vega81
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 663
hallo jungs,
ich hab mir schon einige thread mit der suchfunktion durchgelesen, finde aber keine so richtige lösung für mein problem.
hab wie gesacht, das mb abit ip35 pro mit bios version 17 (aktuelle) und mir den E8400 (gestern von midfactory geliefert bekommen) mit boxed lüfter eingebaut. vorher mit meinen alten prozzi E2160 (siehe sig) hatte ich noch die alte 14 bios version drauf und keine temperatur probleme.
prozzi wird beim hochfahren normal erkannt nur gibts probleme mit der temperatur, sobald im widows uguru erscheint, ist dann dick in rot 103° grad bei cpu temperatur zu sehen!
der pc würde auch nach paar sekunden automatisch runterfahren, wenn ich diese funktion im bios nicht deaktivert hätte.
komischerweise werden mir in everst für jeden kern im idle um die 38° grad angezeigt was wohl auch realistisch scheint. 103° grad aber auch hier wieder bei cpu!
hat jemand eine lösung für mein problem, dachte eigentlich, dass problem wäre erledigt mit wechsel auf aktuellste bios version 17, was ich ja jetzt auch drauf hab?!
ich lass ihn erstmal mit standardtakt laufen, wollte aber später schon gerne ein wenig übertakten (ca 3,5ghz) und dafür wären schon richtige temperaturen wichtig.
meine restliche hardware seht ihr in meiner sig.
danke für eure unterstützung!
ich hab mir schon einige thread mit der suchfunktion durchgelesen, finde aber keine so richtige lösung für mein problem.
hab wie gesacht, das mb abit ip35 pro mit bios version 17 (aktuelle) und mir den E8400 (gestern von midfactory geliefert bekommen) mit boxed lüfter eingebaut. vorher mit meinen alten prozzi E2160 (siehe sig) hatte ich noch die alte 14 bios version drauf und keine temperatur probleme.
prozzi wird beim hochfahren normal erkannt nur gibts probleme mit der temperatur, sobald im widows uguru erscheint, ist dann dick in rot 103° grad bei cpu temperatur zu sehen!

der pc würde auch nach paar sekunden automatisch runterfahren, wenn ich diese funktion im bios nicht deaktivert hätte.
komischerweise werden mir in everst für jeden kern im idle um die 38° grad angezeigt was wohl auch realistisch scheint. 103° grad aber auch hier wieder bei cpu!
hat jemand eine lösung für mein problem, dachte eigentlich, dass problem wäre erledigt mit wechsel auf aktuellste bios version 17, was ich ja jetzt auch drauf hab?!
ich lass ihn erstmal mit standardtakt laufen, wollte aber später schon gerne ein wenig übertakten (ca 3,5ghz) und dafür wären schon richtige temperaturen wichtig.
meine restliche hardware seht ihr in meiner sig.
danke für eure unterstützung!
