Obreien
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Jan. 2006
- Beiträge
- 388
Hallo zusammen,
bin auf der Suche, bzw. möchte lernen ein kleines Skript zu schreiben, womit ich in Windows Dateien umbenennen kann.
Kurz die Grundlage warum:
Wir nutzen auf Arbeit bei einigen Projekten Planmanagement Server / Systeme. Diese geben für Dateien gewisse Plancodes vor.
nun kann es vorkommen, dass an einem Tag, bzw. zum Projektabschluss zahlreiche Dateien umbenannt und dann hochgeladen werden müssen. Und genau für das umbenennen würde ich mir gern nen kleines Skript schreiben, bzw. anpassen um die Geschichte ein wenig effektiver gestalten zu können, wenns geht.
Plancode Bsp.:
C_NP_001_00_01_I-
Orginaldateiname:
test.pdf
test1.pdf
Nun hätt ich gern, das die Dateien test und test1 eintsprechend dem plancode beschriftet werden und sich im Plancode dann die 001 bei test1 in 002 usw. ändert.
z.Z. ädern wir die Dateinamen per Hand, was einerseits öde, zeitfressend und auch fehlerbehaftet ist. Eine "automatisation" wäre super.
Habt ihr Tips oder evtl. ein ähnliches Problem und eine fertige Lösung?
Gruß
Obreien
bin auf der Suche, bzw. möchte lernen ein kleines Skript zu schreiben, womit ich in Windows Dateien umbenennen kann.
Kurz die Grundlage warum:
Wir nutzen auf Arbeit bei einigen Projekten Planmanagement Server / Systeme. Diese geben für Dateien gewisse Plancodes vor.
nun kann es vorkommen, dass an einem Tag, bzw. zum Projektabschluss zahlreiche Dateien umbenannt und dann hochgeladen werden müssen. Und genau für das umbenennen würde ich mir gern nen kleines Skript schreiben, bzw. anpassen um die Geschichte ein wenig effektiver gestalten zu können, wenns geht.
Plancode Bsp.:
C_NP_001_00_01_I-
Orginaldateiname:
test.pdf
test1.pdf
Nun hätt ich gern, das die Dateien test und test1 eintsprechend dem plancode beschriftet werden und sich im Plancode dann die 001 bei test1 in 002 usw. ändert.
z.Z. ädern wir die Dateinamen per Hand, was einerseits öde, zeitfressend und auch fehlerbehaftet ist. Eine "automatisation" wäre super.
Habt ihr Tips oder evtl. ein ähnliches Problem und eine fertige Lösung?
Gruß
Obreien