von
xxMuahdibxx:
@ Olilolli ... welche anderen Gerätschaften nutzen das LAN dann bitte mit wenn man ein Backup macht .. ( nachts um 3 wohl am besten ) ...
Jetzt komm bitte nicht damit weil PC2 im Internet surft ... wir reden von einem Switch im Router der Standard ist und daher für jede Leitung volle Bandbreite ermöglicht und keinen HUB wo die Bandbreite gecharded wird.
Deshalb auch die allgemeine Aussage mit: "...im LAN mitnutzen
können " heißt nicht das es zwangsweise das muss und zu deiner Frage: Ein Standard Gigabit Switch / Router, sowie es die meisten User hier haben, ist dafür ausgelegt Daten im Netzwerk richtig zu Adressieren und diese an die Zielkoordinaten weiterzuleiten.
Die meisten dieser Geräte besitzten eine billige Backplane sowie weitere Bauteile die zwar 1 Gbit liefern können, das aber jedoch nur in 2 richtungen (Voll-Duplex Modus), Sprich PC zu NAS oder eben Port 1 zu Port X.
Haben wir weitere Gerätschaften angeschlossen, angenommen PC X und PC Y, muss PC X z.B. nur ein Video auf Youtube und PC Y ein Download einer Datei größer 1GB starten und schwups, hast du von deinen möglichen 1Gbit an deinem Port 1 nur gefühlt 700 - 800 Mbit.
Warum? An dem Youtube und Dateidownload kann es doch nicht liegen, die ziehen vllt mit 15-40 Mbit (was deine Inet Leitung hergibt) durchs Netzwerk.
Aber an deinem Switch / Router liegt es! Er kann nicht 4-6 Daten gleichzeitig durchjagen, da er nur eine Backplane hat (im Gegensatz zu den teureren, dann meist Managebaren Switche mit 2 Backplanes) und schon hast du eine Beeinflussung der Leitung, mit der ein Backup gemacht werden soll.
Den Switch der an einem Port die vollen Gigabit ausnutzt und an zwei weiteren Gerätschaften laiufen lassen kann, ohne auch das du nur was an der Leistung verspürst oder einbußen nehmen musst, den zeig mir mal !!
PS: wir reden hier nicht von den 80€+ Switchen mit Dual Backplane und MGMT.
Edit: @ TE: Lange Rede kurzer Sinn -> für dein Vorhaben ist die Variante übers Netzwerk am besten geeignet.