ACER Garantie verweigert

sabinepfeffer

Newbie
Registriert
Mai 2007
Beiträge
3
ich habe eine Frage zu einem Acer Notebook das sich in Reparatur befindet
meines ist noch in der Garantie und ich hatte von Anfang an probleme mit dem Akku, nach Hälfte der Akkulaufzeit fror immer das Gerät ein.
Ich habe diesen Akku ausgetauscht bekommen, das Problem bestand weiterhin
Nun nach einiger Zeit stellen sich immer weitere Probleme ein, ich habe das Notebook weggeschickt, Acer sagt, das Mainboard ist defekt und sie hätten Flüssigkeit nachgewiesen und auch Fotos davon.
ich bin aber 100 % sicher, das mir keine Flüssigkeit über das Notebook geflossen ist,zumal mein Notebook scheinbar einen langsamen Tod stirbt und es während der Nichtbenutzung in einem trockenschrank ist.
Was tuen?
reparatur lohnt sich ja nicht wirklich, da diese 50 % des Neupreises beträgt, und die Frage ist ob Acer mich veräppelt
was kann ich tuen?
Danke für eure Tipps :)

Sabine
 
Hm.
Ist mir noch nicht untergekommen, dass ne Firma die Garantie verweigert.
Meine Notebooks wurden trotz Schrammen etc. immer repariert.

Lass dir erstmal diesen "Nachweis" geben, dann holst du am besten technischen Rat ein. Wenn du sicher bist, dass das NB nicht nass geworden ist muss es eine andere Ursache (Transport? Fehler der Firma Acer?) haben.
Da kommt es natürlich an, bei wem die Beweislast liegt. Wenn Acer beweisen muss, dass die beschädigung wirklich durch dich verursacht wurde, dann sollen sie das erstmal beweisen, wenn du aufgrund der Fotos deine Theorie präsentierst.
Wenn die Beweislast bei dir liegt wirds schwierig... Dann wird es sich von den Kosten her evtl. kaum lohnen.
Es ist natürlich immer ratsam, vor dem Einschicken den Zustand des Geräts festzuhalten.
 
Da steht nun Aussage gegen Aussage. Wenn's hart auf hart kommt, kannst du höchstens damit drohen, damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Wer will schon schlechte Publicity?

Das ist aber schon ne harte Gangart seitens Acer, wenn es denn stimmt, was du sagst. Hoffentlich bist du rechtsschutzversichert! ;)
 
Naja Aussage gegen Aussage kann man so nicht sagen, kommt drauf an, wer die Beweislast hat.
Ich glaube aber, dass die bei Acer liegt (kommt drauf an ob du Garantie oder Gewährleistung hast) und dann hast du gute Chancen.

Aber ein starkes Stück ist das schon, finde ich persönlich nen Hammer!
 
Ja, angeblich hat acer fotos von meinem mainboard mit Flüssigkeit
ich hab die mal gefragt um was für eine Flüssigkeit es sich handelt..
okay wenn mir das jetzt passiert wäre, dann würde ich ja mich übermich selbst ärgern, aber mein laptop ist eigentlich ein hausgerät, wird nicht transportiert und nach der Arbeit zugeklappt und in einem Schrank verstaut und ich habe definitiv nix drübergeschüttet.
Fotos kann ich ja als Beweis gar nicht haben, denn wenn ich mein Notebook aufgeschraubt hätte, hätte ich die Garantie sowieso verloren.
Ich bin mir einfach sehr unsicher was ich tuen kann, ich kann es ja nicht beweisen, das ich nix drübergeschüttet habe
aber für die Reparatur wollen die 360 Euro und das gerät hat 700 gekostet.
Das der laptop angefangen hat zu spinnen war nicht von heute auf morgen, sonder schön langsam.....
Danke für eure Hilfe..falls Ihr Ideen habt..let me know
 
Also wenn du Garantie hast müssen DIE erstmal beweisen, dass sie die Soße da nicht selber drübergeschüttet haben.

EDIT: Also ich mein, wenn du rechtsschutzversichert bist und es dir der Aufwand wert ist kannst du es ja ruhig mal drauf ankommen lassen.
Hol dir auf jeden Fall mal rechtlichen Rat (zwecks Garantie/Gewährleistung) und fordere von denen die Fotos und lass diese dann mal begutachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchs am besten erstmal bei einer Verbraucherzentrale in Deiner Nähe, ist günstiger als eine Anwaltsberatung, falls keine Rechtschutz oder die rumzickt.

Wenn Du Dir Deiner Unschuld absolut sicher bist, also das keinerlei Kontakt mit Feuchtigkeit bestand, würd ichs sogar auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Aber das muss jeder selber mit sich ausmachen, welchen Aufwand ihm sowas wert ist. Hängenden Kopfes klein beigeben würde ich aber nicht. :)
 
Danke für die Aufmunterung:D
Ich hab jetzt erst mal einen Brief losgeschickt, mal gucken was passiert.
Auf alle Fälle werde ich die Reparatur nicht ausführen lassen, wenn Acer das Geld will, der Computer hat zwar gezickt, aber immer noch funktioniert.
Und einen neuen will ich noch nicht...
 
Zurück
Oben