Abo im Ausland abschließen klappt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jongleur666

Lieutenant
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
948
Hallo,

ich möchte ein Abo im Ausland per VPN abschließen bzw. reaktivieren. Es geht um Youtube Premium. Per ExpressVPN mit einem Knoten in Indien verbunden wird jede meiner Kreditkarten abgelehnt, inklusive der, die ich vormals im Konto (auch über Indien) hinterlegt hatte. Kennt das wer? Ist das VPN Mist?

Beste Grüße

PS: Dieses Vorgehen ist nicht illegal, wer daran zweifelt den würde ich an Solmecke (Youtube) verweisen. :)
 
Darf ich fragen wie viel man dann sparen würde? Geht es um 1.20€ pro Monat oder doch um ganze 1.50€?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate und Kenny [CH]
Es verstösst auf jeden Fall gegen Vertragsbedingungen und CB wird sich kaum in die Nesseln setzen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pcblizzard, aragorn92, Asghan und eine weitere Person
Ist wahrscheinlich die Kreditkarte selbst, welche als eine hiesige Karte erkannt wird und da nicht erlaubt ist als Zahlungsmittel.
 
eben, auch wenn diese zuvor schon mal funktioniert hat.
Womöglich wurde dort etwas umgestellt, daher die Ablehnung
 
Wurde denn da was geändert? Hat letzten Monat noch funktioniert... :(
Hab 3 Karten die alle abgelehnt werden
 
Der Grund ist ein SEHR einfacher : Du brauchst eine Kreditkarte aus dem Land wo du den Vertrag machen willst ... das ist schon seit Jahren bekannt das geprüft wird wo die Kreditkarte "läuft" (bei immer mehr Anbietern) und das sie damit genau das Getue über VPN verhindern.
Das ist und bleibt ein Rechtsbruch das auch nur zu VERSUCHEN ..... mehr sage ich dazu nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
In diesem Fall ja - um genau das zu verhindern was du versuchst evtl.
Auch wenn der Solmecke Typ sagt das geht I.O., hat die Firma die das Abo verkauft, dies nicht sehr gerne und Regelt dies entweder in den Vertragsbedingungen / ToS, oder blockieren dies komplett.
Siehe Netflix und der Content der nicht in Europa/Deutschland Verfügbar ist aber in UK oder US ist er etc pp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Verstehe ich das richtig, Du willst über einen VPN Knoten in Indien mit einer dt. Kreditkarte ein Youtube-Abo bezahlen? Das wird nicht funktionieren. Solche Geschichten klappen nicht einmal wirklich gut innerhalb der EU, auch wenn alles legal und sauber ist. Versuche es mal mit Paypal, aber da wirst Du eher auch kein Glück haben. LG aus Rom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66
Die Nutzung eines VPN Dienstes ist grundsätzlich nicht verboten. So viel zu Solmecke...
Youtube verbietet es aber in deren Nutzungsbedingungen.
Deshalb solltest du das lassen. Denn im Zweifel wird dein Google-Konto dauerhaft gesperrt.

Zitat aus den Nutzungsbedingungen:

2.3 Geografische Beschränkungen
Die kostenpflichtigen Dienste sowie bestimmte Inhalte, die im Rahmen der kostenpflichtigen Dienste verfügbar sind, sind unter Umständen nur in bestimmten Ländern verfügbar. Sie erklären sich damit einverstanden, keine falschen, ungenauen oder irreführenden Angaben zum Land, in dem Sie wohnhaft sind, zu machen. Sie bestätigen außerdem, dass Sie nicht versuchen werden, jedwede Beschränkungen für die Nutzung oder Verfügbarkeit der kostenpflichtigen Dienste oder der Inhalte, die im Rahmen der kostenpflichtigen Dienste verfügbar sind, zu umgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Helge01 und aragorn92
free_username schrieb:
Darf ich fragen wie viel man dann sparen würde? Geht es um 1.20€ pro Monat oder doch um ganze 1.50€?
wohl eher um das 10-fache, es geht also eher um 1,20€ oder 1,50€ kosten im Monat, anstatt 17,99€ ;) Solche Kommentare sind auch erstmal hinfällig und kann man selber ergooglen, bevor man hier sowas loslässt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben