Abit AN-M2 HD erkennt die neue Graka (9600GT) nicht = kein Bild

Master_Chief_87

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
1.478
Hallo CBler.
Ich brauche dringend mal eure Hilfe.

Hab mir vor etwa 8 Wochen einen HT-PC zusammengestellt (X2 4200+ EE, 2x1GB 800er RAM, AN-M2 HD, 160GB HDD, Brenner, W-LAN Karte, TV-Karte, Soundkarte, 500W Netzteil)

Ich hatte auch bis vor kurzem andauernd Probleme, dass wenn der Rechner einmal aus war erst nach unzähligen Anlass-Versuchen/CMOS-Jumpereien gebootet hat.
Seit dem BIOS-Flash (Version 19) gerade, ist dies nun behoben.

Aber leider besteht immernoch ein riesen Prob.

Heute ist die neue Grafikkarte (XFX 9600GT) für o.g. PC gekommen, doch irgendwie bekomm ich diese Karte nich zum laufen. Es kommt einfach kein Bild aus ihr raus, nur Onboard funktioniert einwandfrei.
Das Bild kommt über ein VGA-Kabel zu meinem Toshiba 32R3500P.

Was muss ich machen damit alles funzt? Weiß echt nicht mehr weiter. :(

Wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
 
Hallo,

fahr den Computer mit der Onboard-Grafk. hoch und stell im BIOS von ONBOARD auf PI-E um - dann das Monitorkabel an die 9600er anschließen - es müßte so gehen - die Zusatzstromversorgung nicht vergessen !!

Gruß Hanne
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Init-Display-First (oder wie das heißt) ist schon PCI-E ausgewählt. Hatte auch nur an der Grafikkarte selber das VGA-Kabel (samt DVI-VGA Adapter) und egal wie oft ich gebootet habe, es kam kein Bild. - Aber dennoch wurde bis ins Windows geladen, was man an der Start-Melodie hören und an der Festplatten-Aktivität sehn konnte, halt nur ohne Bild. Hab dann das Kabel mal von der Grafikkarte abgesteckt und an den VGA-Onboard-Ausgang drangemacht - schwups - Bild war da. Hatte dann auch gleich mal im Geräte-Managewr nachgesehen, doch auch dort war nix von "nicht erkannter/installierter Hardware", geschweige denn 9600GT zu sehen.

Der externe Stromstecker ist natürlich mit dem entsprechenden Kabe verbunden.

Scheint also aussichtslos oder etwa doch nich?
 
Hallo,

ONBOARD-GRAFIK ABSCHALTEN - DISABLED

die stehen im Konflikt, weil sie denselben IRQ nutzen könnten. Bei eingeschalteten Onboard-Grafik nimmt das Board IMMER zuerst den - die eingebaute 9600er versucht das System erst gar nicht zu nehmen.

Wenn der Monitor an Deiner 9600er angeschlossen ist und es gibt trotzdem kein Bild, dann schau nach, ob die Karte auch wirklich richtig im SLOT sitzt. Beim Festschrauben der Karte ist es leicht möglich, dass diese ein wenig - trotz Halterung - aus dem Slot gezogen wird. Ich wiederhole mich - Zusatzstromversorgung nicht vergessen.

Gruß Hanne
 
Wie schalte ich denn die Onbaord-Grafik ab?
Ich kann dazu im BIOS leider nix finden ausser dieses Init-Display-first (PCI, Onbaord, PCI-E) und VGA-Shared-RAM (64MB, 128MB, 256MB, Disabled) - bei ersterem ist PCI-E ausgewählt und für den TurboCache hab ich 128MB reserviert. Wenn ich dort aber Disabled auswähle und danach boote, kommt statt einem kurzen Piep ein langes Piiiiiiieeeeeep-Piieeep (oder so ähnlich) und dann gibt selbst die Onboard-Grafik kein Bild mehr aus, ganz zu schweigen von der 9600GT (aber es wird trotzdem bis ins Windows gebootet) .
In diesem Fall hilft dann bloß noch ein CMOS-reset oder man findet sich blind im BIOS zurecht.

Die Sache mit dem Festschrauben der Erweiterungskarten (hab ja insgesamt 4 Stück davon) ist mir auch schon aufgefallen. Besonders bei meiner W-LAN-Karte, die zieht's fast komplett aus'm Slot. Find ich schon irgendwie krass. Hab schon soooo viele PCs zusammengebaut, aufgerüstet, inspiziert ... aber sowas ist mir bisher noch nie untergekommen.
Nun ... also wie ich sehen konnte sitzt die Grafikkarte richtig im Slot - trotz fester fixierung mit 'ner Schraube. Sicherheits halber trotzdem noch mal nachschauen und die Schraube lösen.

Ich melde mich gleich nochmal.


Und vielen vielen Dank an dieser Stelle, super hilfsbereitschaft :)
 
:eek: OMG !!! :eek:

.... ich muss jetzt erstmal tief Luftholen .....



So, also, ich muss sagen, dass mir grad ein riiieeesen Stein vom Herzen viel.

Hab, wie oben "gesagt", mal nachgeschaut ob die Graka richtig im Slot sitzt. Ja, das tut sie - so möchte man jedenfalls meinen - in Wahrheit war es aber nicht so. Hab dann mal die Schraube entfernt und nochmal die Karte mit nem beherzten Druck in den Slot gepresst, Monitorkabel an die neue Graka und ohne jedwede Hoffnung gebootet und siehe da - ich wollt meinen Augen nicht trauen als ich das Mainboard-Logo und später dann Windows (zwar im 4:3 Format und mit der Meldung dass eine Grafikkarte [Onboard] inkompatibel zu dem Treiber sei, der grad für die neue benutzt wird).

Zwischen der Metallblende der 9600GT und dem Gehäuse sind jetzt 2-3mm Freiraum.

Da kann man mal sehen wie scheisse manche Gehäuse verarbeitet sind.


Vielen Dank für die Hilfe :)
 
Hallo,

Du kannst mal versuchen, im Bereich der Steckkarten VON AUSSEN das Blech des TOWERS ein wenig nach INNEN zu drücken - vorher alle Karten ausbauen.

Dein ONBOARD-Grafik-Chip müßte im BIOS abschaltbar sein - siehe Handbuch -

freut mich, dass die 9600er jetzt funktionert -

Gruß Hanne
 
Zurück
Oben