Abitur 2002

Zimtziege

Hardcore Member
Registriert
März 2002
Beiträge
357
In Hessen fahren hupende Autocorsos durch die Städte.
Daran habe ich es bemerkt:
Das Abitur ist geschrieben.
Allen Boardies, die dieses Jahr dabei waren , einen kleinen Glückwunsch von mir.
Ihr habt eine feine Eintrittskarte gezogen....
 
Könnten ja auch die Ex-Grundis sein, die entlassen worden sind - wenn ich da so an meinen Abgang denke.....:D
 
nett von dir...aber gratulier lieber erst, wenn ich erfahren habe, ob und vorallem wie ich bestanden habe *g*
es lief ja ganz gut bei mir :)
aber man soll ja nichts beschreien...:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach.. die in Hessen habens gut. Schon alles gelaufen bei denen. Bei mir gehts erst nächste Woche los *schauder*

Alle die auch noch Abitur schreiben werden, viel Glück und viel Erfolg...

Bogi
 
Dafür hat in Erfurt einer sich wohl nicht so ganz gefreut, seht Euch mal die aktuellen Nachrichten an. War wohl einer mit seinen Noten nicht so ganz einverstanden. Klasse Entlassungsfeier! Wo soll das noch enden?
 
Von mir auch viel Glück an die Schreibenden (auch wenn ich aus Traditionsgründen jetzt lachen sollte, aber es is ja auch erst ein Jahr her;))
Mit Erfurt is echt heftig:(, da helfen nur noch Hochsicherheitsmaßnahmen...
 
Hallo,
ich weiß nicht ob ich das richtige tue, aber ich war einer der Schüler die heute Abitur in dem besagtem Gymnasium geschrieben habe.
Das einzigste was mir einfällt ist das über Sicherheitspolitik grundlegend nachgedacht werden muss.
Sowas hätte nie passieren dürfen.
Was aus unserem Abitur wird, weiß ich nicht. Ist mir im Moment auch egal.

:confused_alt:
 
Erfurt

Erfurt ist der GAU an einer Schule, in einer Stadt, wo auch immer.
Aber Sicherheitsmaßnahmen wie in USA sind ja gar nicht machbar. Sind unbezahlbar und langfristig keine Hilfe.
Der Kern liegt doch tiefer:
Es gibt in unserer Gesellschaft viele Leute, die nicht in der Lage sind, aus eigener Kraft ein sinnvolles Leben zu entfalten.
Die gar nicht wissen, wie man das macht: mit sich selbst im Reinen sein, Zufriedenheit entwickeln, positive Einstellungen finden. Das ist doch das Problem.
Hier sehe ich übrigens eine direkte Überleitung zu unserem Thema Bildung etc., was sich auf dem Attest-Thread entwickelt hat!
Zimtziege
 
Zuletzt bearbeitet:
Sport, Biologie, Englisch

Hey Leute, hab schon eine schriftliche Prüfung hinter mir und am Do/Fr folgen die beiden anderen. Mal sehen, wie die laufen....*bibber*.
Allen, die es schon hinter sich haben - herzlichen Glückwunsch !!!
Sollte lieber jetzt lernen, aber ich geh jetzt ne PARTY FEIERN !!!!!

Haut rein,

MainEvent
 
@ MainEvent

meinst du nicht das feiern jetzt ein wenig unangebracht ist.
Ich bin auch Schüler an der besagten Schule und habe am Freitag dort eine Prüfung geschrieben.
Was mit unserem Abi wird ist fraglich. Fang du also nicht mir solchen Sprüchen an, wie ich müsste lernen gehe jetzt aber erstmal feiern.

Momentan gibt es Dinge die einfach wichtiger sind.
 
Ja dett Abitur

Ich frag mich auch warum die Hessen schon wieder fertign sind =) Hier in Brandenburg ist folgender Zeitplan angesetzt:

14.5.: GK1: Englisch
15.5.: Star Wars :)
16.5.: LK1: Physik
23.5.: LK2: Mathe
14.6.: Mündlich Wirtscht


Wie man sieht liegen die Prüfungen wieder mal perfekt für alle Star Wars Fans :(, aber das ist j alles zu schaffen.
 
@ zeroflash

Es tut mir leid einen falschen eindruck erweckt zu haben...ich hab am freitag den ganzen tag keinen zugang zu öffentlichen medien gehabt - außer internet und da war ich nicht auf news-seiten. Ich war nur bei einem freund geburtstag feiern, wobei ich erfahren habe, was in erfurt geschah.
hiermit spreche ich allen angehörigen der opfer mein tiefstes beileid aus und hoffe, dass so eine bluttat kein zweites mal in deutschland passiert.

eine weiterführung des abiturs wird den schülern des gymnasiums sicherlich schwer fallen, aber ist es nicht so, dass man in thüringen, wenn man das abitur nicht besteht gar keinen abschluss hat ?
hoffentlich könnt ihr die prüfungen bald fortführen.
 
Das versteh ich und danke für deine Anteilnahme.

Wie es mit dem Abi schaut weiß hier keiner. Ja ohne Abi hast du keinen Abschluss, aber ich habe meinen Realschulabschluss gemacht...

Tja da liegt auch das Problem. Von uns ist niemand bereit im Moment eine Prüfung abzulegen. Wir sind alle dabei uns irgendwie abzulenken und was zusammen zu machen bzw. miteinander über das Geschehene zu reden, an lernen ist da nicht zu denken.

Zitat Thüringer Allgemeine 29.04.2002:
"Der Kultusminister hält es für problematisch, ihnen das Abitur ohne weitere Prüfungen zuzuerkennen. >Wir prüfen im Rahmen des Schulgesetzes alle Möglichkeiten, die Termine zu verschieben<, sagte er auf Anfrage dieser Zeitung. Aber man werde sich an den Rahmen des Gesetzes dennoch halten. Die Schüler könnten selbst entscheiden, ob die vorliegenden Ergebnisse bewertet werden sollen oder sie nochmal schreiben wollen. Man müsse auch an den möglichen Schaden für die Schüler denken. >Ein von uns zuerkanntes Abitur nützt ihnen nichts, wenn es von der Kultusministerkonferenz nicht anerkannt ist.<, meinte Michael Krapp. Bis zu den mündlichen Prüfungen sei ja auch noch Zeit."

Also ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Entweder wir nehmen die Ergebnisse hin, für Arbeiten die wir nicht beenden konnten oder wir schreiben die Prüfungen nochmal und werden wieder an alles erinnert, womit diese Prüfung auch nichts wird.

Mich würde echt mal interessieren, wie ihr darüber denkt.
Und wenn sie uns das Abitur zuerkennen würden, würde es jemanden angesichts der Tatsachen stören?

mfg

ZeroFlash
 
So sehe ich das auch!

Tommy, sehen uns dann spätestens zur Zeugnisausgabe!

Mensch endlich Urlaub und Ferien bis zum 30.6.2002 :D , da dann schon mein Zivi beginnt.

Viel Erfolg allen, die Ihre Ergebnisse noch nicht wissen oder noch mitten im Prüfungsstress sind.
 
Zurück
Oben