ist und daher für jede Leitung volle Bandbreite ermöglicht und keinen HUB wo die Bandbreite gecharded wird.

Deshalb auch die allgemeine Aussage mit: "...im LAN mitnutzen können " heißt nicht das es zwangsweise das muss und zu deiner Frage: Ein Standard Gigabit Switch / Router, sowie es die meisten User hier haben, ist dafür ausgelegt Daten im Netzwerk richtig zu Adressieren und diese an die Zielkoordinaten weiterzuleiten.
Die meisten dieser Geräte besitzten eine billige Backplane sowie weitere Bauteile die zwar 1 Gbit liefern können, das aber jedoch nur in 2 richtungen (Voll-Duplex Modus), Sprich PC zu NAS oder eben Port 1 zu Port X.

Haben wir weitere Gerätschaften angeschlossen, angenommen PC X und PC Y, muss PC X z.B. nur ein Video auf Youtube und PC Y ein Download einer Datei größer 1GB starten und schwups, hast du von deinen möglichen 1Gbit an deinem Port 1 nur gefühlt 700 - 800 Mbit.

Warum? An dem Youtube und Dateidownload kann es doch nicht liegen, die ziehen vllt mit 15-40 Mbit (was deine Inet Leitung hergibt) durchs Netzwerk.
Aber an deinem Switch / Router liegt es! Er kann nicht 4-6 Daten gleichzeitig durchjagen, da er nur eine Backplane hat (im Gegensatz zu den teureren, dann meist Managebaren Switche mit 2 Backplanes) und schon hast du eine Beeinflussung der Leitung, mit der ein Backup gemacht werden soll.

Den Switch der an einem Port die vollen Gigabit ausnutzt und an zwei weiteren Gerätschaften laiufen lassen kann, ohne auch das du nur was an der Leistung verspürst oder einbußen nehmen musst, den zeig mir mal !!

PS: wir reden hier nicht von den 80€+ Switchen mit Dual Backplane und MGMT.

Edit: @ TE: Lange Rede kurzer Sinn -> für dein Vorhaben ist die Variante übers Netzwerk am besten geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Akton ist bei mir schon seit gestern fertig.
Ich habe die Frage auch bei uns im Büro gestellt und die Meinungen haben sich da auch schon gespalten daher wollte ich es hier nachfragen.

ich habe es nun so in der Reihenfolge verstanden, dasss es am besten sein soll.

1. Netzwerk wenn Gigabitleitung
2. USB 3.0 (externe Festplatte, wenn keine SSD)
3. Netzwerk (kein Gigabit)
 
@Oliolli: Ich bin jetzt kein Netzwerkexperte, aber wenn ein Switch eine Backplane mit ausreichend großer Leistung hat (also bei 8 Port 16 GBps), dann sollte er doch auch bei Vollbestückung (nahezu) alle Ports voll bedienen können ? z.B. der DLink DGS 1100-08, der zwar aktuell ca. 50€ kostet, aber die gibts immer mal wieder günstig (ich habe mir letztes Jahr einen DGS-1100-18 mit 36 GBps für 56€ bei notebooksbilliger.de geholt) Und bei zwei gleichzeitigen Übertragungen (also 4 Ports Vollpower) wird doch so ein Switch angesichts der maximal notwendigen 4 GBps nur müde lächeln - oder ?
 
16 Gbps Gerätschaften haben damit weniger Probleme, das ist richtig, jedoch Weite ich das Feld an "Möglichen" Faktoren aus da wir bisher keine Ahnung haben was der TE an Gerätschaften besitzt und Einsetzen will.

Vllt. hängt ja alles an einer Fritzbox oder einem Speedport?


@TE: Wenn du dir 20 Minuten Zeit nimmst und die möglichen Wege mal für 5 Minuten antestest und schaust, was am schnellsten und längsten stabil läuft. Dann kannst du es auch so mit anderen Gerätschaften machen :)
 
Zurück
Oben