HTML Änderung im HTML Layout automatisch ändern?

Schdoe

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
53
Hey,

Ich wende mich an euch, weil ich bei google nichts gefunden, da ich mich schlecht kurzfassen kann.

Ich habe mir ein Layout erstellt wo bei allen Verlinkungen identisch ist.
Nun muss ich aber jede Änderung, die ich in der Münuleiste oder der Sidebar vornehme
einzeln bei jeder Verlinkung (neues HTML - Dokument) nochmals ändern.
Gibt es eine Möglichkeit, das diese Veränderungen für jedes HTML - Dokument automatisch
mitverändert werden? Sö ähnlich wie die Masterfolie eine Power Point Präsentation?

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Wenn ihr noch Informationen braucht meldet euch einfach.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Server PHP unterstützt, könntest du dein Menü auslagern in eine Datei, und diese Datei dann immer mit dem PHP Befehl
PHP:
<?php include('mein_menue.html'); ?>
einbinden.

Grüße

krizzel
 
du könntest es über frames machen, oder mit wie es krizzelfix vorgeschlagen hat, mit php.
lässt sich sowas nicht auch mit css realisieren ?
 
Zuletzt bearbeitet: (schreibfehler korrigiert)
hab nochmals nachgeforscht und was von Frames gehört,
So wie ich das verstanden habe kann man damit das Browserfenster in unterschiedliche HTML Dokumente unterteilen.
Also könnte ich doch das Menü, Sidebar usw in Frames packen.
Da werden doch dann Änderungen überall übernommen.
Wäre das mit diesen Frames so möglich oder habe ich da was falsch verstanden?

danke schonmal für die schnellen Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
S.a.M. schrieb:
lässt sich sowas nicht auch mit cdd realisieren ?
Was ist cdd? Kenne das gar nicht. Wenn es sich um eine Serverseitige Skriptsprache handelt,
sollte es aber gehen.

Es ist mit Frames möglich. Aber lass die Finger von Frames. Die sind total veraltet und zerstören (jedes) Layout.
Ich rate dir auf jedenfall es mit PHP, oder einder anderen beliebigen Skriptsprache zu realisieren.

Grüße

krizzel
 
Frames sind eigentlich nicht zu empfehlen, vor allem die Accessability leidet doch enorm.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Links, die sich immer wieder verändern, auf allen Seiten gleichzeitig ändern zu lassen.

1. SSI

Dabei wird der Code-Teil mit den Links in eine separate HTML-Datei ausgegliedert. Die Links ändert man somit auch nur in dieser einen Datei. In allen anderen Dateien wird die "Links-Datei" mit einem Code wie diesem eingebunden (PHP muss nicht sein):

Code:
<!--#include virtual="include/navigation.html"  -->

Nachteil: der Server muss dies unterstützen.

2. Site-Verwaltung

In Programmen wie Frontpage, GoLive, Dreamweaver usw. kann man Websites erstellen. Das ist eine Projektierung aller Objekte, die zu einer Website gehören. Dadurch kann man auch hier allen gemeinsame Bereiche erstellen, die dann durch das Webdesign-Programm automatisch auf der ganzen Website geändert werden. In Frontpage nennt sich das "Gemeinsame Randbereiche", in Dreamweaver kann man Templates anlegen. Das Vorgehen in Dreamweaver entspricht auch ziemlich Deinen Vorstellungen. Es wird eine (oder mehrere) Master-Seiten angelegt. Diese enthält für alle Seiten gültige Inhalte und "veränderbare Bereiche". Diese Bereiche sind zum Beispiel der Text auf der Seite oder die Überschrift. In der Vorlage ist dann das Grunddesign, die Navigation, die Fußzeile usw. Ändert man etwas auf der Vorlage, so wird dies automatisch auf allen Seiten geändert, die mit dieser Vorlage geändert. Die "veränderbaren Bereiche" bleiben auf jeder einzelnen Seite erhalten.
 
Das mit dem HTML include ist natürlich auch eine gute sache. kannte ich bisher noch gar nicht.
Und finde es persönlich besser, da PHP für so eine Kleinigkeit doch sehr überdimensioniert ist.

Grüße

krizzel
 
AW: [HTML] Änderung im HTML Layout automatisch ändern?

@krizzelfix: ich meinte eigentlich css, hab mich halt vertippt ...
aber damit isses wohl dann nicht möglich ...
 
AW: [HTML] Änderung im HTML Layout automatisch ändern?

also danke für die schnellen Antworten.

Jedoch habe ich ein Problem.
Habe mit PHP keine Kenntnise und kenne mich damit auch nicht aus
und was das mit dem "includ" angeht, hat mir da vielleicht jemand einen link, wo das genauer erklärt wird, habe davon leider noch nie was gehört.
aber danke nochmals für die schnelle Hilfe.

ps: ich denke S.a.M. meinte wohl mit CDD = CSS, war viell ein Tippfehler.
 
AW: [HTML] Änderung im HTML Layout automatisch ändern?

Was ich in meinem ersten Post geschrieben habe, reicht aus um eine Datei mit PHP einzubinden.
Musst nur wissen ob dein Webserver auch PHP unterstützt.

Wenn S.a.M. CSS meint, dann liegt er falsch. Sowas geht nur per Frames, oder Serverseitigen Skriptsprachen.

Grüße

krizzel
 
AW: [HTML] Änderung im HTML Layout automatisch ändern?

Schdoe schrieb:
und was das mit dem "includ" angeht, hat mir da vielleicht jemand einen link, wo das genauer erklärt wird, habe davon leider noch nie was gehört.

Das hatte ich weiter oben doch bereits erklärt:

Tankred schrieb:
1. SSI

Dabei wird der Code-Teil mit den Links in eine separate HTML-Datei ausgegliedert. Die Links ändert man somit auch nur in dieser einen Datei. In allen anderen Dateien wird die "Links-Datei" mit einem Code wie diesem eingebunden (PHP muss nicht sein):

Code:
<!--#include virtual="include/navigation.html"  -->

Nachteil: der Server muss dies unterstützen.

Also angenommen, Du hast zwei HTML-Dateien:

1. index.html
2. kontakt.html

Auf beiden willst Du einen Link einfügen, der häufig geändert wird. Damit Du nicht jede HTML-Datei einzeln aufmachen musst, schreibst Du den Link in eine separate HTML-Datei:

3. navigation.html

In dieser steht dann nur der Link, also zum Beispiel:

Code:
<td><a href="/index.html">Startseite</a></td>

In den beiden HTML-Dateien "index.html" und "kontakt.html" verlinkst Du dann die Datei "navigation.html" an der Stelle, an der der Link auftauchen soll. Also zum Beispiel in der Datei "index.html" so:

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Ich bin die Startseite</title>
</head>
<body>
<table>
<tr>
<!--#include virtual="include/navigation.html"  -->
<td>Hier steht der Text der Seite.</td>
<tr>
</body>
</html>

Die Datei "index.html" schnappt sich dann den Inhalt der Datei "navigation.html" und schreibt ihn an die Stelle des Codeschnipsels mit dem "include virtual". Das sieht dann fertig so aus:

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Ich bin die Startseite</title>
</head>
<body>
<table>
<tr>
<td><a href="/index.html">Startseite</a></td>
<td>Hier steht der Text der Seite.</td>
<tr>
</body>
</html>

Änderst Du dann die Datei "navigation.html", so ändert sich die Datei "index.html" automatisch mit und alle anderen Dateien, in die Du die Datei "navigation.html" mit "include virtual" eingebunden hast.
 
AW: [HTML] Änderung im HTML Layout automatisch ändern?

Ahh jetzt hab ich das verstanden.
Danke vielmals für die ausführliche Erleuterung.
Ich denke damit kann ich gut arbeiten.
Danke an alle, die so schnell geantwortet haben

Grüße Schdoe
 
AW: [HTML] Änderung im HTML Layout automatisch ändern?

@Tankred: Woran erkennt man denn, ob ein Server das unterstützt?
 
AW: [HTML] Änderung im HTML Layout automatisch ändern?

Entweder Du probierst es aus oder Du testest es mit diesem Code:

Code:
<html>
<head><title>SSI-Funktionstest</title></head>
<body>
<!--#echo var="DATE_LOCAL" -->
</body>
</html>

Schreibe diesen Code in eine Datei namens "index.shtml" (Beispiel), lade diese auf den Server und rufe sie im Browser auf. Erscheint das aktuelle Datum und die Uhrzeit, so unterstützt der Server SSI.
 
Zurück
Oben