bttn
Admiral
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 8.642
So, da ich Ärger mit einem sporadischen Bluscreen hatte (tritt selten auf und nur manchmal nach einem Kaltstart, habe ich verschiedene Biose für mein System probiert.
Alles laut Anleitung und immer fein [optimized Defaults] geladen, Cmos-Reset und so weiter.
Ergebnis: aller Aufwand war um sonst
Biose im Test auf Gigabyte 965P DS3 Rev 3.3:
- F13k Beta= kein FSB 400Mhz möglich, maximaler Takt 2700Mhz
- F13o Beta= kein FSB 400Mhz möglich, maximaler Takt 2700Mhz
- F12 Final= kein FSB 400Mhz möglich, maximaler Takt 3000Mhz
- F11 Final= kein FSB 400Mhz möglich, maximaler Takt 3000Mhz
- F10 Final= FSB 400 geht, maximaler Takt 3200Mhz, evtl Reserven
Nun versuche ich eine Win-Repair-Install und hoffe, dieser seltene Bluescreen (Stop: 0x0000007e) kommt nicht wieder. Speicher lief nie übertaktet. Sonst alles aktuell nur der Catalyst 8.2 funzt nicht in meinem System.
Bin über Hinweise, Erfahrungen oder Tips immer erfreut
Jemand ähnliche Ergebnisse?
Alles laut Anleitung und immer fein [optimized Defaults] geladen, Cmos-Reset und so weiter.
Ergebnis: aller Aufwand war um sonst

Biose im Test auf Gigabyte 965P DS3 Rev 3.3:
- F13k Beta= kein FSB 400Mhz möglich, maximaler Takt 2700Mhz
- F13o Beta= kein FSB 400Mhz möglich, maximaler Takt 2700Mhz
- F12 Final= kein FSB 400Mhz möglich, maximaler Takt 3000Mhz
- F11 Final= kein FSB 400Mhz möglich, maximaler Takt 3000Mhz
- F10 Final= FSB 400 geht, maximaler Takt 3200Mhz, evtl Reserven
Nun versuche ich eine Win-Repair-Install und hoffe, dieser seltene Bluescreen (Stop: 0x0000007e) kommt nicht wieder. Speicher lief nie übertaktet. Sonst alles aktuell nur der Catalyst 8.2 funzt nicht in meinem System.
Bin über Hinweise, Erfahrungen oder Tips immer erfreut

Jemand ähnliche Ergebnisse?