News Aeneon Xtune: DDR2-1066-Module für Overclocker

hey, psst, nicht so laut sagen.

kann ja wohl nicht sein, das so ein noname-noob-nichtmal-heatspreader-verbauer-schuppen auf EINMAL guten ram baut. der muss doch von micron sein, anders gehts garnicht. schließlich kann keiner außer micron so geilen-r0xx0r-1337-speicher baun !!!111elf

ps : ich finds im übrigen arm das selbst aeneon jetzt sogar schon heatspreader verbaut, obwohl die doch gerade bei 1,8V absolut überflüssig sind.

aber was will man machen, wenn die kiddies keinen nackten ram mehr kaufen, dann packt man sie halt dran damit sie glücklich werden.
 
HappyMutant schrieb:
Nun, hier wären es schon zwei Firmen, aber du beharrst ja darauf das es alles Micron Chips sein müssen.

Das wurde niemals geschrieben. Bitte genau lesen.

Und dann auch das: "Samples of Micron’s 1 Gb DDR2-1066 components are now available for select customers and volume production is expected in the third quarter of 2007"

Das hat wenig zu sagen. Bei Grafikspeicher ist es genauso. Der ist anfangs in geringen Stückzahlen verfügbar, während die Massenproduktion später anläuft. Im hochpreisigen Segment ist es sowieso nicht nötig, hohe Stückzahlen zu liefern.

Man wird es bald sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast also nie gesagt, daß auf den Aeneon Micron Chips zu Einsatz kommen könnten? Die Fakten sind aber nunmal andere. Und bisher wurde kein einziges Modul mit Micron Chips angekündigt oder gesichtet.

Und Samples sind im IT-Bereich eigentlich immer Testexemplare, aufgrund dessen die finalen Produkten entwickelt werden. Es dürfte sehr unwahrscheinlich sein, daß man mit diesen Chips in den Markt geht.
 
HappyMutant schrieb:
Du hast also nie gesagt, daß auf den Aeneon Micron Chips zu Einsatz kommen könnten?

Ich habe niemals behauptet, das auf den Aeneon Modulen Microns zum Einsatz kommen, sondern zum Einsatz kommen könnten. Was am Ende drunter sein wird, werden die Produkte, die in den Handel gelangen, sehr bald zeigen.

Konkurrenz belebt das Geschäft und es ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis weitere Produkte dieser Art folgen und hoffentlich den Preis drücken. Fast 300 Euro für 2 GB sind eindeutig zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben