Acer Helios 300

Roesi

Lt. Commander Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.572
Der jetzige Laptop meiner Frau gibt den Geist langsam auf.
Sie hat den Acer Helios 300 mit 17“ im Inet gesehen und würde Ihr gefallen.
Leider muss ich sagen kenne ich mich mit Laptops nicht so aus. Daher meine Anfrage ob dieser Zeitgemäß ist.

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Office, Spielen Sims4, Team MediaPortal

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Hauptsächlich Stationär, Urlaub eventuell auch noch

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Sims4

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
iTunes Musik hören

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
17“ rum

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal da Netzteil dabei ist.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows (Lizenz wäre vorhanden)

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?


6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Gebrauchtkauf eventuell ja.
1000-1600€
 
Ich habe vor paar wochen erst einen Helios 300 gekauft und kann bis jetzt nur positiv darüber berichten. Verarbeitung ist top, mit Aluminium sehr hochwertiges feeling (Die Unterseite und der Rahmendes Monitors ist aus Kunstoff, allerdings knart da nichts oder fällt sonstwie negativ auf). Tastatur ist OK, kein Knaller, aber auch sehr weit weg von Katastrope. Hat einen angenehmen Druckpunkt und relativ leisen schlag, hatte aber schon bessere, externe, Tastaturen in der Hand gehabt. Im vergleich zum MacBook ist es minimal weniger "knackig" Hatte aber beim schreiben und zocke aber noch nie Probleme. Touchpad ist ebenfalls ok, funktioniert nicht so gut und präzise, gerade bei Multi Touch Gesten ist unser alter MacBook deutlich angenehmer, aber auch hier kein Totalausfall und zu 95% oder mehr benutze ich den Laptop eh stationär bzw mit einer Maus.

Leistung ist natürlich Preisabhängig, ich hab meinen mit einer 2070 gekauft und bin mit der Leistung durchweg zufrieden, die allermeisten Games spiele ich mit Einstellungen auf Anschlag in 60-100 FPS. Mit 2070 dürfte aber deine Preisvorstellung knapp übersteigen, ich habe meinen für 1800€ ergattern können. Evtl. kommen aber um Ostern rum Angebote. Sweet Spot dürfte bei dir die 2060 oder 1660 sein und mit beiden Karten sollte ein sorgenfreies spielen für die nächsten Jahren gewärleistet sein.

Display ist Gut. Mir fehlt der vergleich zu anderen Monitoren. Aber ds IPS Panel zaubert satte und schöne farben aufs Auge und mit 144hz ist es auch sehr angenehm zum zocken. Blickwinkel und Schwarzwert sind akzeptabel, allerdings ist hier mein einziger Vergleich unser OLED TV und genau da kann man nur verlieren. Deswegen würde ich dem Display für einen Laptop und für die Preisklasse definitiv eine empfehlung ausprechen. EDIT: Natürlich hab ich noch den MacBook, ganz vergessen. Schwarzwert und Blickwinkel ist vergleichbar bis minimal Schlechter beim Helios. Die Farben gehen auch an das MacBook. Insgesamt ist das MacBook display besser und "brillianter", was auch an der deutlich höheren Auflösung liegt. Aber es ist ein ziemlich knappes rennen und vor allem hat der Helios 144hz was beim zocken den größten positiven unterschied macht.

Was auch positiv erwähnt werden darf ist, dass man sehr einfach und schnell den Speicher erweitern kann. Dank 2 m.2 Steckplätzen sowie Platz für eine 2.5 Zoll Sata Platte konnte ich mittlerweile meinen Speicherplatz von ausgelieferten 512gb (sehr schnelle m.2 Festpatte ist ab werk drin!) auf insgesmt 2TB SSD aufstocken (512gb M.2 ab werk, 512gb Sata SSD sowie eine 1TB m.2 SSD)

Einzig und allein die Lautsprecher sind mein persönlich größter Kritikpunkt. Falls gewünscht ist mit den eingebauten Lautsprechern Musik zu hören, dann rate ich vom Kauf ggfs ab, wobei ich nicht weis welche (Gaming-) Laptops dahingehend besser ausgestattet sind. Die verbauten Lautsprecher sind ziemlich Leise, was in einem lautlosem Raum noch kaum auffällt, aber sobald meine Frau zb auch am TV etwas schaut geht der Laptop einfach unter. Die Klangqualität ist zwar keine Katastrophe aber es fehlt schon an Volumen und ist wirklich nicht gut zum Musik hören, Sims sollte noch gut gehen, da ist mehr gedudel als "Hochwertiges Klangerlebnis" aber wenn einem die Lautsprecher wichtig sind, wird man eher enttäuscht sein.
Stört mich aber nur bedingt. Obwohl ich Solo gerne mal ohne Headset spiele, bin ich die meiste Zeit über mit einem Headset ausgestattet und deshalb fällt das Thema bei mir zum Glück unterm Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noisaku
Notiz: Systemanforderungen für Die Sims 4

Computerbase Preisvergleich für Notebooks: Suchergebnis für HP Pavilion Gaming 17" für 1199€ + Vsk

Was Dir gefallen könnte: Blickwinkel-stabiles FullHD-Display mit 144Hz Bildwiederholung, sehr schneller 6-Kern-Prozessor von Intel, dezidierter Nvidia Grafikprozessor mit 6 GB GDDR6 Videospeicher, 512 GB PCIe-Systemlaufwerk + 1 TB Festplatte, 2x 8 GB DDR4 2666 Arbeitsspeicher mit Dualchannel, passendes Kühlsystem, gute Stereolautsprecher, WLAN ac + LAN, viele weitere Schnittstellen, beleuchtete Tastatur, Speicherkartenleser, kein optisches Laufwerk. Ohne Windows Lizenz.

HP Pavilion Gaming 17 im Test: Endlich ein leiser Gaming-Laptop (Quelle: Notebookcheck)

Ich habe keine persönlichen Erfahrungen mit dem Gerät gemacht, aber für deine Anforderungen wird es locker reichen. Ich denke, dass auch Die Sims 5 damit gespielt werden kann, so dass es sich um eine nachhaltige Lösung handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben