AHCI nachträglich deaktivieren (Vista)?

Franky-Boy

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
397
Hallo,

leider findet man im Internet nur den umgekehrten Weg: die nachträgliche Aktivierung von AHCI. Ich betreibe Windows Vista bereits im AHCI-Modus und möchte wegen Problemen mit NCQ wieder in den normalen IDE-Modus wechseln, sprich AHCI deaktivieren.

Sobald ich aber im Bios AHCI ausschalte und die Festplatte im normalen IDE (SATA) Modus betreibe, kommt es bei Booten zu einem Bluescreen und direktem Reboot. Was muss ich unter Windows Vista ändern, damit ich wieder auf den normalen IDE-Betrieb wechseln kann?

Welcher Wert steht bei Euch unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Msahci

im Schlüssel "Start".

Bei mir ist es "0". Im IDE-Modus muss da ein anderer Wert stehen, ich weis aber nicht, welcher.
 
AHCI benötigt doch Treiber. Kannst du diese nicht einfach aus der Systemsteuerung deinstallieren und den Rechner dann neu starten?
 
Welche Probleme hast du denn mit NCQ? Vielleicht wäre es leichter (und evtl. sinniger), diese anzugehen.
 
b-runner schrieb:
Welche Probleme hast du denn mit NCQ? Vielleicht wäre es leichter (und evtl. sinniger), diese anzugehen.

Nun, beim Booten kommt es manchmal dazu, dass Vista hängen bleibt und die Festplatte einfach nicht weiter lädt. Das gleiche Problem hatte ich auch schon einmal bei WinXP. Erst das Deaktivieren von NCQ hatte damals diese Hänger beim Booten verhindert.
 
Platinumus schrieb:
Dann liegt doch die Vermutung nahe das deine Festplatte einen weg hat.
AHCI und NCQ ansich funktionieren bei mir reibungslos mit 4 Festplatten sowohl unter Vista wie auch XP. Daran kann es eigentlich nicht liegen.

Gut, ich werde mal zunächst den Intel Matrix Storage Treiber neu installieren. Eventuell hat es den irgendwie zerschossen. Bei mir war nämlich die Datei "Iaanotif.exe" nicht mehr beim Autostart dabei.
 
hat hierfür jemand eine lösung gefunden?

also umstellung von AHCI auf IDE

kriege auch den Bluescreen.
 
Also ich kann nuer aus meiner Erfahrung sagen, das bei einer Umstellung das Betriebssystem neu aufgespielt werden muss, weil Windows wohl bei der Install den Wert ausgibt unter welchem das System bootet und wenn Du das dann wechselst, stimmt es nicht mehr.
Bei mir jedenfalls gings nur mit einer Neuinstallation im gewünschten Modus. Hatte das mit meinem Dell Notebook, auch der Support wußte keinen andern Rat als zu installieren.
 
Fairy Ultra schrieb:
hat hierfür jemand eine lösung gefunden?
Schliesse mich meinem Vorredner an. Du musst neu installieren.
 
Kann man es nicht erst mal mit einer Reparatur mit Hilfe der Visa-CD/DVD versuchen? Da kann man doch glaube ich nach Startproblemem suchen lassen und diese können dann ggf. gleich behoben werden.
 
@ zipfelklatscher:
das kannste versuchen, wird aba nix bringen. hatte das gleiche problem. musst vista neu installieren
 
... und wenn du den Atapi-Treiber in der Registrierung wieder Startfähig machst. Also Startwert auf 0 stellst:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\atapi
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\pciide
 
Hm, ist es normal das man unter Vista da so einen Ärger hat beim deaktivieren? Ich habe unter XP schon mehrmals das AHCI deaktiviert und wieder aktiviert, keine Probleme, Platten werden dann halt normal als IDE Geräte erkannt.
 
... wundert mich auch, habe es aber selbst nie versucht.
 
digitalangel18 schrieb:
Hm, ist es normal das man unter Vista da so einen Ärger hat beim deaktivieren? Ich habe unter XP schon mehrmals das AHCI deaktiviert und wieder aktiviert, keine Probleme, Platten werden dann halt normal als IDE Geräte erkannt.
Hat mit Vista nichts zu tun. Dann hast du dein XP im IDE Modus installiert und da kann man auf den AHCI Modus wechseln ohne Neuinstallation. Hat man aber Vista oder XP im AHCI Modus installiert, dann kann man nicht mehr auf den IDE Modus wechseln. Hier muss neu installiert werden.
 
... oder mit der Vorgehensweise wie oben (#13) vorgehen: also, vor Umschalten zu IDE die IDE Treiber aktivieren (müsste gehen?). Bei AHCI ist es ja auch möglich per Regedit den Treiber zum starten zu bewegen.
 
Bei mir hat es funktioniert AHCI zu deaktivieren und wieder den IDE Modus zu nutzen.
Ich habe einfach bei Start unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\msahci
eine 1 eingetragen und bei
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\pciide
0 eingetragen.
Neugestartet und im Bios IDE ausgewählt. Funktioniert.

Ich weiß aber leider nicht mehr wie ich Vista installiert hatte. Ob ich das damals im AHCI Modus installiert hatte oder im IDE.
 
Zurück
Oben