Thunfischsalat
Lieutenant
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 809
Moin,
Ich habe einen aktiven Sub/5.1-System zwischen die Finger bekommen und bin ein wenig ratlos. Es gibt nichtmal im Netz ein Handbuch.
Das rund 15 Jahre alte ungenutzte System (Scheint Quadral ALUMA SURROUND 2100 zu sein) wurde damals so meiner Mutter als 5.1-System verkauft.

Nun hat das System gerade mal (so wie ich das verstehe) Anschlussmöglichkeiten für zwei Satelliten.
Center und Rear sind außen vor.... Sie wurde wohl verarscht, oder?
Jetzt zum Problem:
Mein Plan sieht vor, dass ich den Sub an meinem PC anschließe.
Momentan habe ich zwei Arcus TM 35 angeschlossen die über nen AMP an meiner Asus Xonar DGX betrieben werden.
Nun komme ich zu dem Problem, dass der Ausgang meiner DGX ein kombiniertes Sub/Center rausgibt, aber mein Sub nicht nur einen Kanal, sondern zwei (für Low-Level Input) fordert.
Kann ich da einfach den Sub-Kanal mit nem Y Adapter anschließen oder wäre das nicht mal nötig? Quasi nur einen Input belegen.
Der Sub wird ja normalerweise an einem Klinke-/Cinch-Ausgang betrieben und dieser hat ne Frequenzweiche, um die Satelliten über den "High Level Output" zu betrieben und die niedrigen Frequenzen über den Sub selber abzufeuern.
Unklar sind für mich weiterhin der Zweck des "High Level Input", der "Phase" 180 oder 0 und der Auto-Stellung beim Strom.
Ich habe einen aktiven Sub/5.1-System zwischen die Finger bekommen und bin ein wenig ratlos. Es gibt nichtmal im Netz ein Handbuch.
Das rund 15 Jahre alte ungenutzte System (Scheint Quadral ALUMA SURROUND 2100 zu sein) wurde damals so meiner Mutter als 5.1-System verkauft.

Nun hat das System gerade mal (so wie ich das verstehe) Anschlussmöglichkeiten für zwei Satelliten.
Center und Rear sind außen vor.... Sie wurde wohl verarscht, oder?
Jetzt zum Problem:
Mein Plan sieht vor, dass ich den Sub an meinem PC anschließe.
Momentan habe ich zwei Arcus TM 35 angeschlossen die über nen AMP an meiner Asus Xonar DGX betrieben werden.
Nun komme ich zu dem Problem, dass der Ausgang meiner DGX ein kombiniertes Sub/Center rausgibt, aber mein Sub nicht nur einen Kanal, sondern zwei (für Low-Level Input) fordert.
Kann ich da einfach den Sub-Kanal mit nem Y Adapter anschließen oder wäre das nicht mal nötig? Quasi nur einen Input belegen.
Der Sub wird ja normalerweise an einem Klinke-/Cinch-Ausgang betrieben und dieser hat ne Frequenzweiche, um die Satelliten über den "High Level Output" zu betrieben und die niedrigen Frequenzen über den Sub selber abzufeuern.
Unklar sind für mich weiterhin der Zweck des "High Level Input", der "Phase" 180 oder 0 und der Auto-Stellung beim Strom.