Das versteh ich und danke für deine Anteilnahme.
Wie es mit dem Abi schaut weiß hier keiner. Ja ohne Abi hast du keinen Abschluss, aber ich habe meinen Realschulabschluss gemacht...
Tja da liegt auch das Problem. Von uns ist niemand bereit im Moment eine Prüfung abzulegen. Wir sind alle dabei uns irgendwie abzulenken und was zusammen zu machen bzw. miteinander über das Geschehene zu reden, an lernen ist da nicht zu denken.
Zitat Thüringer Allgemeine 29.04.2002:
"Der Kultusminister hält es für problematisch, ihnen das Abitur ohne weitere Prüfungen zuzuerkennen. >Wir prüfen im Rahmen des Schulgesetzes alle Möglichkeiten, die Termine zu verschieben<, sagte er auf Anfrage dieser Zeitung. Aber man werde sich an den Rahmen des Gesetzes dennoch halten. Die Schüler könnten selbst entscheiden, ob die vorliegenden Ergebnisse bewertet werden sollen oder sie nochmal schreiben wollen. Man müsse auch an den möglichen Schaden für die Schüler denken. >Ein von uns zuerkanntes Abitur nützt ihnen nichts, wenn es von der Kultusministerkonferenz nicht anerkannt ist.<, meinte Michael Krapp. Bis zu den mündlichen Prüfungen sei ja auch noch Zeit."
Also ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Entweder wir nehmen die Ergebnisse hin, für Arbeiten die wir nicht beenden konnten oder wir schreiben die Prüfungen nochmal und werden wieder an alles erinnert, womit diese Prüfung auch nichts wird.
Mich würde echt mal interessieren, wie ihr darüber denkt.
Und wenn sie uns das Abitur zuerkennen würden, würde es jemanden angesichts der Tatsachen stören?
mfg
ZeroFlash