Aerocool High Tower HT-101 SE vs. Zalman CNPS 7000B CU

Vergleichstests was die Leistung angeht findest du ja sicher beim rumsurfen/googlen, da dürften sich die zwei eh nicht viel nehmen.

Ich hab den HT-101 im zweiten PC, bin sehr zufrieden.
Gekauft habe ich den, weil der Zalman nicht in mein Gehäuse passte, und habs nicht bereut, auch der beiliegende Lüfter ist gut, und taugt auch für ein Silentsystem, da er recht ruhig läuft und sich auch problemlos von 2500U. bis in tiefste Regionen regeln lässt.
Für meinen P4 2.4 reichen 1600U sogar jetzt im Sommer. :)

Ein Nachteil des HT-101 ist aber die fummelige Montage, die gefiel mir gar nicht.
Der Vorteil dafür der einfache Lüfterersatz, was beim Zalman ja nicht geht.
 
Jetzt bin ich eigentlich froh den HT-101 drauf zu haben, denn geht der Lüfter mal kaputt, ist der ruckzuck gewechselt, ohne gleich den ganzen Kühler ausbauen und wegschmeissen wie beim Zalman.
Andererseits ist der sicher bequemer zu montieren, und so schnell gehen Lüfter eigentich ja nicht kaputt.

Musste halt selber entscheiden, oder ne Münze werfen :), bei den beiden erwischst ja in jedem Fall einen guten Kühler.
 
Zurück
Oben