Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Ab 249 Euro: CMF Phone 2 Pro kommt mit Display- und Kamera-Upgrades
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Ab 249 Euro: CMF Phone 2 Pro kommt mit Display- und Kamera-Upgrades
Groß gemessen im Verhältnis anderer Custom ROMs natürlich. Von den Ganzen "No Name Projekten" für einzelne Geräte, die von Einzelpersonen maintained und ggf. nach einem Jahr schon wieder fallen gelassen werde halte ich auch nicht so viel. Und dass im Endeffekt nur ein winziger Bruchteil aller Smartphone User jemals mit einem Custom ROM in Berührung kommt bestreite ich auch gar nicht. Von daher mache ich Nothing hier keinen Vorwurf, vor allem in der Preisklasse.@mo schrieb:"Groß" gemessen an was?
Ist halt trotzdem Schwachsinn zu behaupten das Thema würde niemanden interessieren, wenn etablierte Projekte wie GrapheneOS auch durch mediale Aufmerksamkeit in den letzten Jahren massiv an Bekanntheit gewonnen haben. Zahlen gibt es dazu natürlich keine, von daher muss ich mich eben auf irgendwas anderes stützen. Und klar, den Ottonormalverbraucher wird das Thema genau so wenig interessieren wie vor paar Jahren, in Enthusiastenkreisen wie hier habe ich jedoch eindeutig den Eindruck gewonnen, dass mehr und mehr Leute Interesse an solchen Projekten zeigen.
Rollensatz
Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 8.726
ja - sehr schade. Dabei denke ich, nicht mal kleine(re) Hände zu haben - eher "normal" für meine Größe (1,77m), dennoch kann mir doch keiner erzählen, das es sonderlich bequem in der Hand ist, ein Telefon zu halten was beim Umschließen selbiges immer Gefahr läuft aus der Hand zu rutschen... dazu meist "beschiss.." Rückseiten und Rahmen die gerade zu flutschig sind - mein Gott - G. Creme drauf und ab dafür... Also muss man noch eine Hülle drum packen die dann wieder griffig ist - das macht die Geschichte aber noch fetter....ein Teufelskreis.
Abgesehen davon, kaufe ich mir doch kein Telefon mit schönen hochwertigen Materialien, wenn ich wieder so ne kack Plastehülle drum packen muss.
Hinzu kommt die neue "Schandtat" der Hersteller die meinen im Allgemeinen haben wir solche Hände... . Ein eckiger Rahmen, der sich in einer "rundlichen" Hand beim zugreifen "anschmiegt" klappt irgendwie nicht so topp. Durch die Eckform finde ich 7.5cm deutlich unbequemer als 7.5cm mit abgerundeten Ecken. Das Display kann dabei sogar Plan sein.
Abgesehen davon, kaufe ich mir doch kein Telefon mit schönen hochwertigen Materialien, wenn ich wieder so ne kack Plastehülle drum packen muss.
ja - zum Glück. Viele sind halt hochpreisige Modelle, Motorola passt noch vom Preis her - denke ich mal.Lyca schrieb:Zwischen 70mm und 72,5mm gibt es noch ein paar versprengte Modelle
Hinzu kommt die neue "Schandtat" der Hersteller die meinen im Allgemeinen haben wir solche Hände... . Ein eckiger Rahmen, der sich in einer "rundlichen" Hand beim zugreifen "anschmiegt" klappt irgendwie nicht so topp. Durch die Eckform finde ich 7.5cm deutlich unbequemer als 7.5cm mit abgerundeten Ecken. Das Display kann dabei sogar Plan sein.
douron
Commander
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 2.493
ja geht mir ähnlich. meines erachtens sollte die breite, zumindest für meine kleinen händen, nicht größer als ca. 70mm.Joobix schrieb:Alte Leier und anscheinend bin ich von der aussterbenden Art, aber schade, dass es so groß ist. Auch wenn ich mit "kleinen" Pixels bisher zufrieden bin, wäre ich einer Abkehr von Google - wo möglich - nicht abgeneigt. Nothing wäre da schon erste Wahl, wenn es etwas bis 6,3 Zoll geben würde. Aber als Größen-Randgruppe hat man's weiterhin nicht leicht im Android-Lager. Gefällt mir ansonsten leider ziemlich gut, was die europäischen Nachbarn abliefern.
optimale größenformate wären z.b. das s25, xiaomi 15, x200 pro mini, x8s, 13t, xperia 5 v. aber das sind vergleichsweise sehr rudimentäre smartphones. finde das konzept von nothing nämlich äußerst spannend
supertramp
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 2.040
Was soll bitte, vielleicht an 0,1% groß sein, bei Milliarden an Usern.prayhe schrieb:Ach nein? Sag das mal den großen Communities von LineageOS oder GrapheneOS
@supertramp hab ich doch erklärt, siehe #42
Northstar2710
Admiral
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 8.784
Ich bin immer noch am überlegen mir das Sony Xperia10VI zuholen. Da es nur 155x68 gross ist und auch in der preisklasse bis 300€ zuhaben ist. Ich brauche es nur für standard app, wie email, messenger, webbrowser und normalen Fotos.
https://geizhals.de/sony-xperia-10-vi-schwarz-a3190201.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/sony-xperia-10-vi-schwarz-a3190201.html?hloc=at&hloc=de
Millennial_24K
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 1.636
Mit einem Preis ab 249€ kommt mir das Smartphone wie ein richtiger Preis-Leistungskracher vor. Jetzt muss es sich nur noch in den Reviews bewähren.
sehe ich ähnlich. QI künstlich vorbehalten aber sinnlos 3 kamera linsen einbauen.Michael-Menten schrieb:@TeaShirt Gibt zwei alternativen in der Preisklasse mit OLED und QI:
HMD Skyline 256GB
Motorola Edge 50 Neo 256GB
Geizhals spuck noch Infinix aus. Noch nie vorher von denen gehört.
Wäre schön gewesen wenn Nothing sich da einreiht. Vermutlich wollen die nicht ausgründen der Produksegmentierung/Abgrenzung zum Nothing Phone.
Verstehe auch nicht weshalb ein budget phone 3 Kameras braucht. Besser wäre es eine gute anstelle von drei durchschnittlichen zu verbauen. Bei meinem jetzigen verwende ich grob einmal im Jahr den Weitwinkel und fast täglich die normale Kamera.
QI sollte wie NFC überall dabei sein. keine ahnung wieso die hersteller das auf einmal wieder nur in die flagschiff dinger packen und deren mini modelle.
Pleasedontkill
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 561
Den 7300+ hat man schon letztes Jahr für rund 220€ bekommen!m1key_SAN schrieb:Ich habe aus Spaß vor ein paar Tagen ein Backup Smartphone gekauft, ich wollte neben meinem Main iPhone 15 PM einen Androiden, hätte ich nicht günstig das Pixel 8a bekommen, wäre ich auf Nothing gekommen.
Ich mag den CEO (Carl P.) der hatte noch bei OnePlus echt gute Arbeit mit dem OP3 und OP5 gemacht, danach ist mir die Marke teilweise in zu höheren Regionen gewechselt (besonders durch OPPO).
Das Einzige, was ich beim Pixel vermisse, ich ein guter E-Mail-Client (habe jetzt Outlook), aber bei Samsung fand ich deren internen besser, aber OneUI liegt mir nicht und ich finde Nothing bietet hier mehr fürs Geld.
Gegen einen A56 würde ich eher das Nothing 3a Pro nehmen, ansonsten CMF wenn es wirklich was günstiges sein soll, als basic sicher das bessere Gerät.
Was erwartest du dir bei 250€? Einen Snapdragon?
Qualcomm vs MediaTek
Snapdragon oder nicht Snapdragon spielt schon länger keine Rolle. In welchen Niveau schon.
Ein besseres Preis/Leistung konnte ich bei keinem von beidenn ausmachen. Du bekommst also was du bezahlst.
Hervorgestochen ist nur Xiaomi POCO 6 Pro 12/512 GB 8300Ultra für 277Fr im Dez 24.
Weit weit über dem 7300Ultra super duper April 25.
Qualcomm bekommt von Entwicklern von Spielen hie und da etwas mehr Unterstützung, wie ein Ultra Setting (erinnere mich an 2-3Spiele die das haben sollen), das wars.
Kein Grund um das mit Gold auf zu wägen.
Dimensity 9400+ ist auf Augenhöhe mit dem neusten SD 8 Elite.
B1g_B3n
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 99
Oh ha da kennt sich niemand aus, tut mir leid das ich deine Windows 98 Welt erschüttert habe. Aber ohne Custom ROMs gibt es sehr viele Hersteller gar nicht, zB OnePlus die durch CyanogenMod groß geworden sind. Und der größe Markt ist wohl in Indien, es ist einfach ein wunderbares gefühl ein Smartphone eindlich mit einer Custom Rom zu bespielen wenn im Hintergrund ein Inder mit seinem Permium Englisch erklärt wie es nun beim Phone XY gemacht wird das es läuft. Und so konnte ich von meinen OnePlus One (2014 299€) Android 4.4 bis 11 Nutzen und nun Onelus 7 Pro (2019 500€) von Android 9 bis aktuell 15 und bald 16 17 etc. Ich kaufe halt Smarthones Nachhaltig weil diese nach 2 - 3 Jahren noch wunderbar funtionieren, ich habe in 11 Jahren 799€ für zwei Handys ausgegeben, hatte/habe immer das aktuelle Android mit dem aktuellen Sicherheitspatch von aktuellen Monat und jetzt kommst du :-*supertramp schrieb:Keiner interessiert sich für Custom ROM, die womöglich noch verseucht sind.
Achso und bei der Arbeit habe ich jemand der sich weigert ein neues Handy zu kaufen so konnte ich ihn durch Custom ROM auf seinem Samsung Galaxy S5 Neo (2015) Android 12 mit Sicherheitspatch März 2025 drauf machen. Von Samsung nur Suort bis Android 7, hmmm komisch Android 12 läuft darauf super dank CUSTOM ROM.
Es gibt allein 10 aktive Custom Rom Hersteller die alte bis aktuelle Smartphones mit Sicherheitsupdates und neuster Android Version unterstützen. Und das frei ehrenamtlich sozusagen, wenn es nach dir geht sollte man auch die TAFEL verbieten weil diese altes verfaultes Essen anbieten. Wow.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 3.172