• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

aktiver Display Port gesucht für 3. Bildschirm

Muss man mit einer R9 noch zwingend einen DisplayPort-Anschluss verwenden?

Was für Monitore sind denn bereits wie angeschlossen? Hat der dritte Monitor nur VGA?
 
ja der dritte hat nur vga ist ein älteres Modell. Da es nicht zum zocken gedacht ist sollte es hoffentlich klappen
die anderen beiden sind am normalen Output angeschlossen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Dual-Link-DVI Kabel verwendet, soll die Kombination 2xDVI und HDMI funktionieren. Ich würde erwarten, dass dann ein einfacher Adapter ausreicht. Deswegen meine Frage, wie die anderen Monitore angeschlossen sind.
 
Kannst du einen empfehlen? Habe das nur durch Zufall entdeckt und daher keine Idee welche Adapter gut sind welche nicht. Preislimit wären 20€ für einen Stecker:rolleyes: oder sollte man das Budget höher ansetzten

Im Grunde sollte die Stecker doch alle die gleich funktionieren aufweisen oder täusch ich mich
 
Zuletzt bearbeitet: (limit angehoben)
hatte so einen aktiven vga/displayport adapter mal eine weile an einer r9 290.
ging tadellos, selbst zum spielen.

könntest du bei bedarf sogar haben, dann einfach pn schicken ;)
 
saveit schrieb:
Kannst du einen empfehlen?

Mit VGA habe ich schon sehr lange nichts mehr am Hut, von daher kann ich keinen konkreten Adapter empfehlen.

Passive sind günstiger, 2X DVI und HDMI->VGA Adapter sollte meines Wissens funktionieren, wenn die Monitore an den DVI-Anschlüssen gleiche Auflösung haben. Mit einem aktiven Adapter bist Du auf der sicheren Seite.
 
erm ist das nicht das selbe ? dachte die Produkte wären gleich Aktive + DisplayPort DP

Das video was ich gesehen hatte ist genau auf den DP Anschluss eingegangen

24335345hm.jpg
Der Anschluss sieht so aus
 

Anhänge

  • IMG_20160119_195315.jpg
    IMG_20160119_195315.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
DisplayPort ist nur das eine Ende. Wenn der Monitor mittels VGA angeschlossen werden soll, benötigt es am anderen Ende einen VGA Anschluss. Da hilft Dir dieser Adapter aber nicht, denn hier wird DisplayPort nach DVI umgesetzt.
 
Sorry das ich erst jetzt antworte,
also der Stecker auf dem Bild ist vom Bildschirm und das ist genau der Anschluss der für die Verbindung benötigt wird. Ich hoffe das ich das ganze nicht falsch interpretiere, aber es sollte funktionieren.

Mir war die Unterscheidung der beiden Kürzel nicht bewusst.
Mir ist nur noch unklar ob es einen Qualitätsunterschied zwischen vga und dvi gibt.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
saveit schrieb:
also der Stecker auf dem Bild ist vom Bildschirm und das ist genau der Anschluss der für die Verbindung benötigt wird. Ich hoffe das ich das ganze nicht falsch interpretiere, aber es sollte funktionieren.

Auf dem Bild sieht man einen DVI-D Single-Link Stecker. Max. Auflösung 1920x200. Das sollte dann in der Tat passen, ja.

saveit schrieb:
Mir ist nur noch unklar ob es einen Qualitätsunterschied zwischen vga und dvi gibt.

Den gibt es ganz klar. Ist auch von der Grafikkarte und dem verwendeten Kabel abhängig. Ich würde für einen Arbeitsmonitor niemals auf VGA setzen. Es hat schon seine Gründe, warum VGA am aussterben ist...
 
Der active Port ist heute angekommen und lässt sich auch problemlos anschließen. Nur bekomme ich kein Bild????
Win 10
Weiß einer was zu tun ist?^^

OK funktioniert :D Stecker war nicht richtig eingesteckt
 
Zuletzt bearbeitet: (funktioniert!!!)
Zurück
Oben