Absender-Email landet bei Office365 neuerdings im Spam

Meinst du diese?
1748195788635.png
 
Ja, die meine ich ... da ist auch schon der Fehler. Du hast nach außen hin das hier angelegt: selector1._domainkey.feuerwehr-wallern.at.feuerwehr-wallern.at

Also nur selector1._domainkey in das Hostfeld schreiben. Maximal noch selector1._domainkey. also mit Punkt. Da musst du mal probieren, was funktioniert.
 
Danke, eine erste kleine Veränderung, die Email wird beim Gmail Empfänger nicht mehr abgelehnt sondern landet im Spam...ändert sich das in den nächsten 24-48 Stunden noch?

1748249408461.png

Im Gmail ist das noch auffällig?
1748250168070.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehs nicht, jetzt passt zwar der MXTOOLBOX Test, aber Gmail blockiert wieder vollständig (geht nicht einmal in den Spam Ordner)
 
Es muss natürlich alles passen :-)

1748252132472.png


SPF ist falsch: Mach beim zweiten ein Minus vor das all und lösche den ersten Eintrag.

DMARC sieht erstmal ok aus.

Du bist fast am Ziel
 
Sorry, aber wo pass ich das an? beim ISP hab ich bzgl. SPF folgende Möglichkeit:
1748252508309.png
 
Tja keine Ahnung, wie hast du denn den zweiten Eintrag da reinbekommen? Was ist das für eine Oberfläche? Sowas habe ich noch nicht gesehen, normalerweise hat man eine Tabelle mit allen Einträgen so wie deine CNAME Einträge.
 
Also ich würde E-Mails von Domains verdächtig finden, welche die spf records auf diese Weise ad absurdum führen. Wieso trägt man da nicht seine E-Mail Server ein?
 
Steht er ja ... MX (Email Server) und a (Server IP) und dann muss es ein Minus für den Rest sein.

Man muss natürlich schauen, dass der sendende E-Mail-Server dann tatsächlich mit MX übereinstimmt. Wenn nicht muss das natürlich angepasst werden :-)
 
das wäre wohl der Eintrag, was muss ich hier anpassen?
1748256248568.png
 
Tja, oben hast du ja jetzt schon -all reingeschrieben. Das ist das Selbe wie beim Mechanismus FAIL. Musst du mal schauen, was es daraus bastelt :-)

Da versuchen sie es wieder einfach zu machen, aber machen es extra kompliziert ...
 
Email geht jetzt durch, obwohl:
1748259162115.png


Eintrag im ISP (das graue Feld kann ich nicht verändern?)

1748259201212.png
 
Du hast immer noch einen doppelten SPF Eintrag drin, den solltest du rausnehmen und auch den SPF Mechanismus mindestens auf SoftFail stellen, wenn nicht sogar auf FAIL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: akia47
Zurück
Oben