aktive Nothbridge Kühlung nervt

maista

Lieutenant
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
614
Hi Leute,

Mainboard GA 8KNSC -939.
Die aktive Northbridge Kühlung nervt.
alles andere ist gemodded und auf leise gedrimmt nur dieser Lüfter gibt einen Nervigen lauten ton von sich.
habe schon daran gedacht einen vga heatpipe kühler entsprechend zu modifizieren und somit den krach abzustellen.
das problem ist das der kühler zum teil direkt unter der graka ist.
d.h. gewöhnliche passive kühler sind inkompatibel.
hat einer von euch schonmal sowas gelöst bzw. eine heatpipe vga lösung dafür modifiziert?

gruß

maista
 
versuchs doch mal mit nem kleinen flachen kühler, so wie es ihn auch für die southbrigde zu kaufen gibt. und da packste nen revoltec lüfter druff. oder einfach nur den revoltec lüfter..

so wie den hier: http://www.revoltec.de/produkte/rs001.htm

gruß fire

ps: basteln ist sowieso schöner als fertig gekauft ^^
 
maista schrieb:
Hi Leute,

Mainboard GA 8KNSC -939.
Die aktive Northbridge Kühlung nervt.

das problem ist das der kühler zum teil direkt unter der graka ist.


maista


genau aus solchen Gründen kaufe ich keine n-force Boards! Immer diese NB neben der Graka! So ein Blödsinn.
Ich nehme nur VIA Chipsätze. Da ist die NB unter der CPU und über der Graka. Das ist ein odentliches Board Layout:cool_alt:
 
Nimm einen Titan TTC CUV2AB LD2...hat die doppelte Luuftfördermenge (10cfm) wie der Revoltec, ist Vollkupfer und praktisch unhörbar (bes. neben den heutigen Grakalüftern). Passt außerdem auf fast alle Boards, da er drei verschiedene Klammern hat. klick
 
passive Northbridge nforce3

endlich geschafft.
dieser aktive billig kühler von gigabyte hat mir den letzten nerv geraubt.
alles am sys war auf leise gedrimmt nur dieses nervtötende gepeife vom northbridge kühler war über.
lößung siehe bild.
jetzt ist endlich ruhe.
 

Anhänge

  • CIMG2067.JPG
    CIMG2067.JPG
    84,4 KB · Aufrufe: 618
AW: passive Northbridge nforce3

Drum hab ich doch geschrieben ne Nummer Kleiner des was da eingebaut hast ist ja ein Monster.:D

Aber ich kenn das von meinem DFI da liegt die NB auch so Bescheuert.

Gruß
 
AW: passive Northbridge nforce3

noch ein bild.
ich wollte auf keine fall ein risiko eingehen mit den temps.
mit dem teil kann nichts passieren.
 

Anhänge

  • CIMG2057.JPG
    CIMG2057.JPG
    51,1 KB · Aufrufe: 553
AW: passive Northbridge nforce3

Na wenns keine andere möglichkeit gibt.Ich denke das Teil wird seinen Zweck schon gut erfüllen oder?

Gruß
 
AW: passive Northbridge nforce3

thermaltake schooner passive vga kühler und davon den exhaust heatpipe kühler benutzt.
mußte noch die kupfer platten von der anderen heatpipe des schooners entfernen.
mit rohrbiegezange die heatpipe gebogen.
fertig.

gruß

maista
 

Anhänge

  • uvs060121-014.jpg
    uvs060121-014.jpg
    12,1 KB · Aufrufe: 520
Zuletzt bearbeitet:
AW: passive Northbridge nforce3

update.
passive kühler draugesetzt und nen thermaltake lüfter von einem ramkühler draufgemacht.
 

Anhänge

  • CIMG2071.jpg
    CIMG2071.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 552
Zuletzt bearbeitet:
AW: passive Northbridge nforce3

kleine zwischen frage lassen sich heatpipes verbiegen ohne dasd diese ihre funktion verlieren??
 
AW: passive Northbridge nforce3

loop'ei schrieb:
kleine zwischen frage lassen sich heatpipes verbiegen ohne dasd diese ihre funktion verlieren??

mit ner rohrbiegezange und viel gefühl oder irgendwie mit sand umschliessen.
 
AW: passive Northbridge nforce3

Äh, ich hatte ja oben bereits was geschrieben. Ok, hatte wohl vergessen den Thread zu schließen. Trotzdem sollte man solche Hinweise nicht einfach ignorieren. ;)

//Edit
So, ich habe die beiden Threads mal aneinander geklebt. Hoffe der Threaersteller findet diesen auch wieder. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
update.
40x40x mm lüfter mit 800 u/m draugemacht und diverse passivkühler draugeklebt.
sollte jetzt von den temps her kein thema mehr sein.
vorallem wird die slave hdd nicht mehr gebrutzelt weil die hitze einfach nach oben gestiegen ist trotz frontlüfter.

gruß

maistaeda
 

Anhänge

  • CIMG2071.jpg
    CIMG2071.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 537
Zurück
Oben