Absegnung Gaming-PC (1200 €)

reddark

Newbie
Registriert
Juli 2016
Beiträge
3
Vorab - ein grossartiges Forum - ,

nachdem ich für einige Zeit (damals hießen die Spiele noch `Wing Commander`und `Privateer`:-o) )
Spielpause hatte, bin ich auf der Suche nach einem GamingPC - zunächst erst mal für World of Tanks,
World of Warships, Star Citizen usw.

Für die nächsten 3-5 Jahre - ich habe keine Ahnung, was die Kiste zu tun bekommt -
möchte ich einigermassen gerüstet sein.



Ich habe mal ein bisschen gespielt und das ist dabei heraus gekommen:


Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX
Gigabyte GA-B150M-D3H Intel B150 So.1151
EKL Ben Nevis Tower Kühler
16GB Crucial CT2K8G4DFD8213 DDR4-2133
6144MB MSI GeForce GTX 1060 Gaming X
500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003
Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil
500 Watt be quiet! Straight Power 10
Windows 10


Könnte das so funktionieren und was brauche ich zusätzlich
(Stecker, Kabel, Kabelbinder, Wärmeleitpaste)?

Zusammenbauen tue ich das ... ;-)


Danke erst mal und viele Grüsse

redd.
 
Da hast du auf jeden fall deine Hausaufgaben gemacht.
Mit diesem Pc wirst du die nächsten jahre glücklich sein.
Wobei ich das GA-B150M-D3H gegen das GA-B150-HD3P austauschen würde, persöhnliche präferenz.
Deweiteren könntest du über eine einzelne 1TB SSD nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern Du damit nur spielen willst, kannst Du die normale HDD weglassen ... 500 GB sollte aus längere Sicht ausreichend sein.

Wegen der Grafikkarte würde ich noch 1-2 Wochen warten, bis die meisten Karten am Markt angekommen sind UND sich auch die Early Adopter Preise eingependelt haben.
 
Na ja, was soll ich sagen - ab in den Shop. :)

Wegen der Grafikkarte würde ich noch 1-2 Wochen warten, bis die meisten Karten am Markt angekommen sind UND sich auch die Early Adopter Preise eingependelt haben.
Das kann man so machen.
 
sieht top aus. evlt beim MB 2€ für das Gigabyte GA-B150-HD3P mit USB3.1 drauflegen. NT würde wohl auch das mit 400W noch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
reddark schrieb:
Für die nächsten 3-5 Jahre - ich habe keine Ahnung, was die Kiste zu tun bekommt -
möchte ich einigermassen gerüstet sein.
Das ist leider illusorisch. Das wird mit dem ausgesuchten System nicht zu machen sein, das hat es vorher auch nie gegeben, selbst wenn man die aktuell beste Hardware gekauft hat.
 
@ ToniMacaroni:
wer sich anfang 2011 nen i5 2500 gekauft hat ist damit auch heute noch für (fast?) alle games "einigermaßen" gerüstet. wenn es in den nächsten jahren nicht mal wieder nen richtigen schritt nach vorne bei den CPUs gibt wird das mit nem 6600 wohl ähnlich aussehen.
 
reddark schrieb:
Könnte das so funktionieren und was brauche ich zusätzlich
(Stecker, Kabel, Kabelbinder, Wärmeleitpaste)?

redd.

Müsste alles irgendwo dabei sein. SATA-Kabel beim MB, Paste beim Kühler, Stromstecker und Kabelbinder beim NT
 
Was die CPU betrifft ja. Aber die Grafikkarte, 2011 gab es die GTX 560 als Mittelklasse, damit siehst du heute kein Land mehr.
 
äh, das stimmt wohl. hatte die graka da zugegebenermaßen etwas ausgeblendet:D
 
Ja sieht gut aus eventuell die amd 480 Devil ins Auge packen 2 gb mehr können sich bei deiner Nutzungszeit das Zünglein an der Waage werden 😉😉😉 denn Ram ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Ram 😉😉😉 ( ja nun steinigt mich nicht dafür ) die Devil soll am 29.7. Raus kommen und 1330 MHz bieten
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht gut aus.

als ich mir ende 2014 die einzelteile für nen rechner bei MF bestellt habe kamen die in einem paket an, abgesehen von der graka (nicht lieferbar, war ne 970) und dem case. hab die beiden teile dann schlussendlich woanders bestellt. beim case hatte die post mist gebaut.
 
@Deathangel008

Vielen Dank für Deine schnelle Antwort - klingt gut, dann sollte ich wohl heute mal 'Mitternachtskaufen' :)

Viele Grüße - redd.
 
Zurück
Oben